Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

off topic: Xbay - wie bewertet ihr?

Thema: off topic: Xbay - wie bewertet ihr?

hallo, mal eine umfrage früh am morgen: wie bewertet ihr bei ebay, wenn ihr einen artikel bekommen habt, der so gar überhaupt nicht der beschreibung entspricht? (sprich: kaputt/fehlerhaft) ich meine damit jetzt nicht neuware, sondern speziell gebrauchte kleidung, die von privat angeboten wurde? es ist mir jetzt schon zum 2ten mal passiert, dass ich da sachen bekommen habe, die ausgefranst oder eingerissen waren und in einem solchen zustand, dass die bei mir definitiv im kleidersack fürs rote kreuz gelandet wären. zumal ich hier und da sachen in einem second hand laden abgebe und weiss, dass die ladenbesitzerin da ziemlich kritisch ist, was sie annimmt und was nicht. mich stören definitiv keine "schatten" im gewebe. spätestens seit malena habe ich auch keinen fleckfreien pullover mehr im schrank, aber wenn ein teil hier ankommt und hat löcher oder risse (und die wurden in der beschreibung einfach mal stillschweigend unter tisch fallen gelassen), finde ich das nicht mehr lustig. bei den ersten malen habe ich noch die faust in der tasche gemacht, aber dieses mal habe ich mich erdreistet, zumindest eine NEUTRALE bewertung abzugeben. (salopp gesagt schrieb ich "lieferung ok, ware kagge"). und da hat die verkäuferin dann gleich tödlichst beleidigt drunter geschrieben, dass das teil doch 100%ig in ordnung ihr haus verlassen habe etc. etc. etc. naja, da ich an einen transportschaden nicht so recht glaube, lebt die dame entweder in einem paralleluniversum, oder die post hat eine eigene abteilung, in der makellose teile durch gleich aussehende, schadhafte ausgetauscht werden. *soifz* naja, mich würde mal interessieren, wie ihr da reagiert, wie eure erfahrungen waren etc. etc. etc. liebe und etwas angeranzte grüsse, von martina ... eigentlich Xbay-fan.

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Martina, ich bewerte bisher immer positiv. Wenn ich aber Ware erhalten habe, die vollkommen daneben ist (kam auch schon 1-3x vor), dann versuche ich das vorab mit dem Verkäufer zu klären. In solchen Fällen sind die aber meist dreist und unverschämt und man hat nur Ärger. Ich habe die dann gar nicht bewertet. Jetzt ist es so, weil mich Anfang des Jahres richtig einer übers Ohr gehauen hat, mit einem Duplikat (meine Lieblingsjeans, ich bietete hoch, weil es die im Handel nicht mehr gibt... und war das eine scheußliche Nachbildung, die dem Original nicht annähernd gleich kam...), dass ich bei schlechter Ware und vorab Nichteinigung mit dem Verkäufer mindestens eine neutrale Bewertung abgeben würde und wenn es faustdick kommt, auch negativ... ... man läßt sich immer viel zu viel gefallen... auch bei ebay... Es ist ja auch so, dass die Verkäufer Käufer deswegen nicht mehr negativ zurück bewerten können, weil es oft nur "Racheantworten" waren... Ich finde es somit vollkommen OK, dass Du neutral bewertet hast! an der Reaktion siehst Du ja, wie der Verkäufer drauf ist... jemand der so täuschende Dinge macht, Gebrauchtware als ordentlich deklarieren, die sie dann gar nicht ist, der ist meist auch dreist... warum also nicht negativ bewerten? Bei ebay wird die Abzocke diesbezüglich immer größer und ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit auch öfter negative Erfahrungen dort gemacht habe... mit der Ware, auch bei den Maßangaben. Getreu dem Motto: "Hauptsache einer bietet hoch mit und ich bin meine Sachen los!" Nun, aber es gibt auch viele gute Erfahrungen bei ebay und die sind dann wieder schön! :-) ... ist ja nur ebay... ;-) will heißen: "nicht überlebensnotwendig" :-) also nicht ärgern, nur wundern! Viele Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ich hatte vor 1 1/2 Jahren einen Ghettoblaster ersteigert, mit Porto waren das knapp 60,- € (ich kannte das Gerät und wollte aufgrund des sahnemäßigen Klanges genau dieses haben, also keine Diskussion um Preis etc.!!). Beschrieben wurde es als wie neu, kaum genutzt etc.pp, bekommen habe ich ein zerkratztes Gerät mit z.T. tiefen Scharten, also deutlichen Gebrauchsspuren, was sich auch am Kratzen des Rades für die Lautstärke zeigte. Ich habe das Schwestermodell im Büro stehen und weiß, wie butterweich dieses Rädchen normalerweise läuft. Zudem erkannte das Gerät 7 von 10 Original(!)-CDs nicht. Nach Reinigung der Laserlinse war letzteres behoben, damit aber auch bewiesen, daß das Gerät im schweren Einsatz war, also nicht "kaum benutzt" und schon gar nicht "wie neu". Auf die von mir erfolgte Reklamation bekam ich Frechheiten an den Kopf geworfen. Ich habe negativ bewertet und die Zusatzkommentar-Funktion zu weiteren Beschreibungen genutzt. 2. Fall: Hatte Tupper ersteigert, neu. An einem Teil der vier Teile gab es einen offensichtlichen Fabrikationsfehler. Kommentar des Verkäufers, ich solle das mit einer Tupperberaterin regeln. Hää??, kein Kompromiss (Preisnachlaß, Rücknahme) möglich --> negative Bewertung dann ja wohl klar! 3. Fall: Ware zwar top, aber erst nach 5 Wochen und NACH Meldung bei Ebay erhalten, das ganze bei völlig unzureichender Kommunikation... auch das konnte nur negativ bewertet werden. Grundsätzlich: Entspricht ein Artikel eindeutig und objektiv nicht der Artikelbeschreibung("wie neu" wird in der Realität zu ausgefranst/beschädigt/unbrauchbar) kann es doch keine neutrale Bewertung geben, sondern nur negativ! Oder mein dritter Fall: Die allerbeste Ware nützt nichts, wenn die Kommunikation mit dem Verkäufer schleppend bis gar nicht stattfindet, man befürchten muß, das Geld abschreiben zu können, man nur Schreibereien hat, womöglich noch mit Ebay... auch davor kann man andere potentielle Käufer nur schützen, indem man Klartext in die Bewertung hineinschreibt und auch negativ bewertet. Bei Ebay habe ich gelernt, daß Kommunikation dort alles ist. Auch ich habe schon bei der Bezahlung Zahlendreher fabriziert, aber eine Mail an den Verkäufer, und das Ganze war ok. Umgekehrt, wenn der Verkäufer mich an evtl. Schwierigkeiten teilhaben läßt und ich bescheid weiß, ist alles kein Problem, dann sind auch mal längere Lieferzeiten verzeihlich. Mein Profil ist dadurch übrigens seit Jahren jungfräulich. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ja, solche Leute gibt es dort...aber so extrem hatte ich es noch nicht - kaufe aber auch nicht sooooooooviel dort. Bei einer Lieferung war nicht nur 1 T-Shirt in meinen Augen nur noch für den Kiga zu gebrauchen, sondern alle 5...aber gut, da ging es nur um Schatten / Flecken...da ich nicht soviel dafür gezahlt hatte, gehen die halt jetzt einfach für Spielplatz und Kita drauf und gut ist´s. Davor hatte ich nur mal einen Fall - Parfum - in dem nicht die Originalware geliefert wurde...also angeblich war es natürlich das Original (Flacon usw. waren auch unverkennbar)...aber der Duft war nicht meiner...schon die Farbe ließ mich mißtrauisch werden! Habe dann gemailt...er war noch recht neu in dem Geschäft und meinte dann, es hätten sich auch andere gemeldet und da hätte ihn wohl sein Händler ver... Hat mir sofort das Geld überwiesen...das Parfum sollte ich glaube ich wegschmeißen...oder er hat Porto erstattet...auf jeden Fall hatte ich keine Kosten...und er hat sich sehr entschuldigt...und versprochen, daß er einen neuen Händler auftut und dann Originalware liefert...Mir war das damals eine Lehre...denn ich habe dann leicht entnervt und sauer über die entgangene Ersparnis bei Douglas gekauft, da es zeitlich knapp war... In Deinem Fall würde ich auch mal eine neg. Bewertung abgeben oder eben die neutrale mit dem Hinweis wie Du es gemacht hast..."Lieferung schnell ,Ware hatte Löcher..."...denn daran orientieren sich ja auch die anderen...der Stellenwert dieses Bewertungsproflils geht somit verloren... lg heike

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde erstmal nachfragen, ob die VK den Schaden irgendwie beheben will (z.B. Geld zurück, Umtausch..). Wenn nein, hätte ich negativ bewertet. Löchter etc. müssen in der Artikelbeschreibung erwähnt werden! Wenn keiner neutrale oder schlechte Bewertungen schreibt, bleiben die schwarzen Schafe unerkannt und immer mehr Leute fallen drauf rein. Dass die VK sich irgendwie versucht rauszureden ist klar, nimm es nicht persönlich.

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 17:12