Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nur mal so

Thema: nur mal so

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich plane ein Familiencafé, hab ich schon gepostet. Welches Geschirr würdet Ihr anschaffen, bzw. wie groß sind ideale Kinderportionen (vor allem Getränke)? Es wird ca. 30 Sitzplätze geben (plus Sitzmöglichkeiten auf der Terasse und im Spielbereich, aber 30 Gäste aufs Mal wären schon viel). Ich brauche für Erwachsene Kuchenteller (für Waffeln, Kuchen, Pfann- und Reibekuchen, Frühstück) Trinkgläser groß (welche Größe?) Trinkgläser klein (welche Größe?) Kaffeetasse + Unterteller Milchkaffeeschalen Latte-Gläser Gläser für Essen im Glas Für Kinder: Kinderteller (für Waffeln, Kuchen, Pfann- und Reibekuchen, Frühstück) Kinderschüsseln (für Obst, Gläschen, usw.??) Trinkgläser mini (welche Größe?) Kinderteller = Kuchenteller? Außerdem wird es Bauernhofeis geben. Soll ich extra Eisschälchen anschaffen, oder die Kinderschüsseln dafür nehmen, oder einfach nur in Pappbehältern servieren? Kann ja nicht abschätzen, welches Produkt gut laufen wird, darum möchte ich vorsichtig kalkulieren. Das Ganze könnte, damit es einheitlich aussieht, von einem Ornamingeschirrhersteller mit meinem Logo und/oder in meinen Farben (himbeer + froschgrün + weiß) bedruckt werden. Das geht per Mietkauf, ist es aber einiges teurer, als einfach Geschirr aus Gastroauflösungen zu kaufen, also muss die Planung gut sein. Wieviel würdet Ihr von jedem Teil anschaffen und was wäre unnötig? Und vor allem, wie viel ml hat eine Kindersaftportion? Danke an alle MitdenkerInnen!!

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde erstmal auf ne Gastroauflösung greifen.Schätze aber 30-40x sollte dann schon alles da sein. Getränkegröße0,3 und 0,5 (drinnen noch zusätzlich 0,2) Für kleine Kinder reichen meiner Meinung auch die Becher von Ikea. Pappbecher/teller ein NO GO für ein Restaurant/Lokal oder so. Würd mir auch erstmal nicht so viel auf einheitliches oder Druck auf dem Geschirr geben.Die Anrichtungs machts doch eher.Also Fähnen oder Spieße im Getränk.Aufs Bauernhofeis kann man ja noch ne kleine Plastikkuh oder anders Bauernhoftier machen. ich stand ja auf die Schirmchen im Eis als Kind;-)))) LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Würde auf den Druck auf den Tellern verzichten. Da weiss eh zu deinen Farben gehört würde ich schlichtes weiss nehmen und die Servietten, Tischdecken etc. in den andern beiden Farben. Bei weissem Geschirr ist auch der Vorteil das man die 1 Mio. mal in den Spüler packen kann ohne das irgendein Druck abplatzt. Ich weiss nicht wie deine Farben genau aussehen, aber wenn himbeer und grün harmonieren könnte ich mir auf den Tischen z.B. eine grüne Unterdecke mit himbeerfarbener Oberdecke vorstellen Fürs Frühstück solltens eigentlich grössere Teller sein...weiss ja nicht was Du für eine Art von frühstück anbietest (zum selberschmieren oder fertig) Kinderbecher von Ikea find ich ne tolle Idee und es gibt sie in Deinen Farben. Kuchenteller als Kinderteller finde ich auch ok. Für Eisschälchen ist Pappe wirklich nicht so doll, ich würde schöne Glasschälchen holen, ganz schlicht. Wenn Du 30 Plätze hast musst du jedes Geschirr mindestens für die 3fache Anzahl an Gästen haben. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hm das ist schwierig, ist es denn eher edel? Sonst würde ich zb auf Pappteller zurückgreifen. Ansonsten eher mieten irgendwo aber mehr wie Gäste da sind ausser für den Nachtisch.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo für die erwachsenen würde ich auch eher ganz schlicht weißes geschirr nehmen. gläser gibt es bei ikea. da gibts auch so ganz kleine gläser für kinder. obwohl ich für die ganz kleinen eher das bunte kunststoffgeschirr ( tellet ,becher,schüsseln und besteck) vin ikea nehmen würde und für die ältern halt das weiße. farbe kann man mit der tichdeko oder den servietten reinbringen. Gruß Marie

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall würde ich,egal was,in oder auf Papptellern servieren. Für die Kinder würde ich das Geschirr von Ikea kaufen,und zunächst mal auf das bedrucken von Geschirr verzichten,kostet nur unnötig Geld,also erstmal abwarten wie der Laden läuft. Gibts denn irgendwo himbeer oder grünfarbenes Geschirr ? Das würde jetzt mir gefallen,anstatt des nackischen weiss. Ikea hat jetzt auch grade Gläser im Angebot....ich glaube für 39 cent das Stück. Diese lattegläser.....hab den Prospekt heute ausgetragen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ikea hat auch farbiges Geschirr. Auf jeden Fall grün. Ob es wirklich hübsch ist weiß ich nicht. Gläser auch von Ikea, da gibts alle Größen, sie sind günstig und teilweise sehen sie auch gut aus. LG Becky

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

... ich dachte du machst kaffeetrinken für die Family aber du willst dich selbständig machen Auf keinen Fall Pappsachen dann. Ich würde sonst mal wo gucken, Ikea ist nicht unbedingt der günstigste und shönste. Wie ists mit Großeinkäufen, Metro uswWeiß finde ich gut und würde dann aber bunte Läufer oder so holen dass etwas Farbe reinkommt.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

... ich dachte du machst kaffeetrinken für die Family aber du willst dich selbständig machen Auf keinen Fall Pappsachen dann. Ich würde sonst mal wo gucken, Ikea ist nicht unbedingt der günstigste und shönste. Wie ists mit Großeinkäufen, Metro uswWeiß finde ich gut und würde dann aber bunte Läufer oder so holen dass etwas Farbe reinkommt.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

mich mal einschleich, für das Eis - gibt doch diese Eiswaffeln in Muschelform, da reicht dann ein kleiner Teller drunter sparst Dir erst die Eisschälchen und kannst wenns gut geht dann ja immernoch welche anschaffen

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde sagen, man muss gerade bei den Gläsern auch auf Qualität achten, weiß ja nicht, ob´s auch ne Extra-Gastro-Quali gibt... aber ich merke z. B. bei meinen Ikea-Gläsern, dass sie mit der Zeit in der Spülmaschine blind werden... und in einem Café werden sie ja noch öfter durchlaufen... Es gibt doch auch diese Gläser mit Werbe-Aufdruck, würde einfach mal fragen beim Lieferanten, da gibt´s die bestimmt umsonst oder ziemlich günstig.... Ikea-Plastik-Geschirr für die Kids finde ich super.... auch die Getränke-Menge im 0,2-Becher ist ideal... und für Erwachsene 0,3 und 0,5 l-Gläser und auf das Firmen-Logo würde ich auch erstmal verzichten, ist eine unnötige Ausgabe und Du mußt ja evtl. auch einkalkulieren, dass Du mal etwas nachkaufen mußt oder irgendwann wieder die Sachen verkaufen willst... LG, Fanny

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, danke für Eure Antworten. Also gibt es 0,2l, 0,3l und 0,5l Getränkeportionen. Das mit den IKEA Gläsern und Geschirr ist wirklich so eine Sache, die sind nicht sehr strapazierfähig und sehen irgendwann blind aus, bzw. durch das ständige Ein- und Ausräumen hat bald jede zweite Tasse eine abgeschlagene Stelle. Dieses strapazierfähige Material ist zwar nicht unkaputtbar, soll aber dem Alltag viel besser standhalten und wird auch in Kindergärten eingesetzt. Leider hab ich keine Ahnung, ob normales "Gastrogeschirr" ausreicht (und was das überhaupt ist), oder ob ich auf die Variante für Kindergärten zurückgreifen sollte. Ich werde also IKEA Plastikbecher, Schüsseln und Teller in meinen Farben anschaffen und für Erwachsene je 60 (?) Stück Teller, Tassen und Untertassen und je 30 (?) Gläser groß, Gläser klein, Lattegläser und Milchkaffeeschalen. Zusätzlich 30 Gläser für Essen im Glas und 30 Eisschälchen. Manchmal muss man ein wenig in der Gegend herumdenken, bis man eine gute Lösung gefunden hat :)

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde kein Plastik nehmen, frag mal bei GEtränkelieferanten und vielleicht bekommst du ja da was günstiger oder eben beim gastronomiebedarf. Oder frag doch einfach mal nach bei andren Gescäften.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 11:30