Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal zu meinen Trennungsgedanken unten

Thema: Nochmal zu meinen Trennungsgedanken unten

Erstmal vielen Dank an Alle, die mir geantwortet haben. Klar, wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, dass die Beziehung funktioniert. Aber mein letzter Hoffnungsschimmer ist halt mittlerweile sehr gering. Bezüglich meiner Arbeit. Sue, ich habe ja im Frühling 2008 den Arbeitgeber gewechselt und bin da sehr glücklich. Arbeit gefällt mir, nette Kollegen, das ist es, wo ich momentan meine Kraft rausziehe. Ich arbeite dort 35 Stunden. Aufstocken, wenn ich alleine bin geht gar nicht. Ich würde ja am Liebsten jetzt schon weniger arbeiten, hatte mein Arbeitgeber abgelehnt. Zumal , selbst wenn ich 5 Stunden aufstocke wäre es finanziell eher geringfügig, was da rauskommt, im Gegensatz zum Verlust an Lebensqualität, sprich noch weniger Zeit mit Ben. Aber wie gesagt, es wird schon mit den 35 Stunden knapp mit den Hortzeiten. Derzeit holt ihn mein Partner einmal wöchentlich ab, was er im Falle der Trennung ablehnen würde. LG Janka

Mitglied inaktiv - 13.02.2009, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

dann bleib da. Das mit der Bude wird schon irgendwie klappen, Du hast ja noch Zeit bis September. Wenn Ben sich da so wohl fühlt und eingegliedert hat, dann ist das vielleicht echt keine gute Idee. Und ein super Job ist ja heutzutage neben Gesundheit so dermaßen viel Wert... Es tut mir so leid, halt die Ohren steif. LG sue

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Also arbeitstechnisch spielt es keine Rolle, wo ich wohne. Ich arbeite in der City von Berlin, Ku Damm Nähe. Stelle dir ein spitzes Dreieck vor. Oben ist die Arbeit unten links mein derzeitiger Wohnort, der 20 Km entfernt ist, aber über Autobahn in 30 Minuten erreicht ist. Unten rechts der alte Wohnort innerhalb Berlin, 18 KM entfernt, aber Stadtverkehr, insofern mindestens 45 Minuten Fahrzeit. Die Arbeitsstelle blebe immer dieselbe! Halt auch die Ohren steif!!! LG Janka

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 02:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo janka, ich hab deine betraege nachgelesen (war seit dem 11. nicht online) und bin auch erschrocken, dass das schon 2 jahre her ist, dass du umgezogen bist. hast dich seitdem ja auch ziemlich rar hier gemacht. prinzipiell wuerde ich sagen, wenn es dem vorteil aller dient, auch einen umzug in erwaegung zu ziehen, egal, ob das kind sich neu orientieren muss oder nicht. schliesslich bleibt es einem selbst auch nicht erspart, dass man sich in der neuen umgebung nochmal neu eingewoehnen muss. auch wenn es fuer ein kind vielleicht einschneidender ist (aber u.u. auch eine neue chance bietet). aber wie du das alles schilderst, ist es fuer euch sicher das beste, nicht nochmal einen ortswechsel vorzunehmen. in citynaehe seid ihr ja so oder so. du warst doch auch bereits alleinerziehend (und ist dir damals der schritt, alles aufzugeben, nicht ziemlich schwer gefallen?) - du wirst dich da wieder reinfinden. und ohne dir nahetreten zu wollen: vielleicht ist dein unerfuellter kinderwunsch und die fehlgeburt einfach eine reaktion deines koerpers darauf, dass eben genau dieser mann nicht der richtige fuer euch ist? ich glaube daran, dass es unabhaengig von unseren gedanken (verstand) und gefuehlen (herz, instinkt) vielleicht noch andere ablaeufe gibt, die wir weder begreifen noch beeinflussen koennen. fuehl' dich gedrueckt von martina. DU SCHAFFST DAS!

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janka! Ich würde auch dort bleiben, zumindest bis für Benjamin die Grundschule (6 Jahre?) vorbei ist. Berlin ist für euch ja nicht für alle Zeit vorbei. Ich wünsche dir, dass es dir danach besser geht und du dein freieres Leben genießen kannst! Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 12:23