Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bekommt man für Umzug einen oder zwei Tage frei??

Thema: Bekommt man für Umzug einen oder zwei Tage frei??

Hallo Zusammen, hab da mal eine Frage. Wenn man Umzieht bekommt man da einen oder zwei Tage "Sonder" Urlaub? Mir läuft gerade die Zeit davon und es ist noch soooo viel zu tun. Am Freitag werden alle Sachen rüber gefahren und aufgebaut aber hier ist noch viel einzupacken und drüben muss noch tapeziert werden und dann sauber gemacht werden. Auch am Freitag am Umzugstag bekomme ich kein frei soo muss die Firma 2 mal kommen weil sie es in der Zeit dann nicht schaffen weil ich ja noch arbeiten bin. Über Antworten wäre ich dankbar. Gestresste Grüße

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat man diesen tag abgeschafft. ich weiß nicht wo du arbeitest, aber früher hieß das mal behördentag und man konnte ihn auch so einfach abfeiern. nun bekommt man nur noch sonderlaub wenn ein verwandter 1. grades stirbt. ich depp hab den natürlich beim tot meines vaters nicht genommen. da fällt mir ein, berkel ist ja noch mein mann....... (oh gott, ein glas wein kann echt zu viel sein)

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

"Man" bekommt meines Wissens gar nicht für Umzüge frei, dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage. Wenn es solche Regelungen gibt, dann in dem speziellen Arbeits- bzw. Tarifvertrag, da müsstest du nachlesen. Oder einfach den Chef fragen, vielleicht ist er/sie ja kulant.

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sonderurlaub für Umzug gibt es nur dann, wenn man aus betrieblichen Gründen umzieht, d.h. weil man z.B. an einen anderen Standort versetzt wurde. Ansonsten gibt es keinen Sonderurlaub. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keinen gesetzl. Anspruch, evtl. ist das aber in Eurem Tarifvertrag anders geregelt!

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Gab es mal bei uns......als Sonderurlaub, wurde aber schon vor mind. 10 Jahren abgeschafft. War sicher ich mit dran schuld, mit meinen jährlichen Umzügen......

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Super danke für Eure Antworten. Das wird schon

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in der Firma war es so... da solltest du wohl mal nachfragen...

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Firma gab es bisher immer 1. Tag Sonderurlaub für den Umzug. LG Danie

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du nicht einen 400 Euro Job?????? Ich glaube da gibt es das mit dem Sonderurlaub eh nicht, aber ich würde einfach mal den Chef fragen, anstatt zu spekulieren. Drücke die Daumen, dass Du eine Lösung findest. Und wenn du regulären Urlaub nimmst?????

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe einen 400 Euro Job. Hätte ja sein können das es dafür auch gilt. Chef brauche ich gerade eh nicht fragen der ist irgendwie stinkig die letzten Tage und nach Urlaub habe ich auch gefragt aber das geht nicht weil meine Kollegin noch krank geschrieben ist. Danke fürs Daumen drücken. Irgendwie wird/muss es gehen. LG

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du wirst das schaffen! Ganz sicher! Hauptsache ist es jetzt die Sachen in der alten Wohnung zu verpacken und die neue Wohnung im groben zu renovieren (Tapeten dran, Bodenbeläge rein oder reinigen) ---- einzelne Wände streichen kann man notfalls noch, wenn die Möbel und Sachen schon drin sind. Dann sehen, das man fristgerecht die alte Wohnung leer und fertig bekommt und dann kann man sich dem Rest (einrichten, aufräumen, ausmisten usw.) auch noch in Ruhe widmen. Spann Dein Kind mit ein --- es soll die Sachen in seinem Zimmer einpacken. Ihr schafft das!!!! Freunde und Bekannte motivieren und dafür vielleicht am Ende ein netter lustiger gemeinsamer Grillabend oder so. Evtl. Väter/ Eltern von Schulkameraden Deines Sohnes ansprechen. So werde ich es für unseren innerhäusigen Umzug machen. Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 17:06