Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nach Vorstellungsgespräch nochmal "nachlegen"?

Thema: Nach Vorstellungsgespräch nochmal "nachlegen"?

Ich bin seit Juni im Raum München arbeitssuchend. Vorgestern hatte ich ein sehr positives Vorstellungsgespräch bei dem Betreiber eines deutschlandweiten Online-Portals. Der Job und auch die Firma ist für mich in jeder Hinsicht ein Traum! Die Zeiten passen (Stunden können nach persönlichem Bedarf auch aufgestockt werden, Arbeit gibt es genug). Von der Firma wird u.a. auch die Bereitschaft erwartet, sich neben der eigentlichen Assistenztätigkeit in den Bereich Online-Marketing einzuarbeiten - für mich hinsichtlich meiner Interessen und Vorbildung einfach perfekt. Die Dame wollte sich bis Ende der Woche bei mir melden, da noch andere Kandidaten interviewt werden. Man sagte mir noch, daß bis dato noch keine mit ähnlich passenden Qualifikationen aufgetaucht ist... Nun bin ich am bibbern und überlegen, ob ich nun, Mitte der Woche, "nachfassen" soll. Und per Email mein besonderes Interesse an der Stelle nochmal ausdrücklich übermitteln soll Doof? Aufdringlich? Positiv? Jemand mit Erfahrungen diesbezüglich hier?

von Mamamia72 am 27.07.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Ich würde es lassen, alles andere zeugt von Ungeduld. Es hieß ja, man würde sich bis Ende der Woche bei Dir melden, darauf würde ich auch vertrauen. Alles andere sieht bissl aufdringlich/ungeduldig aus. LG

Mitglied inaktiv - 27.07.2011, 16:02



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Ich wuerde es tun und zwar eine freundliche Dankeskarte fuer das angenehme und informative Gespraech schicken in der du zudem sagst, dass du sehr an der Stelle interessiert bist. Im US-Umfeld ist das nicht nur ueblich, sondern auch notwendig und zeugt von Interesse an der Stelle. Ich denke, das kommt in Deutschland auch immer mehr. Natuerlich sollte man nicht nerven mit Fragen wie "Krieg ich den Job?! Krieg ich den Job?!".

von Pamo am 27.07.2011, 17:27



Antwort auf Beitrag von Pamo

Um Gotteswillen keine Dankeskarte, womöglich noch mit Blumen drauf! Sie bewirbt sich ja nicht im US-Umfeld, was Du machen kannst, ist nochmal das Gespräch zu kommentieren, Dich zu bedanken und wie gut es Dir gefallen hat, sollte aber im Rahmen bleiben, auf keinen Fall würde ich nach der Stelle nachfragen, das wäre nicht souverän! LG

Mitglied inaktiv - 27.07.2011, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Xantja, zwei Leute, zwei Meinungen. Man darf eine gegensaetzliche Meinung unkommentiert stehen lassen. Wenn ich mich demnaechst in Deutschland bewerbe und meine Dankeskarten losschicke, werde ich dir gerne mitteilen wie das angekommen ist. Dankeskarten fuer ein gutes Vorstellungsgespraech sind uebrigens nicht mit Blumen dekoriert.

von Pamo am 27.07.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Pamo

....Sehr geehrter Herr XXX, ich wollte mich auf diesem Wege für das interessante und sympathische Gespräch am 22. Juli 2011 noch mal recht herzlich bedanken. Das Interview hat mich nachhaltig beeindruckt, da ich gesehen habe, dass meine Qualifikationen und Interessen ausgesprochen gut zu der offenen Position passen. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass ich mich mit Leichtigkeit in das Team sowie in die bestehende Firmenkultur von xxx integrieren kann. Insofern würde ich mich über eine positive Entscheidung sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen ------------------------------------------------------------------------------ ---------------------------- Wenn es interessiert, ich kann gerne berichten was letztendlich dabei herausgekommen ist. Die "Firmenkultur" habe ich erwähnt, weil mir im Gespräch mitgeteilt wurde, daß extrem flache Hierarchien herrschen. Und daß "steife Zeitgenossen" (er erwähnte dabei Rechtsanwaltsfachangestellte) wohl erst mal einen Kulturschock bekommen würden angesichts der "Firmenkultur"....

von Mamamia72 am 28.07.2011, 07:59



Antwort auf Beitrag von Pamo

@Pamo Ja, habe auch schonmal gehört, daß ein Dankesschreiben in den USA sozusagen als ein Muss gilt ;-) Nach ausführlichem googeln sind die Meinungen im Raum Deutschland wohl eher gespalten... Ich denke letztendlioch, das muss man individuell entscheiden. Bei einer großen Firma mit relativ unpersönlicher Personalabteilung hätte ich es wohl nicht getan (da wohl eher nervig). Aber da die Firma, bei der ich mich beworben habe recht klein ist, das Gespräch sehr freundlich, unformell und persönlich war habe ich mich nun doch dafür entschieden.... Aber vielen Dank Dir und den anderen für Eure Meinungen!

von Mamamia72 am 28.07.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

hast Du gut formuliert, genau der richtige "Druck". LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2011, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir. Ich will lieber nicht erwähnen, wie lange ich an diesen wenigen Sätzen geschliffen, hin und her überlegt habe...da fass ich mir im nachhinein an den Kopf und das soll sich jetzt gefälligst lohnen ;-) LG, Isa

von Mamamia72 am 28.07.2011, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Das hast du aber wunderbar formuliert! Viel Erfolg!

von Pamo am 28.07.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von Pamo

...und Dir wünsche ich recht viel Erfolg bei Deinen zukünftigen Bewerbungsaktionen nach Deutschland !!! LG, Isa

von Mamamia72 am 28.07.2011, 15:30