Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Na toll, morgen 1. Termin Jobcenter:-(

Thema: Na toll, morgen 1. Termin Jobcenter:-(

Hallo, bin von meinem Mann getrennt, ab November zieht er aus. Ich war ehtue die Ämter abklappern. Hab nun Montag einen Termien wegen evtl Arbeitslosengeld 2 bekommen udn morgen im Jobcenter. MUss sagen ich hab einen 400 euro job, würde gern teilzeit arbeiten aber finde n ichts, suche shcon seit jahren. BIn halt durch die Betreuungszeiten der KIdner eingeschärnkt. Toll, jetzt darf ichd ann Bewerbugnen schreiben an Firmen , wo ich leider eh shcon weiss dass Die mcih nciht nehmen. aber initiativbewerbungen schreiben , tolll... wenn die natürlich Arbeit für mcih fidnen- gerne!!! So, mal frust abgelassen.....uuahhh, muss erstmal alle zettel ausfüllen......

von littlefamily am 18.10.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von littlefamily

o.t.

von littlefamily am 18.10.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Und wo ist da Dein Problem ? Du willst doch was von denen. Oder verstehe ich Dein Posting nur nicht ?

Mitglied inaktiv - 18.10.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, bin so fertig von meinem Vormittag, ich möchte Unterstützung, klar an erster Stelle steht Arbeit, Nur habe ich beim letzten Mal am Ende nur Initiativbewerbungen schreiben müssen, an Firmen die niemanden gesucht haben oder wo meine Zeiten nciht gepasst haben. Dann hab cih meinen 400 euro job gefunden udn dort gearbeitet,Ich suche schon lange trotzdem nebenbei einen Teilzeitjiob, abe rich kann nur von ca. 8.00 , 8.30 urh bis 14 Uhr arbeiten udn da finde ich ncihts in meinem alten Beruf :-((( Habe nichts gegen Bewerbungen schreiben aber nciht einfach ins Blaue.....

von littlefamily am 18.10.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Mach Dich nicht verrückt deswegen. Zum einen hast Du einen Job, das sehen die auch schon positiv. Wenn sie Dich um diese Bewerbungen bitten, dann ist es eben so, dafür bekommst Du ja auch Kohle von denen. Habe aber noch nie gehört dass jemand jeden Monat etliche Bewerbungen nachweisen muss. Bei mir reichte damals ( ok, schon eine Weile her ) auch eine Auflistung der Firmen bei denen ich telefonisch nachgefragt habe.

Mitglied inaktiv - 18.10.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von littlefamily

8:30Uhr bis 14Uhr... was soll das denn sein? Da findest du doch nie und nimmer einen Job.

von mf4 am 18.10.2011, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Doch hier ist es auch so das ich in einem gewissen Zeitraum eine bestimmte Anzahl von Bewebungen nachweisen muß. Mache ich das nicht können die mir da Geld sperren. Verrückt

von Mausi2504 am 18.10.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Krass. Meine Cousine muss seit 14 Jahren nix ! nachweisen ! Andere die ich kenne auch nicht, aber die haben selbst schnell was gefunden zum Glück. So unterschiedlich kann das sein. In Berlin damals musste ich ja auch nachweisen, aber da reichte eine selbst geschriebene Liste. 10 oder 15 Adressen im Monat waren das glaube ich.

Mitglied inaktiv - 18.10.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist hier durchaus üblich, meine Kinder haben ja auch um 11.25 Uhr Schulschluss. Ich trickse und verhandele mit verschiedenen Betreuungen und Tägern etc. und gondele täglich mehrfach wie eine Rennfahrerin durch die Lande, damit ich wenigstens bis knapp 14 Uhr eine Grundbetreuung habe. Und arbeite trotzdem, nur eben nicht angestellt. Und es ist an-stren-gend! Wenn mehr nicht geht, geht nicht mehr.

von shortie am 18.10.2011, 16:41



Antwort auf Beitrag von shortie

Wow, ich kenne keinen mit solchen Arbeitszeiten und keinen AG der sowas anbietet... hier gibts keine Jobs... aber dafür Betreuung von 7 bis 17Uhr ca. auch toll.

von mf4 am 18.10.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe auch keinen AG, bin selbständig. Was ich tagsüber nicht schaffe, mache ich oft nachts oder am Wochenende. Und halt keinen Urlaub. Wohlhabend werde ich nicht, knappse auch ganz schön, aber.: Es ist alles mein eigenes Geld und ein grandioses Gefühl!

von shortie am 18.10.2011, 23:38



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Das kenne ich gut. Bis alles geregelt ist mit den Ämtern dauert, aber auf Jobsuche bin ich ebenfalls und es ist def. nicht einfach was zu finden. Arbeite zwar auch hier auf 400 Euro Basis, aber würde gern wieder in meinen alten Beruf als Arzthelferin zurück gehen. Aber bis jetzt leider ohne Erfolg:-( Aber irgendwie geeht es immer weiter und wir werden auch noch das passend finden:-)

von Mausi2504 am 18.10.2011, 14:23



Antwort auf Beitrag von littlefamily

Das ist völlig normal, dass man eine vorgegebene Anzahl Bewerbungen abschicken und nachweisen muss... Arbeit durchs Jobcenter? Außer 1-€-Jobs, Maßnahmen oder einen völlig unterbezahlten befristeten Job habe ich durchs Amt nichts bekommen.

von mf4 am 18.10.2011, 14:34