Sunny76
Unten fiel der Satz "Sei froh dass Du als ae überhaupt eingeladen wirst"
Häh?? Das Phänomen kenn ich ja überhaupt nicht. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass es irgendwen stört, dass ich ae bin. Eher im Gegenteil...die meisten sind neugierig und fragen, wie ich das mit Job und Kind hinkriege und ob noch Kontakt zum KV besteht usw. Vielleicht liegts auch daran, dass ich keine "Konkurrenz" darstelle. Wenn ich jetzt ne heiße Schnitte wäre...keine Ahnung.
Ich hab jetzt übrigens kindfrei. Der Vater schläft jetzt mit 5 Jungs im Indianer-Tipi und morgen früh können wir die Kinder wieder einsammeln. War garkeine Party, sondern nur eher nur ein kleines Treffen. War aber sehr nett (abgesehen von den 20 Mückenstichen, die ich jetzt habe).
seit ich ae werde ich kaum noch eingeladen dabei zähle ich mich (trotz ae zu den zuverlässigeren) , bald ziehen meine beiden verbliebenen freundinnen mit ihren familien auch weiter weg.
dann bleiben bekannte (da gibt es keine grossen verabredungen ) und sonst nichts. und eben arbeit, da habe ich viele kontakte aber ausser über plauderein geht es nivht hinaus.
ich habe das gefühl alle sind "ausgelastet" und ich gehöre (und gehörte) nie irgendwo richtig dazu.
allerdings war das fast immer schon so, ich hatte wechselnde freunde (allerdings über mehrere jahre immer gleiche) ich wurde "aufgenommen" habe mich aber nie richtig zugehörig bei allen gefühlt.
so alle 1-2 monate gehe ich mit einer freundin essen aber das wars, aber auf diese freundin ist verlass.
daher wäre ich froh ich würde mal zum grillen eingeladen werden, das ist hier irgendwie nur kompletten familien vorbehalten ... daher meine antwort auch auf deine frage
wäre ich froh ich würde mal zum grillen eingeladen werden, das ist hier irgendwie nur kompletten familien vorbehalten Das ist aber wirklich traurig. In meinem Freundeskreis wird gern mal gegrillt und dann ist da wer kommt, egal ob Single oder nicht und egal, ob man die Kinder mitbringt oder nicht. Warum man sich unbemannt nicht zugehörig fühlt weiß ich nicht.
ich bin zwar nicht ae, aber mir geht es in Bezug auf Freundschaften genauso wie dir. Zusätzlich musste ich beruflich auch öfters umziehen. In losen Kontakten schwimme ich regelrecht. Echte Freundschaften gibt es eigtl. keine. Dieser Umstand scheint ae-unabhängig zu sein und liegt vielleicht gar an uns?
Also ich habe zwei Freundinnen auf die verlass sind die mih auch gerne zu allem einladen.. Aber einer meiner engsten freunde da ist es sehr schwer.. wir verbringen viel zeit Er wohnt sehr nah bei mir, wir helfen uns gegenseitig.. Er hat einen Sohn im Alter meines sohnes.. aber da ist das problem Anstatt das er es nutzt wenn er den kurzen hat ( er ist ein 1a Kümmerpapa) Und die zwei spielen können vermeidet er den kontakt zwishen mir und dem kind.. Wenn man fragt sagt er, seiin sohn würde das seiner ex erzählen und dann würde es theater geben sa hat er keine lust drauf... das ist total nervig.. Mittlerweile frag ich schon gar nicht mehr nach... Versteh es auch nur bedingt.. Zu allen anderen besteht mal mehr mal weniger kontakt mal sehen wie Es wird wenn meine Ausbildung anfängt. .. Liebe grüße Svenja
Ich habe so einen Satz auch niemals gehört. Ich bin kein hässliches Entchen denke ich aber nicht wirklich bekannt dafür auf Party über die Partner anderer Damen herzufallen vielleicht ist das ja.
Meine Freundinnen vertrauen mir bei Bedarf auch ihre Partner an, wenn mal ein starker Typ gefragt ist. Bisher habe ich auch noch keinen sexuell missbraucht.
auch als jugendliche habe ich mich nie wohl gefühlt, nicht nur unbemannt. ja wahrscheinlich liegt es an mir, ich weiß es auch nicht, dabei bin ich durchaus zuverlässig (aber mache eben nicht alles mit und sage das auch, das ist wohl nicht so beliebt ) und habe nie irgendwelche männer anderer frauen abgeschleppt *g* zu partyzeiten gab es natürlich viel auszugehen, dann irgendwann nicht mehr und das obwohl ich mehr oder weniger immer im gleichen stadtteil war.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt