Elternforum Alleinerziehend, na und?

Morgen ist es soweit....

Morgen ist es soweit....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch wenn ihr es für banal o.ä. haltet, möchte ich es mir trotzdem von der Seele schreiben... Morgen wird mein Auto endgültig abgemeldet! Ist irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man jahrelang ein Auto zur Verfügung hatte und nun u.a. aus Kostengründen den Wagen endgültig aufgibt. Es ist eine verdammte Umstellung...wobei der Wagen eigentlich seit Wochen nur vor der Tür steht (springt mal an...mal nicht)! So klappt es eigentlich ganz gut...ich fahre mit Sophie im Fahrradsitz Fahrrad...zum einkaufen kann ich laufen... Aber wenn der Wagen jetzt so ganz weg ist...ist schon komisch. Will versuchen ihn noch für ca. 300 EUR zu verkaufen... Meine Angst ist irgendwie nur, dass ich mir nächstes Jahr kein adäquates Auto kaufen kann. Werde wohl nur so ca. 600 EUR zusammen kriegen. Kriegt man dafür einen einigermassen fahrbaren Untersatz? Wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten gehen will und meine Tochter in den Kindergarten geht möchte ich gerne wieder ein Auto haben! Um schneller und flexibler zu sein. Habe Angst davor, mir nächstes Jahr kein Auto kaufen zu können. Bis nächstes Jahr ist ja noch hin, ich weiß...aber trotzdem! Sorry...aber ich musste mir das jetzt von der Seele schreiben. Auch wenn ihr das (evt.) nicht verstehen könnt... LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, oh ich kann dich sehr gut verstehen! War mal in der gleichen Situation wie du. Allerdings noch schlimmer... Gerade bei größeren Sachen wie einem Auto wird einem dann das Ausmaß seiner finanziellen Situation bewußt. Irgendwie gehts immer weiter, warte mal nächstes Jahr ab. Kopf hoch, das wird bestimmt! lG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte noch nie ein Auto. Man kann auch ohne gut leben :-) Sieh es mal so: Fahrradfahren und Selbstlaufen ist viel gesuender, fuer dich und fuer die Umwelt. Und das gesparte Geld kann man prima fuer andere Sachen ausgeben. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem wo man wohnt gehts aber fast nicht ohne... Glücklich derjenige, der seine Erledigungen etc ohne Auto machen kann. lG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke auch, dass es auch ohne Auto geht. Solange ich keine Verpflichtungen habe, Termine o. ä. und meinen Tag so gestalten kann wie ich das will... ABER, nächstes Jahr, wenn meine Tochter in den KiGa kommt (ist nicht so in der Nähe) und ich dann noch arbeiten müsste, waäre das eine Tortour...sie erst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum KiGa bringen, dann weiter mit Bus und Bahn zur Arbeit (kommt dann auch noch darauf an wo die Arbeitsstelle ist)...das schafft man dann ja nie pünktlich. Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass man dann schon gestresst und abgehetzt zur Arbeit kommt...Geschweige denn man finden überhaupt einen Job, wenn ma kein Auto hat. Viele Firmen achten schon auf Mobilität...und wenn die dann noch sehen: allein erziehend mit kleinem Kind :-) Von daher ist nächstes Jahr ein Auto auf jeden Fall wieder angebracht! Hab, wie schon geschrieben eben nur Angst davor keines zu bekommen von dem wenigen Geld was ich habe...glaube nicht, dass meine Eltern mir großartig beim Autokauf helfen werden. Dafür ist noch etwas bei ihnen offen :-( LG Bianca