Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

meine entscheidung.... (zum "kind aufteilen")

Thema: meine entscheidung.... (zum "kind aufteilen")

ich habe mich entschlossen (ausschliesslich jasmin zu liebe) es zu versuchen... ich habe meinem mann folgendes mitgeteilt: ok, ich bin damit einverstanden, dass wir es probehalber (erstmal) bis januar versuchen. wenn es klappt setzen wir uns wieder zusammen. voraussetzung ist aber, dass das eine regelung unter uns bleibt. das aufenthaltsbestimmungsrecht bleibt bei mir. der unterhalt wird auch nicht gekürzt. ausserdem hoffe ich, dass du denn ab jetzt auch freundlicher mit mir umgehst...denn so eine regelung setzt ein vernünftiges verhältnis zwischen uns allen voraus...also keine sticheleien mehr gegen mich jana gegenüber... zur erklärung: er drückt meiner großen tochter jana (17) ständig blöde sprüche rein die gegen mich gehen... z.b wenn jana traurig war, und und zu ihm sagte, dass sie auch gerne etwas mehr zeit mit ihm hätte, sagt er: "tja..das kannst du deiner mutter erzählen, denn schließlich wollte SIE die trennung, nicht ich!" oder andere blöde sachen die völlig aus der luft gegriffen sind wie "wenn deine mutter nochmal mein grundstück betritt zeige ich sie wegen hausfriedensbruch an" und wenn ich merke, dass er mir jasmin entfremden will oder sie aufhetzt, dann mache ich das sofort alles rückgängig... die entscheidung ist mir sowieso sehr sehr schwer gefallen... lg mic

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

toll, dass du dich überwunden hast. das mit dem unterhalt finde ich hart, dass er darauf eingegangen ist zeigt doch, dass er es ernst meint. ich hoffe, es ist deinerseits nicht nur ein scheinangebot, um weitere forderungen durchzusetzen. ich bin wirklich gespannt wie es dir, jasmin und dem kindsvater mit der entscheidung geht. es wäre schön, wenn du ab und an berichten würdest. ich wünsche euch viel langmut und verständnis. anahid

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das sehr schön von dir und fair gegenüber dem Kind. Was tut man nicht alles:-)

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige wenn ich mich einmische, aber ist es damit getan? Du stellst ihm als Bedingung was ein vernünftiger Mensch/Elternteil sowieso tun sollte: Fair bleiben? Sollte das nicht wirklich schon von Vornherein DA sein, wenn man sowas umsetzen will? Ich meine das ist eine Grundvoraussetzung die bisher fehlte und die soll jetzt quasi per Handschlag plötzlich da sein ? Wenn ein faires Miteinander bisher fehlte dann ist das ein klares K.O. Kriterium für so ein Vorhaben ! Ich find' die Regelung toll, ich finde deinen Mut klasse, wirklich. Aber was du jetzt grade hier erzählt hast diese Stichelein - die hören doch nicht auf, nur weil das eine Bedingung eures Abkommen war ! Wäre denn kein Mittelweg (erstmal) möglich gewesen? Zwischen "alle 14 Tage Wochenende" und "eine Woche hier und eine Woche da" gibts ja noch mehr Möglichkeiten... unter der Woche oder ein verlängertes Wochenende... Für so eine Regelung muss viel organisiert werden, viel besprochen, da reicht ein Koffer/Spielsachen packen umziehen bis nächste Woche nicht aus: Wie ist es wenn sie krank wird, wer geht zum Arzt, wer nimmt Schultermine wahr in der jeweiligen Woche, wer ist zuständig für org. Dinge, kauft z.B. Geburtstagsgeschenke wenn aktuell einer ansteht, wer besorgt Schulsachen, kümmert sich um außerschul. Aktivitäten etc. Wie geht ihr gemeinsam damit um wenn sie vielleicht mal versucht euch auszupsielen, wenn es Krach gibt mit der Neuen. Haltet ihr zusammen wenn sie dann von heute auf morgen zu Mama will und umgekehrt? Wie redet ihr darüber mit dem Rest der Familie usw. Also ich mein ich will dir nicht zu Nahe treten und vielleicht lieg ich da grad falsch - aber sowas muss doch vorher durchdacht und geplant sein ? Und was heißt unter der Hand ? Im Blödfall informiert er das Jugendamt dass das Kind "sowieso die Hälfte der Zeit" bei ihm ist - du aber den Unterhalt "kassierst" etc. Ne. So eine Umsetzung braucht klare Absprachen und klares Vertrauen. Überhaupt: Vertrauen Vertrauen. Hast Du das denn wirklich zu 100 %? Bitte entschuldige. Ich bin nicht AE und wahrscheinlich sollte ich mich deswegen auch zu solchen Themen nicht äußern aber ich hatte so einen Fall in der näheren Bekanntschaft. Wie sieht deine große Tochter das ganze denn ? SIe äußerte bei Papa den Wunsch ihn öfter gesehen zu haben und die Kleine darf zu ihm ziehen? Auch nicht leicht für sie, hm? Nichts für ungut, wirst dir schon selbst genug Gedanken gemacht haben. Pauline

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich damit einverstanden wäre... ohne den unterhalt könnte ich unser leben hier nicht finanzieren... allein schon die ganztagsschule kostet 100€... egal ob sie nun 2 wochen oder 4 dahingeht... und wenn sie bei meinem exmann ist, muss sie nicht in die betreuung (was sie natürlich klasse findet)... ansonsten macht immer gerade der die anliegenden sachen, wie arzt,sport etc., wo sie sich zur zeit aufhält... geburtstagsgeschenk gibt es sowieso von beiden. und wenn elternabende etc. machen wir gemeinsam.... und die stichelein kamen ausschließlich von seiner seite... ich war immer nett und freundlich zu ihm....TROTZDEM... lg mic

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

das es von seiner Seite kommt. DAS fand ich ja so schlimm. Du wirst ihm kaum vertrauen können - und dann so eine Lösung. Würde ich mich nicht trauen. Auch das mit dem Geld war nicht negativ von mir gemeint - ich war noch nie der Meinung das immer alles ausgeglichen sein muss - wenn er es anbietet und es für ihn passt... i.O. Nur hoffe ich er dreht das nicht mal irgenwie hin. Aber du wirst das schon gut einschätzen. Ich wünsch Euch alles Gute !!!

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 19:50