Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Taufe, wie war es bei euch?

Thema: Taufe, wie war es bei euch?

hallo mein kleiner wird bald getauft und irgendwie hab ich da angst weil ich alleinerziehend bin und was mach ich wenn er grad dann hunger bekommt ? ??? oh ich hab so viele fragen weiß garnicht wo mir der kopf steht. könnt ihr mir evtl erzählen wie es bei euch war. lg marina SSW31 niklas -finn

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marina, die Taufe von meinem Mini ist im August schon 6 Jahre her. Ich war (und bin) auch alleinerz.Mutter und alles ging seinen Gang. Versuch dich nicht so unter Druck zu setzen. Selbst wenn er dann Hunger bekommt,dann versuchst es mit nem Schnulli,falls er einen nimmt. Das dauert meist nicht sooo lange! Aber tu dir einfach dir Ruhe an,wird alles gut gehen :o) Wünsche euch eine schöne Taufe lg Carina

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

HÖR MIR BLOSS AUF !! ich habe nächtelang die perfekte taufe für mein perfektes baby zusammengestellt; lieder, texte, fürbitten....der pastor müßte eigentlich nur noch ne predigt halten und lenny wasser über den kopf kippen.hach, was war meine taufe schön rührend ! als ich dann im pfarrbüro angerufen habe, erschütterte mich die kalte bürokratie. ich war früher meßdiener und bei dem alten pastor war das immer toll. so, es gibt bei uns nur noch am ersten sonntag im monat taufe um 15 uhr. mit mehreren täuflingen. toll....soviel individualität..warum nicht gleich nen tauf-drive-in? da sollen die eltern initiative bei der taufe zeigen, aber wie will man denn auf soviele täuflinge eingehen? ich erklärte der dame, dass ich ae sei und es mir sehr unangenehm sei, als einzige single-mama unter all den glücklichen paaren zu sitzen. sie: "ja und? es geht doch nicht um SIE, sondern ihr kind wid in die gemeinde aufgenommen! " das es mich vielleicht traurig macht, war ihr egal; dass ich meinem kind ein tolles fest bieten möchte auch; dass mir die taufe wichtig ist, ebenfalls. warum wird dann nicht im anschluß an einen gottest-dienst getauft? sie: "ach, das interessiert doch die wenigsten gemeindemitglieder" wahrscheinlich kann ich noch froh sein, dass mich die leute nicht mit fackeln aus dem dorf treiben. ich hoffe, dass meine alternativ-optionen klappen, ansonsten lese ich alles alleine vor und döppe lenny in der ruhr einmal unter. dem lieben gott ist das egal sorry- nun habe ich deinen thread mißbraucht. als gegenleistung schicke ich dir gerne meine taufunterlagen glg uta

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Such Dir doch einen anderen Pfarrer oder sogar eine andere Gemeinde. Meine Kinder wurden beide von meinem Onkel getauft, der auch Priester war (letztes Jahr ist er leider gestorben). Die Gemeinde, in der ich damals war, war auch etwas irritiert - ich bring da einen fremden Priester rein, stelle die ganze Liturgie um (wir haben da gewisse Familientraditionen) und ich wollte eben auch keine Gemeinschaftstaufe. Der Pfarrer und ein paar Freunde, die wir in der Gemeinde hatten, haben sich dann doch entschlossen, sich das mal anzuschauen - und waren begeistert. Zum einen war die Kirche voller, als zur Hauptmesse am Sonntag (ich habe halt eine große Familie *süffisantgrins* - damit konnte der Pastor die "Alleinfeier" dann auch in der Gemeinde begründen, bei einer Mehrfachtaufe hätten wir die Kirche gesprengt), es war eine wunderschöne und harmonische Feier. Neulich traf ich eine Bekannte, die noch in der Gemeinde ist (wir sind inzwischen umgezogen). Die erzählte mir, daß der Pastor ein paar Elemente unserer Feier übernommen hat. Zum Beispiel bringen bei uns alle Kinder ihre Taufkerzen mit und entzünden sie an der Taufkerze des Täuflings. Das ist immer wunderschön. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo marina, ich war bei beiden mädchen alleine und es hat während der taufe gut geklappt. heutzutage ist das doch keine sooo steife angelegenheit mehr. meine mäuse waren beide äusserst ruhig und brav, die kleine war aber sehr am geschehen interessiert. sie hat während der salbung dem vikar an der hand gelutscht und alle mit ihrem fröhlichen wesen unterhalten. hier ist ein foto von ihr mit der nase von meiner mutter, lach. die kleine war damals übrigens knapp über 4 monate alt. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

grummel. aber so wie bei groschi war das bei uns überhaupt nicht, sondern alles ganz locker. und das, obwohl ich die kleine auch in einer anderen pfarrei taufen lassen wollte. das taufgespräch war auch nett, die feier im allerengsten familienkreis und schlechte erfahrungen gab es weder bei kind 1 noch bei kind 2. übrigens stimmt das auch in der gemeinde, wo meine kinder getauft wurden, dass es normalerweise nur einen festen tauftermin im monat gibt. allerdings werden da oft taufen in 2 orten (gehören zur selben kirchengemeinde) abgehalten, und in dem anderen ort sind normalerweise mehrere taufen, meine beiden wurden jeweils ganz alleine getauft...

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liiiieeebe deine Texte....es ist immer so herrlich erfrischend! Könnte mich jedesmal naß machen..... Also die Taufe von Luca war an meinem Geburtstag...jaaa das war schöööön. Allein war ich zwar schon, aber es waren ja trotzdem alle da. Auch Lucas Papa.....wenn auch nur als sein Papa, nicht als mein....naja egal. Es war ganz schön. Luca war lieb. Hatte einen zuckersüßen Anzug an. Hat nicht geweint. essen war auch super. Perfekter Tag eigentlich. Ein schöneres Geburtstagsgeschenk gab es nicht :-) Also, mach die keine Sorgen! Alles wird gut!

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

hi also erst mal danke für eure antworten. also bei uns ist es so das auch en paar gemeinen zusammen sind und jede dritte woche im monat sonntags um 14:30 ne taufe ist. und wenn sich jetzt nicht noch jemand von da gemeinde angemeldet hat hab ich am 24.5 alleine die taufe von meinem kleinen. also der erzeuger wird bei der taufe nit dabei sein. lg marina

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Und wenn das Kind Hunger hat... ... dann wird es gestillt :-) So war das bei meinem Kleinen eben :-) Soll er lieber ewig brüllen oder doch lieber was essen? ICH fand es nicht verwerflich in der Kirche zu stillen und den Pfarrer hat es auch nicht gestört :-) Meine Kleidung war dafür ausgelegt, ich saß da nicht "im Freien". Wir hatten jeweils 2 Täuflinge, war mir wurscht. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 12:15