Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mal was ganz anderes... Altpapier...äääähhh Altbücher...

Thema: Mal was ganz anderes... Altpapier...äääähhh Altbücher...

Ich habe in den nächsten Wochen gefühlte 3.000 Tonnen Bücher durchzuchecken, was man behält und was nicht. Meine Eltern haben Bücher ohne Ende gehabt. Klar, die Memoiren eines Winston Churchill werden nicht entsorgt, und viele andere Bücher auch nicht, aber was macht man mit Romanen aus den 50er und 60er Jahren, deren Autoren, geschweige denn deren Titel heute niemand mehr kennt. Wegwerfen? Dem Antiquar mag ich das gar nicht anbieten, Ebay wäre wohl mühselig, und die Bücherkammern der Altersheime dürften auch mit genau diesen Büchern überquellen. Hat jemand die zündende Idee? LG Snoopy

von Ralph am 08.03.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von Ralph

Gibts denn keine Bücherstube in deiner Stadt, welche vom JobCenter oder der Arge finanziert wird und wo - wie bei mir, 30 Leute den ganzen Tag rumsitzen und natürlich auch keiner kommt, um sich umsonst Bücher zu holen? Grins Dann gibt es noch: http://www.sparbob.de/blog/tag/momax/ Aber alles im PC eingeben ist auch viel Arbeit

von taram am 08.03.2011, 10:51



Antwort auf Beitrag von Ralph

-flohmarkt - bücherei anbieten - wegwerfen - spannendes und blutrünstiges der lieben groschi anbieten

von groschi am 08.03.2011, 10:51



Antwort auf Beitrag von groschi

Wir hatten von der Oma meines Mannes auch verdammt viele Bücher. Bei einigen haben wir uns die Mühe gemacht, sie bei Ebay einzustellen, das war ätzend viel arbeit, einiges wurde für nen Euro verkauft, anderes gar nicht.....den Rest haben wir entsorgt, das lohnt sich jedenfalls nicht. Vielleicht habt Ihr bei Euch so ein wöchentliches Käseblatt in der Region, vielleicht kannst Du da eine Anzeige schalten und hast Erfolg! LG

von Fru am 08.03.2011, 10:56



Antwort auf Beitrag von Ralph

also hier : momox oder hier : happy-book mit entsprechendem www.und.de kaufen Bücher an, vielleicht lohnt das bei dem einen oder anderen Schinken. Ansonsten in der Tageszeitung schauen bei uns inserieren immer mal Leute die Flohmarktartikel suchen. Oder sonst auch im Sozialkaufhaus/Recyclinghof nachfragen für das Altpapier ist es fast zu schade. Als ich die Wohnung meiner Großeltern auflöste, nahm mir das Sozialkaufhaus alle alten Romane ab. Lieben Gruß Zzina

von Zzina am 08.03.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von Zzina

argh... buecher wegschmeissen.. heul das ist fuer mich das schlimmste was mir passieren koennte ich liebe buecher und wenn so weiter geht brauch ich irgendann eine bibliothek.. sniff wenn nicht so teuer waere... ralph.. kipp das zeug in dein riesen auto und komm her damit.. lach seufz ich wuerde die alle nehmen und mein mann wuerde mich dann.. oder dich?? erschlagen.. kicher der ist jedes mal entsetzt wenn ich in deutschland war und am flohmarkt stoebern gehe... komme immer mit nem riesen schwung buechern heim... ok, vom thema abgekommen wenn sie keiner will mach hier urlaub, komm mit auto und bring sie mit ;)

von kikipt am 08.03.2011, 11:03



Antwort auf Beitrag von kikipt

eigentlich sitzt du ja an der richtigen quelle, wie schon geschrieben, das soziale kaufhaus nimmt gern bücher für bedürftige oder aber spenden an eine bücherei, glaube verkaufen ist da nix, wenn dir alles zu mühevoll ist ins internet zu stellen. lg

von Pedilein am 08.03.2011, 11:23



Antwort auf Beitrag von Ralph

Hallo, gibt es bei Dir in der Nähe IKEA? In der Filiale in Köln-Godorf ist beim Möbelausgabe-Wartebereich so eine Billy-Bücherregal-Wand, wo jeder Bücher rausnehmen bzw. reinstellen kann, vielleicht gibt es das bei Euch auch? Meine Tochter erzählte mir letztens, sie habe in der Stadt eine ehemalige englische Telefonzelle gesehen, die nach demselben Prinzip funktioniert. LG M.

von Murmeline am 08.03.2011, 12:27



Antwort auf Beitrag von Ralph

Wo Spenden , oder abgeben hört sich gut an . Für gutes was man nicht haben mag mal das versuchen ? http://www.buchmaxe.de/

von nociolla am 08.03.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von nociolla

wir stellen Zeugs da für uns keine Verwendung mehr hat einfach vor die Hofeinfahrt. zettel dran mit "zu verschenken" und weg ist das Zeugs. So haben wir bisher alles los bekommen. grüsse Kathi

Mitglied inaktiv - 08.03.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von Ralph

Wir sind begeistert von momox. Einfach die ISBN Nummer eingeben und dann wird dir angezeigt, was sie dir dafür bezahlen. Selbst wenn es nur ein paar Cent sind, lohnt sich das für dich, bevor du die Bücher wegwirfst. Porto übernehmen die auch, wir haben da schon einige Pakete hingeschickt. Immer wurde uns pünktlich und vollständig das Geld überwiesen. Es gibt in dieser Sparte auch nicht nur momox, sondern auch andere Ankäufer. Gruß J.

von Jeanette40 am 08.03.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von Ralph

Warum nicht zur Annahme von Papier bringen (wo man eben so 6-7 cent pro Kilo bekommt) bringen? Ich komm gerade nicht auf den Namen von der Stelle

von xIntirax am 08.03.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von Ralph

hey bei uns gibt es eine stelle, da kann man altbücher / altpapier gegen entgelt abgeben... ähm man bekommt geld fürs abgegebene papier. das ist gar nicht mal so wenig (ich glaub so 5-7 ct je kg... bei gefühlten 3000 tonnen gibt das doch schon ne menge geld ab...

von granphi am 08.03.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von Ralph

hallo ralph, da hab ich auch keine idee - ausser bei amazon marketplace, xbay, booklooker.de und so einstellen. ich hätt ja auch gesagt, pack die teile ein und schaff sie her, aber vermutlich sind das alles so schön hardcover. ich liebe bücher und kann mich eigentlich auch von allem, was ich je zum lesen angeschafft hab, nicht trennen... aber ich kaufe eher paperbacks, weil die meist viel kompakter sind und nicht soviel unnötigen platz "schlucken". je nachdem, was deine eltern da im laufe der zeit angehäuft haben gäbe es für das ein oder andere buch sicher einen abnehmer. "altes buch" bedeutet nicht automatisch "schlechtes buch". meine oma hat mit begeisterung bücher im bertelsmann buchclub gekauft, mein opa hat mit hingabe konsalik-romane gelesen. absolut nicht mein ding. aber ich wage vorsichtig zu behaupten, dass gerade solche bücher schneller einen abnehmer finden, als literarisch "schwerere" kost... (die erfahrung durfte ich nämlich mal mit einem groschenroman machen. der ging bei booklooker ratzfatz weg, alte abitur-mathebücher ebenso, aber die bücher, von denen ich annahm, dass man sich drum prügelt, bin ich nicht losgeworden. von daher ist da eine prognose ziemlich schwierig...)... lg, martina.

von spiky73 am 08.03.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

Du wohnst doch in Hamburg,oder ? Da gibt es in Wandsbek den Laden Stielbruch.Der nimmt Möbel,Klamotten,Bücher und alles mögliche an und verkauft es für wenig Geld weiter.Oder Du machst Pakete fertig und stellst sie bei ebay ein.

von kimama am 08.03.2011, 22:21