Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe auch hie und da mal auf einen Beitrag geantwortet. Heute möchte ich mich mal vorstellen: Ich bin 36 und habe einen Sohn von 8 Monaten. Alleinerziehend bin ich schon von Anfang an, auch in der Schwangerschaft war ich allein. Mit dem KV habe ich z.Z. keinerlei Kontakt. Die Beistandschaft habe ich schon sehr früh beantragt und am 20.09. geht es vor Gericht zwecks Vaterschaftsfestellung. Momentan bin ich in der Elternzeit und habe Probleme mit dem Amt. Leider weiß ich nicht wo ich so auf die schnelle Tipps kriegen kann, deshalb schreib ich hier. Die von der Arge haben mir von Anfang an zuviel gezahlt. Nun bin ich miener Pflicht beigekommen und habe denen das mitgeteilt und den Bescheid vom UVG auch nachgereicht. Nun habe ich ein bitterböses Schreiben von denen mmit Anhörung usw. Und ich weiß nicht wie ich mich Verhalten soll. Soll ich mich dazu äußern oder es bleibenlassen? Welche Konsequenzen kann das für meinen Kleinen und mich haben? LG Und danke im Voraus für eure Antworten Cedis Mami
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt