Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kreißsaal-Besichtigung...mein Silopo für heute

Thema: Kreißsaal-Besichtigung...mein Silopo für heute

Ich war heute mit meiner Schwester bei der Kreißsaal-Besichtigung. Sie hat zwar einen Mann......aber der hatte keine Lust zum Mitgehen Also es sind nicht nur die AEs, die da ohne Mann antanzen. Mein Sohn hat es dann auch noch geschafft, sich vor versammelter Mannschaft (ca. 20 Schwangere mit Anhang) seinen Kaugummi so in die Haare zu schmieren, dass ich mit einer Schwesternschere alles rausschneiden musste...*kreisch* Da konnten die lieben Schwangeren gleich mal sehen, was so auf sie zukommt

von Joni76 am 01.08.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Und, wars interessant? Mein Mann wollte unbedingt mit bei der Geburt, ich haette locker auf ihn verzichten koennen, da bin ich genant. Nett von dir, die zukuenftigen Eltern auf ihr Kaugummischicksal aufmerksam zu machen.

von Pamo am 01.08.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von Pamo

Och ja......war ganz nett. Ich hab ja woanders entbunden und kannte die Station hier garnicht. Ich finds schon doof von meinem Schwager. Der kriegt jetzt mit 40 sein erstes und vielleicht einziges Kind und kann sich nichtmal aufraffen, da mitzugehen. Sie sind sich noch unsicher wg der Geburt. Er weiß noch nicht, ob er mit reingeht und sie will im Moment noch lieber alleine. Ach ja im Haustierforum ist Dein Typ gefragt.

von Joni76 am 01.08.2011, 23:31



Antwort auf Beitrag von Joni76

Naja, wenn sie lieber ohne ihn gebären will, dann finde ich das besser so. Sie muss ja bei der Geburt die Hauptarbeit leisten und alles was ablenkt oder stört, ist da kontraproduktiv. Der Mann kann sich ja gleich dazu gesellen, wenn das Baby da ist. Aber dass er unbedingt dabei sein muss, sehe ich eher als Modeerscheinung an.

von berita am 02.08.2011, 00:49



Antwort auf Beitrag von berita

ich persönlich hätte den KV nicht dabei haben wollen, auch wenn ich ihn damals wirklich von Herzen geliebt habe (also dann zur Entbindung eher nicht mehr, aber es war noch die Hoffnung da, dass es doch noch mal was wird) Ich habe meine Freundin mitgenommen und das war ok so. Die wollte danach zwar keine Kinder mehr (sie war kinderlos) und war total schockiert, aber sie war mir tausendmal lieber als der Vater von Simon. Ich sehe das ähnlich wie Berita - es IST eine Modeerscheinung, die sich schon seit Jahren hält. Ist der KV zur Entbindung nicht da, wird sofort aufgeschrien - aus welchen Gründen auch immer er nicht da ist, er hat gefälligst da zu sein, wenn das Kind, sein Kind, kommt. Ich kenne ausm Freundeskreis, eher Bekanntenkreis, inzwischen drei Fälle, wo sich nach der Geburt drastisch was zwischenmenschlich geändert hat... und das nicht gerade zum Positiven. Wenn Dein Schwager zur Geburtssaalbesichtigung nicht dabei sein möchte, dann finde ich das gar nicht schlimm, was soll er da auch? Ah, da ist der Stuhl, ah da kann man sich in die Wanne legen - Männer wollen Fakten. Der steht das schon durch, wenn es so weit ist, das muss man(n) sich nicht vorher anschauen. Ist doch auch absoluter Blödsinn, denn oft kommt es sogar anders als man denkt. Ich war damals der felsenfesten Überzeugung, mein Kind kommt im Wasser zur Welt - ergo habe ich mir nur, und wirklich NUR, die Wassergeburtsräume angesehen, die "normalen" nicht, da bin ich dran vorbei, das war mir alles zu klinisch - und in meinem hormongeschwängerten Wahn bin ich auch damals davon ausgegangen, dass MEIN Kind nicht auf einer Liege zur Welt kommt. Also hatte ich Bilder vor Augen, von dem wunderschön mit Delphinen bemalten blauen Wassergeburtssaal, wie mein Kind aus mir rausflutscht und es im Wasser paddelt und alle sind happy. Zur Welt kam es auf einem Krankenbett, nachdem ich mich klatschnass-triefend von dem tollen Delphinblauenwassergeburtsraum ins Zimmer gegenüber geschleppt habe - weil mein Sohn nämlich in der Wanne der Meinung war, er müsste mal sein Herz aussetzen... Träume und Realität... LG Sue

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 02:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex war bei den Geburten der Kinder dabei - und das war auch gut so. Ich wollte unbedingt jemanden dabei haben, um mich nicht so ausgeliefert zu fühlen. Sollte ich noch weitere Kinder bekommen, werde ich in dem Krankenhaus entbinden, in dem mein Freund arbeitet (nicht als Geburtshelfer, aber er kennt ja trotzdem alle.)

von Petra28 am 02.08.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von Joni76

Mein Ex war dabei, weil es alles geplante Kaiserschnitte waren und ich für den Fall des Falles einen verlässlichen Zeugen haben wollte. Damals war es leidlich ok, er ist vor Stolz geplatzt, hat einmal das Kind genommen und das war es mit der ganzen Fürsorglichkeit. Es k*.. einen schon etwas an, wenn man da liegt und alles kann passieren, und der Herr KV tut so, als ob er alleine dieses neue Leben ausgetragen und auf die Welt gebracht hätte. Ich würde mir wieder eine verlässliche Person mitnehmen, aber sicher nie wieder jemanden, den alles so relativ kalt lässt, wie den KV. Es ist eine Modererscheinung, stimmt!

von shortie am 02.08.2011, 10:40



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich finde nicht, dass es eine Modeerscheinung ist, allerdings finde ich es generell nicht in Ordnung, Dinge zu erzwingen wie früher: Männer MÜSSEN draußen bleiben und heute: Männer MÜSSEN dabei sein. Soll doch jeder so machen wie es ihm angenehm ist. Mein Mann war bei allen 3 Geburten dabei und ich hätte nicht auf ihn verzichten mögen, obwohl er eigentlich nicht wirklich etwas gemacht hat, aber seine Anwesenheit allein hat mir extrem gut getan. Beim ersten Kind hatten wir allerdings die Verinbarung, dass jeder jederzeit gehen bzw. den anderen rausschicken kann. Bei den anderen Kindern war das dann nicht mehr nötig. Das 3. Kind mußte eingeleitet werden und mein Mann wollte sich nur einen Kaffee holen - ich bin richtig panisch geworden und er durfte erst gehen, als klar war, dass die Geburt trotz Einleitung noch dauern würde - so viel zur Kraft der mentalen Unterstützung. Allerdings ist es auch bei uns im Bekanntenkreis so, dass sich Paare nach einem gemeinsamen Gebursterlebnis getrennt haben. In diesen Fällen wollten die Männer eigentlich gar nicht dabei sein und waren es dann gezwungenermaßen doch - das ist nirgends gut gegangen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2011, 19:37