Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Krätze beim KV *Oh Gott*

Thema: Krätze beim KV *Oh Gott*

Gestern ereilte mich der nette Anruf vom KV - er hat Krätze (war so wie er sich hat gehen lassen überfällig) Jetzt schieb ich totale Panik.. Umgang findet immer bei mir in der Wohnung statt... wie groß ist die Wahrscheinlichkeit sich angesteckt zu haben? Müssen die Sofas und Teppiche raus? Morgen habe ich einen Termin beim Hautarzt, hab das Gefühl - es juckt überall :-(.. Ich hab echt Angst, daß sich mein kleiner Mann (2J) und/oder ich angesteckt haben.... Und so einfach kann ich leider keine neuen Möbel kaufen (H4) Außerdem, jetzt schlägts für mich 13, will er den Kleinen morgen sehen und den Nachmittag mit ihm verbringen - ich würd damit warten, bis er eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzeigt. Wer weiß Rat? Thaga

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

die tiere pflanzen sich nicht auf möbeln fort sondern in der haut. insofern kannst du denke ich beruhigt sein. tante wiki sagt, dass allein bei verdacht auf krätze die betroffenen keine gemeinschaftseinrichtungen besuchen dürfefn. ich würd dem vater das kind nicht geben bzw. solange keinen kontakt erlauben bis er eine gesundschreibung vom arzt hat. war er denn beim arzt??

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

angeblich war er beim arzt... ich dachte nur, daß sofas aus stoff evtl auch wie betten von milben heimgesucht werden können,,,

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

mein Ex hat sich das in einem Schlafsack geholt - also, lass Deine Stoff- Möbel reinigen. Umgang - völlig ausgeschlossen !!!!! LG Sue

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine Reinigung würdest du empfehlen? Wie lange Umgang aussetzen? LG

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

bis er beschwerdefrei ist mit ärztlichem Attest. Sachen in die Reinigung, also Polster abziehen oder informier Dich im Internet oder beim Gesundheitsamt mal über Krätze. Also wie gesagt, bei H wars ein Schlafsack. Da hatte er es, die damalige Freundin und ähm tja, der Schlafsack :o))) Krätze ist jetzt nichts, was ich mal eben so zur Seite schieben würde. Guck mal bei google, das hier sagt zum Beispiel Wikipedia: Während der Behandlung sollten alle Gegenstände, mit denen andere Personen in Kontakt kommen, regelmäßig desinfiziert werden, um eine Übertragung zu verhindern. Ebenfalls ist auf häufige Reinigung von Bett- und Leibwäsche zu achten. Diese sollte nach Möglichkeit bei mindestens 60 °C gewaschen werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann die Wäsche für einige Tage beispielsweise in Plastiksäcken fest eingelagert werden, um den Milben die Nahrungsgrundlage zu entziehen. Auch möglich ist ein Abtöten der Milben durch Einfrieren der Kleidung für einen Tag bei -18 °C im Gefrierfach. Die Milben können bei normaler Raumtemperatur und Luftfeuchte höchstens zwei bis vier Tage außerhalb des menschlichen Körpers überleben, bei 12 °C und feuchter Luft auch bis zu 14 Tagen.

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

... mein Ex brachte sie vom Job mit (Gesundheitswesen), bei ihm wars weg in Kürze, ich habe ewig drunter gelitten, weil die Biester sich offenbar bei mir wohl gefühlt haben. Da ich zu dem Zeitpunkt schwanger war und Cortison bekam hatte ich auch echt Schiss. Unsauberkeits-Klischees zu Läusen und Krätze kann unser Family nicht bedienen aber dennoch hatten wir das Zeug. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich als Kind angesteckt bei einer Freundin, die im Krankenhaus war und das von dort mitbrachte. War schon heftig - hat aber mit Unsauberkeit nichts zu tun, wenn man sich ansteckt. Würde aber den Kontakt auch absolut aussetzen und mich erst mal gut informieren. Alles Gute !

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 09:17