von Madleen74 am 22.01.2023, 21:23 Uhr |
Kosten der Scheidung
Hallo , ich bin mit meinem ex seit knapp 4 Jahren getrennt , wollen uns nun scheiden lassen , wieviel kostet es heute ca. Ich will keinen Anwalt haben , da es sehr teuer ist.
Wenn ich Harz 4 bekäme , wäre es leichter, wegen der prozesskostenbeihilfe. Aber ich verdiene ca 1700 Euro netto ... Da bekomme ich sowas doch nicht?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar
L.g
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von leonessa am 23.01.2023, 0:27 Uhr
Ich verdiene weniger, hatte trotzdem einen Anwalt. Kommt auf deine Umstände an -insbesondere, wenn ihr sehr lange verheiratet wart und du Teilzeit gearbeitet hast (wegen z.B. der Kindererziehung) und dein Mann Karriere gemacht hat - lohnt sich evtl. doch ein eigener Anwalt. Solltest du den Anwalt deines Mannes mit nehmen, vertritt er nur die Interessen deines zukünftigen Exmannes!
EIN Anwalt ist zwingend notwendig für eine Scheidung.
Näheres gerne per PN.
LG, Leonessa
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Frida19 am 23.01.2023, 5:46 Uhr
Hallo,
auch mit 1700 Euro könntest Du Anspruch auf Prozesskostenbeihilfe haben.
Angerechnet werden Mietkosten und ein Freibetrag für die Kinder.
Was sonst noch angerechnet wird, das weiß ich leider nicht auswendig.
Aber hier gibt es einen Rechner für PKH:
https://www.pkh-rechner.de/
Scheidung ohne Anwalt würde ich persönlich niemals machen.
LG
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Garnele08 am 23.01.2023, 15:46 Uhr
Nimm Dir auf jeden Fall einen Anwalt. Evtl. zieht der Ex Dich ohne mit seinem über den Tisch und dann ist der Schaden größer als jetzt der Anwalt kostet.
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Madleen74 am 23.01.2023, 17:23 Uhr
Hallo danke für die Info.
Ich war ja schoeinmal verheiratet , aber eben mit Harz 4, fa war dad nicht so kompliziert, wegen den Beratungsschein für 10 Euro . Ansonsten wollen sie 300 Euro . Gemeinsame kinder haben wir eins habe dann 2015 bis 2018 in der Ausbildung und dann bin ich teilzeit arbeiten gegangen .
Icj nehme mit den Rechner mal vor ..
Ganz lieben dank
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von EinTraumWirdWahr am 24.01.2023, 16:44 Uhr
Ohne Anwalt für dich geht nur, wenn dein Mann einen Anwalt hat. Ganz ohne geht es nicht bei einer Scheidung. Du selbst brauchst zusätzlich einen Anwalt, wenn du Anträge zu Folgesachen stellen möchtest wie Unterhalt oder so.
Ich weiß nicht, wie euer Verhältnis ist. Davon würde ich es abhängig machen.
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Madleen74 am 24.01.2023, 19:23 Uhr
Unser Verhältnis ist ganz gut , wir feiern auch noch zusammen ... ganz entspannt eigendlich . Bei Meier ersten Scheidung hatte ich einen Anwalt, demnach habe ich auch bezahlt. Hatte fa prozesskostenbeihilfe bekommen wegen Harz 4...
Aber jetzt eben nicht mehr . Jetzt bekomme ich Gehalt ..
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Sue_Ellen am 29.01.2023, 7:57 Uhr
Einen anwalt braucht ihr, dann lass doch den mann einen nehmen und bezahlen, wenn ihr euch bei allem einig seid!
Haben wir bei scheidung1 auch gemacht und nie bereut.
Die 300€ sind nur für das erstgespräch, gell, es addiert sich schnell auf.
Versuch es trotzdem mit einem antrag auf pkh. Mehr als ablehnen können sie nicht.
Hmmm... ohne Anwalt ist sehr gewagt...
Antwort von Ralph am 30.01.2023, 23:35 Uhr
Hallo,
mache Dich schlau wg. Beratungsschein. Ich würde eine Scheidung ohne Anwalt nicht empfehlen. Hat er einen Anwalt, so ist dieser ihm verpflichtet, Du wärst nur ein Anhängsel ohne Beratung.
LG
Ralph
Nie ohne Anwalt, weil...
Antwort von Hexhex am 31.01.2023, 10:52 Uhr
Ich habe während des Studiums bei einem Anwalt gearbeitet, der u. a. Familienrecht gemacht hat. Ich kann Dich nur warnen: Da es hier immer auch um Geld, oft sogar um Kinder geht, brauchst Du auf jeden Fall fachliche Hilfe.
Zum Beispiel werden ja die Rentenansprüche gegeneinander aufgerechnet. Wenn Du ein Kind hast, geht es zudem um Unterhalt für Dich (in den meisten Bundesländern so lange, bis das jüngste Kind sieben Jahre alt ist) und um Unterhalt für das Kind sowieso.
Du bist sonst wirklich rettungslos verloren, vor allem wenn Dein Ex so klug ist, einen Anwalt zu nehmen. Anwälte sind erfahren und schlau, sie holen für ihren (!) Mandanten das Allerbeste raus. Und eine Frau ohne Anwalt hat hier keine Chance zu erkennen, wenn sie benachteiligt wird (und das wird sie).
Das gilt auch, wenn Dein Ex selbst keinen Anwalt nimmt. Ihr kennt beide die Rechtslage nicht, denn so etwas kann man nicht für seinen persönlichen Fall im Internet nachsehen. Im Zweifel bekommst Du immer zu wenig von Deinem Ex, der Dir ja ausschließlich seine eigenen Interessen verfolgt.
Als Geringverdienerin steht Dir zuerst ein Beratungsschein für die Anwaltsgespräche zu, für das Scheidungsverfahren dann auch Prozesskostenhilfe. Beides kann der Anwalt für Dich beim Amtsgericht beantragen. Gerade weil Du nicht viel verdienst, kannst Du jeden Cent für Dich und Dein Kind brauchen.
Sei klug, hörst Du! Es kann verbittern und deprimieren, wenn man kapiert, dass man komplett reingefallen ist im Verlauf des Scheidungsverfahrens.
LG
Re: Nie ohne Anwalt, weil...
Antwort von Sue_Ellen am 31.01.2023, 14:38 Uhr
...beim versorgungsausgleich hilft kein anwalt und unterhalt berechnet das jugendamt.
die beiden sind 4 jahre getrennt, da muss man nicht mehr viel auseianderdividieren, was nicht schon seit geraumer zeit läuft. die scheidung ist eine reine formsache.
ICH würde keinen anwalt bezahlen wollen, wenn man sich wirklich, das muss madleen entscheiden!, einig ist, reicht einer. bdtd.
(biete im gegenzug scheidung mit 2 anwälten, wo das absolut notwendig war, ich das aber als kostentreiberei gesehen habe).
die anwälte der vielgepriesenen verfahrenskostenhilfe bzw. -unterstützung sind eh nicht sonderlich ambitioniert, es sei denn es ist jemand aus dem privaten umfeld.
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von Cydney1 am 01.02.2023, 14:22 Uhr
bei uns hatte nur mein Mann einen Anwalt. Da er Hartz4 hat halt mit Schein. ich hätte selber zahlen müssen. Bei uns war aber auch nicht viel zu berechnen und wir vertragen uns relativ gut ( haben 3 Buben zusammen). Er hat zB die Scheidung auf meinen Wunsch angestoßen, da er arbeitslos ist und ich arbeite war eine zeitnahe Scheidung nach dem Trennungsjahr finanziell gesehen wichtig. Wollte nicht noch für länger meine Rentenanwartschaften mit ihm teilen müssen
Re: Kosten der Scheidung
Antwort von SumSum076 am 12.04.2023, 17:17 Uhr
Ich wäre dann dafür, dass die Frau einen Anwalt nimmt und der Mann hängt sich dran (bei später geteilten Kosten).
Dann würden die Interessen der Frau gewahrt und der Mann wäre das Anhängsel...

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:
Kosten Scheidung
In den nächsten Monaten steht die Scheidung an... Vermutlich wird nur er sich einen Anwalt nehmen, weil wir die Eigentumssachen schon in einer Mediation geklärt haben. Nun bin ich pleite bzw verschuldet - weil ich das ehemals gemeinsame Haus übernommen habe - auch um den ...
von Chaka! 12.07.2016
Stichworte: Scheidung, Kosten
Scheidung und Kosten
Hallo an Alle, noch vor ein paar Tagen hätte ich nicht gedacht hier zu schreiben. Leider hat mein (noch)Mann mir am We mitgeteilt, dass er mich nicht mehr liebt und sich trennen will. Wirklich von heute auf morgen, noch vor zwei Tagen hat er mir gesagt, dass er mich liebt, ...
von fibi1979 13.01.2011
Stichworte: Scheidung, Kosten
Privatschule, wer trägt die Kosten?
Hallo, immer her mit euren Erfahrungen
Folgender Ausgangspunkt...
Der kindsvater zahlt keinen vollen Unterhalt, wir haben uns so geeinigt. Leider immer mit Stress verbunden dieses Thema.. Er möchte einfach nicht so ...
von Lisa20212 01.04.2022
Stichwort: Kosten
Scheidung, Umgang Vater- obwohl er nicht gut für die Kids ist- Frage
Hallo ihr Lieben, eigentlich bin ich glücklich verheiratet. Wir haben 3 Kinder (5, 3 und 8 Monate), Haus, Garten etc. Er ist der liebevollste Mann den ich mir wünschen kann.... ABER es kommen immer wieder die Momente hoch in denen er die Kinder anbrüllt und einfach unfair ist. ...
von Muffin2014 17.09.2020
Stichwort: Scheidung
Trennung ohne Scheidung - wann sinnvoll?
Freundin, schwer behindert, noch keine 60, wurde von ihrem Mann informiert, dass er sich trennen will aber er keine Scheidung will, d.h. er ist ausgezogen, sucht für sie eine neue kleinere Wohnung, aber sie finanzieren sich weiterhin gemeinsam was zwar heißt so lange sie eine ...
von Laufente123 14.09.2020
Stichwort: Scheidung
Kita Kosten
Hallo, Und zwar sind der Vater des Kindes und ich getrenntlebend, wir haben jedoch das gemeinsame Sorgerecht. Ab dem 10.8 geht unser Sohn in eine Elterninitiative, der Vereinsbeitrag beträgt knapp 80 Euro im Monat. Müssen wir uns den teilen? Oder trage ich die Kosten ...
von kmne 21.07.2020
Stichwort: Kosten
Rechtschutzversicherung Scheidung
Hallo, ich habe gerade von einer Bekannten gehört, die sich scheiden lässt, dass sie vor kurzem extra eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen hat, die Scheidungskosten einbezieht. Das hat mich ehrlich gesagt gewundert. Habt Ihr davon schon mal gehört? Und würden die von ...
von Mamachen 10.01.2020
Stichwort: Scheidung
Scheidung, Erfahrungen gesucht
Hallo ihr Lieben, Meine Scheidung läuft gerade und ich will gar nicht wissen welche Rechte oder welches Geld mir zusteht. Es ist mehr so, dass ich gerne mal hören würde, wer obwohl als Mutter so schlecht gemacht wurde und weder Jugendamt noch Richter sich für die Meinung und ...
von CatSaphir 30.08.2019
Stichwort: Scheidung
Kostenfalle 18ter Geburtstag
Mein Großer ist im Januar 18 geworden und seitdem gibt es immer wieder "Überraschungen", was ich plötzlich bezahlen soll. Gestern waren es jetzt knapp 15€ Rezeptgebühren, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Die Medikamente nimmt er seit 2 Jahren, bislang ...
von kevome* 03.05.2019
Stichwort: Kosten
Scheidung
Ich hab mal ne Frage. Meine Freundin schreibt gerade, dass in wenigen Wochen der Scheidungstermin ist. Da wird aber nur die Ehe geschieden oder ? Über die Kinder und den Unterhalt wird dann wann anders entschieden. Wir möchten ihr beistehen . Sie steckt momentan in einer ...
von Bosna 08.11.2018
Stichwort: Scheidung
Trennung und Umzug
Danke und Lichtblick auf Co-parenting
Familiengericht-Aufenthaltsbestimmungsrecht
Kind 3 Jahre ehemaliges Frühchen Trennung Dezember 2022
Gemeinsames Sorgerecht - KiTa-Vertrag Unterschrift verweigert - Auskunftsrecht
Trennung - Auszug aus der gemeinsamen Wohnung
Alleinerziehend mit 11 Monate alter Tochter und wie Daten ?
Zukunftsängste
Update