Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kontakt zum Kindsvater

Kontakt zum Kindsvater

Jennjenn

Beitrag melden

Hallo kurz zu meiner Situation,ich habe mich am Anfang meiner Schwangerschaft von Vater meines Kindes getrennt jetzt ist der kleine vier ich arbeite Teilzeit und ergeht in den Kindergarten.leider muss ich auch manchmal an den Wochenenden arbeiten oder an Feiertagen sowie Ferien und mir fehlt zum Großteil die Betreuung für meinen Sohn. wenn deswegen jetzt aber regelmäßig zu seinem Vater könnte wäre es etwas leichter für mich,wir haben allerdings überhaupt keinen Kontakt und er kennt ihn nicht was würdet ihr tun,Kontakt suchen oder sein lassen er hat mittlerweile mehrere eigene Kinder und seine Freundin hat auch zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht.er arbeitet wohl aber mehr weiß ich auch nicht.unsere Trennung lief nicht so toll ab und auch danach hatten wir ärger miteinander ich weiß nicht was ich machen soll Danke für eure antworten


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Ich glaube ich habe das falsch verstanden. Warum genau überlegst Du nun Kontakt zu suchen?


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Damm könnte ich mehr arbeiten und ich hätte eine Betreuung für die Feiertage und mein Sohn einen männlichen Part


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Tolle Einstellung... Weiß nicht, wer mir mehr leid tut, Kind oder Vater...


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wie darf ich das verstehen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Als verlässliche Betreuung scheint mir der unbekannte Kindsvater nicht geeignet. Kontaktversuche könnten gut für das Kind sein, das täte ich versuchen. Hinsichtlich der Wochenendbetreuung würde ich eine dauerhafte, professionelle Lösung suchen.


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für deine sinnvolle Antwort gibt doch noch nette und ehrliche Leute hier


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Geht's dir um das Kind oder um eine billige kinderbetreuung für's Wochenende?


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nein auch um den Kontakt für meinen Sohn da ich mittlerweile glaube ihn fehlt der männliche Part


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Sich Dir einen Babysitter oder schaffe Dir ein soziales Netz. Dir geht es bei dem Kontakt nur um Dich, das sagst Du ja auch ganz klar.


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

sicherlich geht es auch mehr um mich richtig aber meine Arbeit steht auf dem Spiel wenn ich keine Lösung finde das War der Gedanke und einen babysitter das wird auf die Dauer leider zu teuer und ich kann den kleinen sonst nirgendwo ab geben wenn ich mal wieder am Wochenende arbeiten muss.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Und du glaubst ernsthaft, dass ein Vater, der sich seit Jahren null um sein Kind kümmert, plötzlich regelmäßig zuverlässig eingeplant werden kann?! Zahlt er Unterhält?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Hallo, 1.) Als Babysitter/Kinderbetreuung wird der Vater kaum einspringen können/wollen. Nachdem auch kein Kontakt besteht wird das auch für das Kind nicht wirklich gut sein. Ob da ein männlicher Part fehlt ist eine andere Geschichte, das kann man aber auch anders lösen. 2.) Wenn Du Kinderbetreuung am Wochenende brauchst, dann sind das Betreuungskosten die Du die mit dem KV ebenso teilen kannst wie die Kosten des KiGa. Allerdings liest es sich als würde der der KV nicht arbeiten, also du keinen Unterhalt bzw. UHV bekommen. Warum arbeitet der KV nicht? Ichverstehe deinen Ansatz "2 Fliegen mit einer Klappe" aber so wird das leider nicht funktionieren... Gruss D


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hi Danke für deine Antwort er geht arbeiten soweit ich weiß ich bekomme uv vom Jugendamt leider würde er die kosten diese Betreuung auch nicht übernehmen da er ja noch mehr Kinder hat alle meine Freunde sind selbst am Wochenende und den Feiertagen berufstätig das ist bei uns im Job leider so aber ich werde mir mal Gedanken machen was es sonst noch für alternativen gibt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Käme es dann für Dich in Frage den Kontakt herzustellen um dem Kind eine Bindung zum Vater zu ermöglichen? Auch wenn er nicht als Babysitter fungiert? Ernst gemeint, denn das ist das was wirklich aufstößt..


Jennjenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Guten morgen Ja das ist ja mit ein Grund momentan redet er viel von "Papa" da er das von anderen mit bekommt und ich denke es würde ihm gut tun einen Vater zu haben


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennjenn

Ich finde es ja echt schade und auch bezeichnend, das der Vater, der ja auch noch andere Kinder hat (sind die älter oder jünger als deins?) und somit weiß was es heißt, ein Vater zu sein, nicht mal wissen möchte, wie es seinem Sohn geht.... Oooder (ich weiß ja nicht, wie und warum es damals bei euch auseinanderging) vielleicht traut er sich auch nicht, Kontakt aufzunehmen. Ich würde auf jeden Fall versuchen, Kontakt aufzunehmen, für deinen Sohn. Gerade in dem Alter ist eine männliche Bezugsperson nicht verkehrt,... und Halb-Geschwister hat er ja dann auch noch. Wenn der Vater drauf eingeht, das dann ganz langsam steigern und ins Laufen bringen. Aber für dein Betreuungsproblem wirst du erst mal eine andere Lösung finden müssen. Gibt es denn auch keine Großeltern oder so? Oder Freunde mit anderen Arbeitszeiten, wo man sich evtl. abwechseln kann. Also du mal deren Kind und umgekehrt...