Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kleinkind beim Kindesvater für 14 Tage

Thema: Kleinkind beim Kindesvater für 14 Tage

Ich schrieb ja schon neulich von meiner Bekannten. Jetzt erzählte sie, dass der Kindesvater ihre Kleine (ist im März 1 Jahr alt geworden) Weihnachten für 14 Tage zu sich nehmen möchte. Er holt sie ab, wohnt ca. 3 Stunden Fahrtzeit entfernt. Sie findet das gut, dann hätte sie mehr Zeit für sich. Der Papa hat das Kind zuletzt im Februar besucht und wird Anfang Dezember nochmals Vater (mit dieser Freundin lebt er aber zusammen). Ist das wirklich "normal" dass ein Kleinkind zu einem Vater für 14 Tage gehen darf obwohl er sie so lange nicht gesehen hat. Er ist doch ein Fremder für sie. Und davon mal ab, dass sie mit dem neuen Baby beschäftigt sein werden. Oder denke ich zu "gluckig"?

von Erdbeere81 am 02.10.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich finde die Frage nach dem "normal" in solchen Postings immer leicht - hmm, irritierend. Nein, es ist wohl eher nicht "normal". Deswegen kann es - in diesem Fall, unter diesen Umständen, mit diesen Beteiligten - trotzdem "richtig" sein. "Normal" ist doch kein Kriterium, nach denen man solche Vorgängen beurteilt oder entscheidet. Ich ergehe mich jetzt nicht in Fernbeurteilungen der Entscheidungen Deiner Bekannten. Und, ganz ehrlich: Auch Du bist dazu nicht verpflichtet.

von Strudelteigteilchen am 02.10.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Also das ein Vater sich seit Februar nicht hat sehe nlassen und dann das Kind 14 Tage haben will ist schon ziemlich seltsam. Ich persönlich würde es auch keinesfalls mitmachen, aber wenn die Mutter das gut findet ... was will man da machen ?

von Keldana am 02.10.2012, 11:53



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

dein engagement in ehren - aber du wirst bei einer frau, die ihr kleinkind einem fast fremden vater für zwei wochen mitgeben will damit sie mehr zeit für sich hat und die beratungsresistent ist was ihre verschuldung angeht nichts ausrichten. es kommt mir vor, als würdest du gegen windmühlen kämpfen und unbedingt den kindern helfen wollen. das ist ein nachvollziehbarer wunsch, aber es funktioniert so nicht. und je mehr du für sie machst, desto mehr wird sie sich auch darauf noch ausruhen - denn bei ihr ist ja offenbar weder einsicht noch der eigene wunsch nach verbesserung gegeben. du kannst sie nicht bewegen, das muss sie selbst tun. bzw. muss in ihr der wunsch sein, sich zu bewegen; dann kann man dabei auch unterstützen.

von mama.frosch am 02.10.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Die Meinung von uns als Fremden über einen Fall der von einem Dritten geschildert wird, ist m.E. unerheblich.

von Pamo am 02.10.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo Erdbeere, ich weiß nicht, ich finde, sowas geht irgendwie doch nur die Betreffenden was an. Wenn er das gern möchte, sie auch damit einverstanden ist, wo ist denn dann das Problem? Auch, dass er nochmal Vater wird, ist nicht wirklich relevant, oder? Im Gegenteil sehe ich es sogar positiv, denn so ist noch eine Frau im Haus, die zusammen mit dem Vater sicher gut auf die Kleine achten wird. Wäre ich deine Freundin, würde ich höchstens abmachen, dass ich das Kind ggf. abhole, wenn es sich dort doch nicht so wohlfühlt oder krank wird oder so... Grundsätzlich ist alles erlaubt, was allen gut tut!

Mitglied inaktiv - 02.10.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Nee, ich weiß nicht ob es nur sie etwas angeht. Ihr fehlt so jegliches Beschützergefühl für ihre Kinder. Es geht mir nicht darum sie zu verurteilen. Ich habe bewusst hier gefragt, vielleicht kann hier jemand aus Erfahrung berichten "Nein, es ist nicht schlimm, du übertreibst mit der Sorge" Ich überlege ob ich das Jugendamt über das Vorhaben informiere. (ich warte aber natürlich ab, bis Dezember kann sich die Lage noch mehrfach ändern) Sie hat das Kind öfter mal für ein paar Stunden bei mir oder anderen Bekannten, deshalb würde sich das Jugenamt auch nicht wundern falls sie bei wöchentlichem Besuch ohne das Kind angetroffen wird. Ich habe soviel über Urvertrauen usw. gelesen in Bezug auf unsere eigenen Kinder... aber bei ihr und ihren Kindern ist alles anders.

von Erdbeere81 am 02.10.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Du willst das Jugendamt darüber informieren, dass ein Kind 14 Tage beim Vater ist? Ist der Kindsvater ein Verbrecher, der Kinder mißhandelt? Weißt du das genau? Oder bist du eine Stalkerin? Mein Rat: Zieh dich zurück. Das geht viel zu weit, du überschreitest hier eine Grenze.

von Pamo am 02.10.2012, 13:39



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Urvertrauen wird nicht in 14 Tagen aufgebaut oder zerstört. Wenn Du die Ferien bei Papa verbieten läßt, wirst das nicht automatisch die Mutter zu einem liebevollen und urvertrauensförderndem Umgang mit den Kindern zwingen. Wer weiß, vielleicht geht es dem Kind beim Papa sogar besser als bei der Mama? Wenn Mama nicht in der Lage ist, eine ausgewogene Mahlzeit zu kochen, die Kinder angemessen zu beschäftigen, sie zu fördern und zu fordern, und die Neue vom Papa kann das - wäre das nicht ein Gewinn für das Kind? Ich finde, Du gehst eindeutig zu weit. Die Mutter und die Kinder werden vom Jugendamt betreut. Warum sollte die Mutter das Jugendamt anlügen? Das Kind ist bei seinem Vater, der (zumindest steht davon nirgendwo was) weder gewalttätig noch drogenabhängig oder sonstwie komplett unfähig ist. Außerdem ist dort eine weitere Frau, ebenfalls gerade Mutter geworden, von der man doch erstmal annehmen kann, daß sie mit einem Kleinkind umgehen kann. Die Mutter setzt das Kind nicht an einer Tankstelle aus. Du würdest der Mutter gerne die Kinder wegnehmen, oder? Tatsache ist aber: So schnell geht das nicht. Solange sie die externe Hilfe vom Jugendamt annimmt und Verbesserungen - auch kleine - sichtbar sind, werden die Kinder bei ihr bleiben, denn in Deutschland ist das Grundprinzip der Jugendämter derzeit, Kinder so lange wie möglich bei den leiblichen Eltern zu belassen und nur im äußersten Notfall rauszunehmen. Darüber kann man diskutieren, aber im Moment ist es eben so, und damit wirst Du leben müssen. Wenn Du Dich nicht zurücknehmen kannst, brich den Kontakt ab. Been there....

von Strudelteigteilchen am 02.10.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

weil das kind 14 tage beim papa ist, wie bist du denn drauf? woher weißt du so genau wie oft das kind den papa sieht? vielleicht weißt du nicht alles? warum ist das kind bei dir? ich persönlich als mutter würde auch darauf ebstehen dass vorher bzw imemr regelmäßige kontakte stattfinden aber ich würde mich hüten mich irgendwo reinzumengen was mich ncihts angeht (solange keine geföhrdung des kindes statt findet!!)

von Milia80 am 02.10.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Milia80

Das Kind ist nicht bei der AP. Es handelt sich um das Kind einer Bekannten. Es geht sie überhaupt nichts an.

von Pamo am 02.10.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Pamo

Mal abgesehen davon, dass das ausführliche Posting zu den finanziellen Problemen dieser Bekannten mich bereits unangenehm berührte. Ich fands ja noch nett, dass der Bekannten geholfen werden sollte, aber bereits die Veröffentlichung der genauen Kilowattstunden und Eurobeträge war nicht notwendig und bereits "übergriffig".

von Pamo am 02.10.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von Pamo

jup, je mehr postings ich von der ap lese (hat ja auch in anderen unterforen geschrieben), desto mehr gewinne ich den eindruck von übergriffigem einmischen.

von mama.frosch am 02.10.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Will sie Hilfe oder warum drängst Du Dich so auf ? Was ist eigentlich mit Deinem Leben, ist das so unausgefüllt ? Toll, dass der Vater Kontakt möchte, und wenn ihre Bindung so mieserabel ist, dann kann man sich doch fürs Kind nur freuen, wenn der Papa sich kümmern will. Strom wird es dda vermutlich auch geben. Was wäre eigentlich Deine Wunschlösung ? Kinder in Pflegefamilie, oder zu Dir ? Sorry, aber Du liest Dich sehr übergriffig. Sie wird vom Jugendamt betreut ? Wenn Du eine Freundin sein willst, dann halte Dich mal etwas zurück.

von Sternenschnuppe am 02.10.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hast du keine eigenen Probleme um die du dich kümmern kannst. Es kommt doch immer aufs Kind an und das Sie mal Zeit für sich haben möchte ist doch nicht schlimm...wenn du meine freundin wärst und mich beim ja ansch..... Würdest ,wurd ich dir gehörig in dem hintern treten!

von CKEL0410 am 02.10.2012, 14:26