kmne
Hallo, Und zwar sind der Vater des Kindes und ich getrenntlebend, wir haben jedoch das gemeinsame Sorgerecht. Ab dem 10.8 geht unser Sohn in eine Elterninitiative, der Vereinsbeitrag beträgt knapp 80 Euro im Monat. Müssen wir uns den teilen? Oder trage ich die Kosten alleine?
Hallo- ich habe das gerade gesehen! So wie ich das weiß, müsstest Du überhaupt nix zahlen weil die Gebühren ftei sind/ umsonst- wird von der stadt übernommen! Nur das Mittagessen müsste übernommen werden! (Jedenfalls hier bei uns in Niedersachsen ) und wenn Du unter einen schnitt bist oder zusätzlich geld vom Arbeitsamt bekommen dann reicht einen Antrag auf übernahme von kosten ein reichen! Infos bekommst Du von der kita selbst oder vom Rathaus! !! Wünsche dir alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt