Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindesvater zeigt KEIN EHRLICHES Interesse an seine Kinder - WAS IST ZU TUN ????

Thema: Kindesvater zeigt KEIN EHRLICHES Interesse an seine Kinder - WAS IST ZU TUN ????

Hallo liebes Rund-ums-Baby-Team und Eltern ! Ich habe ihr ein arges Problem über das ich einfach mal reden muss und vielleicht besteht ja die Möglichkeit , dass mir hier Jemand mit einem Rat oder Tipps weiter helfen kann . Es geht hierbei um meinem Ex , der zudem auch noch Vater meiner beiden Söhne ist . Meine beiden Söhne sind heute inzwischen 9 und knapp 7 Jahre jung und leben seit ihrer Geburt bei mir . Vor ca. 8 Jahren habe ich mich von meinem Ex trennen müssen und lebe seitdem in einer anderen Stadt / Bundesland ( genau so wie mein Ex) . Für unsere beiden Söhne gibt es eine VATERSCHAFTSANERKENNUNG und NUR für unseren "Großen" auch das BESUCHSRECHT . Laut dem Familiengericht ist der Kindesvater berechtigt / verpflichtet ALLE 2 Wochen seinen Sohn zu besuchen (immer Sonntags von 15-17 Uhr) . Nach zwei Jahre Trennung wollten wir es nochmals miteinander versuchen , sind aber danach nach einer kleinen Zeit daran gescheitert . Anfangs , bevor dann unser "Kleiner" kam , lief der Besuch bei uns recht schleppend , dann besserte es sich allmählich . Doch sein letztes Jahr Ende Herbst ist irgendwie der Wurm drin . Der Kindesvater lernte vor ca. 5 Jahre über einen Chat eine andere Frau kennen , die er bis HEUTE nicht einmal real gesehen hat . Sie wurde schwanger von Jemanden anderes der sie angeblich vergewaltigt haben soll . Im Umfeld wird recht viel darüber spekuliert , weil sie es wohl nicht so ganz haben soll mit der Treue . Inzwischen bekam sie ihr Baby , einen Sohn , der heute ungefähr ein halbes Jahr jung sein muss . Und von da an geht das Theater los . Als der Kindesvater das letzte Mal bei uns zu Besuch gewesen war , erzählte er mir mit voller Stolz , dass er für das Baby eine Vaterschafts- anerkennung / -erklärung beim Jugendamt abgegeben hätte , auch wenn ihm durchaus bewusst war , dass er NICHT der leibliche Vater von diesem Kind ist . Er erklärte mir es so : "Ich bin zwar nicht der Erzeuger von dem Kleinen , aber der Kleine braucht keinen Vergewaltiger als Vater ... Rein rechtlich gesehen habe ich alle Rechte auf den Kleinen ... " ... Ich war bei der Aussage am Boden zerstört und fragte ihn , ob er noch ganz dicht sei . Ob er nicht wüsste , was er da angestellt hat . Ich habe ihm auch klar gemacht , dass er eben nicht ALLE Rechte auf den Kleinen hat , nur weil man eine Vaterschafts- anerkennung / -erklärung abgegeben hat , sondern das dazu auch noch ein gemeinsames SORGERECHT und UMGANGSRECHT benötigt wird . Er diskutierte mit mir bis auf's Blut und meinte , dass ich zu blöde wäre mir die Gesetze durchzulesen , zu verstehen und zu begreifen . In den Sachen ist er immer aggressiv im Ton . Wie kann man nur so einen Schritt wagen , der nur von Dummheit und Unwissenheit geprägt ist ??? Als sei sein Schuldenberg nicht schon groß genug , unter anderem auch durch Unterhaltsvorschüsse , die das Jugendamt an unsere beiden Söhne zahlte ... Seit diesem Streit und etlichen Versuchen ihn zu einem Gespräch zu bewegen , kümmert er sich NICHT mehr mit um seine Jungs . Es gibt schon lange keine Besuche und Anrufe mehr von ihm . Zu Weihnachten , Neujahr und Geburtstagen gibt es NUR eine plumpe E-Mail und nicht mehr . Jetzt war im Februar Zeugnisausgabe hatte es ihm noch nicht mal interessiert , wie unser Großer abgeschnitten hat , auch zu Elternversammlungen in der Schule oder im Kindergarten kommt er nicht mehr mit um sich selbst ein Bild zu machen , wie die Jungs sind und so . Auch wenn ich anrufe oder E-Mails schreibe kommt keine Reaktion von ihm . Sie werden regelrecht ignoriert . Jetzt habe ich dazu eine Frage und hoffe , dass Ihr mir helfen könnt . Was kann ich noch machen oder was muss ich machen , dass der Kindesvater sich endlich mal mehr um seine Jungs bemüht , damit die Verbindung zwischen Vater und Söhne nicht ganz auseinander reißt ? Oder kann ich ihm das Besuchsrecht einfach so entziehen - ist das überhaupt möglich ???? Inzwischen sind die Jungs soweit drauf , dass sie denken , dass ihr Vater nichts mehr von ihnen wissen will . Ich weiß mir selbst keine Erklärung und Antwort mehr und bin daher ratlos der Sache gegenüber . Es wäre schön , wenn ich so schnell wie möglich eine Antwort darauf bekommen könnte , damit ich weiß , wie ich am Besten weiterfahren kann und die wilden Spekulationen aufhören . Viele liebe Grüße und ein Dankeschön im Voraus !

von AusDemZwergenlandEntflohen am 03.03.2013, 18:07



Antwort auf Beitrag von AusDemZwergenlandEntflohen

Die Geschichte kommt mir bekannt vor hast du schonmal hier geschrieben ?

von CKEL0410 am 03.03.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von AusDemZwergenlandEntflohen

Er unterschreib die Vaterschaftsanerkennung von einem Kind welches nicht seins ist und deren Mutter (somit auch das Kind) noch nie gesehen hat? Da fehlen mir die Worte. Wozu besuchsrecht entziehen? Er hat doch eh kein interesse an seinen Kindern wie du sagst, da brauch man auch nichts entziehen. Und einfach so kann man auch kein Besuchsrecht entziehen. Was du tun kannst? Nichts. Wenn er nicht will, will er nicht. Leider kannst du da nicht viel tun.

von xHoneySx am 03.03.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von AusDemZwergenlandEntflohen

Und es gab etliche Antworten dazu. Nun noch einmal das Gleiche ?

von Sternenschnuppe am 03.03.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

http://www.rund-ums-baby.de/recht/Vaterschaftsanerkennung-unterschrieben-trotz-wissen-dass-es-nicht-seins-ist_97295.htm Keine Ahnung ob Fake oder nicht, aber falls echt : Man kann kein Besuchsrecht entziehen. Hör auf ihm hinterherzulaufen, kläre den Unterhalt, gebe das falsche Kind an, und wenn er dann Kontakt möchte, soll er sich ans Jugendamt wenden. Nur dort und nur mit Mediation können neue Treffen ausgehandelt werden und ein verlässlicher Umgangsplan erstellt werden.

von Sternenschnuppe am 03.03.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von AusDemZwergenlandEntflohen

Hi, meine Meinung wirst du vielleicht nicht so gerne hören. Trotzdem: Ihr seid getrennt, nicht ohne Grund. Was der Vater deiner Kinder in seinem Privatleben treibt, ist ausschließlich seine Angelegenheit. Was seine neue Fruendin für eine ist - die ja auch du offenbar nicht persönlich kennst - darüber solltest du dir meiner Meinung nach kein Urteil zugestehen. Damit kannst du dir nur die Finger verbrennen. Warum diskutierst du mit ihm seine Vaterschaftsanerkennung? Ist doch klar, dass er seine Neue vor dir verteidigt. Kommunikation funktioniert nunmal so, dass Konfrontationen sich in der Regel aufbauschen. Je deutlicher und kritischer dein Standpunkt, umso mehr wird er seinen verteidigen. Das lohnt nicht! Wenn du daran interessiert bist, dass der Vater deiner Kinder mehr Interesse für sie zeigt, solltest du ihm meines Erachtens die Hürde aus dem Weg räumen, dass er sich bei Umgangsbesuchen auf eine Diskussion mit dir einstellen muss. Wer damit jeweils anfängt oder angefangen hat, ist total egal. Wenn du der Meinung bist, das auszuhalten, dann schreib ihm doch, dass du dich absofort nicht mehr in seinen Privatkram einmischen willst und dass es dir rein um die Kinder geht. Und dann erwarteso wenig wie möglich von ihm. Das wäre die Basis, in meinen Augen ... Zur Intelligenz kann man niemanden zwingen:) Viele Grüße

von rabukki am 03.03.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von rabukki

solange er mit diesem Scheinkind nicht seinen Unterhalt drückt, würde ich mich da auch komplett raushalten.

von Sternenschnuppe am 03.03.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von AusDemZwergenlandEntflohen

Wär ja schon ziemlich unfair, wenn durch dieses "Scheinkind" wie es hier schon benannt wurde, nun der Unterhalt geringer ausfällt, weil er wegen dem Selbsterhalt womöglich nicht wie zuvor für alle aufkommen kann. Ich würd einfach mal beim Jugendamt/Beistandschaft nen Termin machen und das Thema dort besprechen. Dass von ihm bezüglich deiner Jungs nichts kommt, kannst du nicht ändern, aber selbst wenn du das Besuchsrecht entziehen KÖNNTEST, was wäre dann anders? Dann sehen sie ihn auch nicht, so wie jetzt. Macht doch keinen Sinn, oder? Nervig ist nur, wenn du für etwas seine Unterschrift benötigst und sie nicht kriegst, das musst du dann wohl im härtesten Fall übers Gericht klären. Was er privat macht, ist sein Ding und wenn er drei Frauen hat... Zu der Verbindung zwischen ihm und seinen Söhnen kannst du leider nichts beitragen... Nur deinen Kindern Trost spenden und ihnen immerhin einen Elternteil bieten, der immer für sie da ist...

von Schippchen am 03.03.2013, 21:17