Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinder (3 J.) wollen abends nicht ins Bett-Hilfe!!

Thema: Kinder (3 J.) wollen abends nicht ins Bett-Hilfe!!

Hallo ihr Lieben! Hab mal eine Frage bzw. benötige ich dringend Rat, da ich bei diesem Thema leider an meine Grenzen stoße...und zwar geht es um meine beiden Kids (Zwillinge, gerade 3 geworden), sie lassen sich abends zwar schon ins Bett bringen, jedoch schlafen ist überhaupt nicht drin.Sie klettern aus ihren Betten (haben im Moment noch Gitterbettchen), fangen das Spielen an, klettern in das Bett von dem anderen und machen dort Blödsinn.Ich habe schon so ziemlich alles versucht, was möglich ist: Warnungen ausgesprochen und dann durchgeführt wie Licht ausgemacht (schlafen immer mit kleinem Nachtlicht), Schlaftiere aus den Bettchen, Musik aus (Einschlaf-CD), sie sogar getrennt d.h. einen in mein Bett,der andere in seinem Bett...und NICHTS HAT AUCH NUR IRGENDWIE GENÜTZT! Ich bin am Ende meiner Kräfte und meiner Weisheit,habe keine Ahnung wie ich das jetzt noch in Angriff nehmen soll bzw. reagieren soll,hat jemand von euch einen Rat für mich?? Habt ihr das auch durchgemacht und das ist nur eine Phase?! Ich muss dazu sagen im Moment testen sie allgemein sehr, hören kaum auf mich, es ist echt nur noch anstrengend, aber ich möchte gerne da raus,hat jemand von euch einen Tipp für mich? Vielen Dank fürs Lesen!

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, müßt ihr denn morgens raus? Wenn nicht würde ich sie einfach mal gehenlassen, oder probiere es am Wochenende. Bring sie ins Bett, sag schön Gute Nacht und leg Dich aufs Sofa. Bestehe auf Deine Mama-Zeit, d.h. wenn sie kommen, bring sie wieder zurück und ansonsten nix groß reden oder Aktion machen von Deiner Seite aus! Versuche das mal ein paar Tage durchzuziehen, evtl. nützt es ja was! ;) Manchmal hilft nämlich genau das Gegenteil von dem zu machen was man eigentlich erreichen möchte! Ansonsten hat diese Methode den Vorteil, dass es für Dich nix zum Aufregen gibt und wenn Du ruhig bleibst, macht es den Kindern gleich weniger Spaß, die Mama zu ärgern! Alles Gute Euch und Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich wie Cat, je mehr aufheben man drumm macht, umso beliebter wird dieses Spiel. Also selbst möglichst langweilig und einsilbig sein - Kinder wieder in Schlafposition und raus. Tagsüber "Vereinbarungen" treffen ala: "Einschlaf-CD gibts nur, wenn Ruhe herrscht und ihr liegen bleibt, ansonsten nehm ich die Musik ohne Kommentar raus" Bei uns hat sich das sehr flux gegeben, mit dem Tummult. Absolute Ruhe ist, seit die Jungs mit 4 Jahren immer mal in getrennten Zimmern schlafen wollen (wir hatten bis dahin noch ein kleines Gästezimmer, was jetzt auch zum Kinderzimmer umfunktioniert wurde). Die Jungs haben zwar ein 30 qm großes KiZi, aber dieses völlig problemlose Schlafen gehen wars mir Wert, auch noch das Gästezimmer "zu opfern". Du kannst dich auch mit kleiner Nachtischlampe und Tageszeitung/Buch bei den Jungs mit ins Zimmer setzen und vor Ort bleiben, bis sie schlafen und somit Ausbruchsversuche gleich "unterbinden". Aber wie gesagt, möglichst ohne großes Tamm-tamm und mit wenig Gesten und Worten. Möglichkeiten gibts da viele, nur nicht gleich aufgeben und auch mal eine Methode ein paar Tage durch halten. LG Nina

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 06:19



Antwort auf diesen Beitrag

Elementare Sachen wie KUSCHELTIERE würde ich NIE aus dem Bett nehmen! Es klingt alles sehr nach Chaos bei Euch. Schau Dir die Maßnahmen an, die Dir am angenehmsten sind und die sich für Dich am einfachsten durchsetzen lassen... und setze DIE durch und das kann dann auch schon mal ne Weile dauern, sprich zwei wochen?! Wir haben das gleiche Theater hier auch, wenn auch ein wenig anders - mein Sohn turnt nicht im Bett, er ist abends noch ewig wach. Wie sehen die Mittagsschlafzeiten, sofern noch da, von Deinen Kindern aus? Wann gehen sie ins Bett, wann stehen sie auf, wie sieht Euer Tag aus? Ich habe darüber hier oder im Kiga oder im Erziehungsforum schon mal was geschrieben, vielleicht sind ja da auch Antworten für Dich bei. LG Sue

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 06:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen Tipp habe ich nicht für Dich. Meine Zwillinge sind mittlerweile 4 1/4 und mit dem Schlafengehen ist immer noch jeden Tag ein Kampf und dauert Stunden. Ich habe auch alles ausprobiert was in vielen schlauen Büchern steht und ich weiss, wie Du Dich fühlen musst (Zahnfleisch zum Draufgehen ist schon keins mehr da *schiefgrins*). Wahrscheinlich ist es auch eine typische Zwillingsproblematik, weil sich da zwei Kleine mit dem gleichen Entwicklungsstand gegenseitig hochschaukeln... und als AE hat man ja da keinerlei Möglichkeit mal aus der Situation rauszugehen und seine Nerven zu beruhigen und dann nach einer Viertelstunde die Sache nochmal gelassener in Angriff zu nehmen...und es ist einfach ganz klar auch, war's vom ersten Augenblick auch die Situation: 2:1. Sie sind zu zweit und Du hast nur ein paar Hände und ein Paar Beine und eine Stimme... Frag doch mal im Mehrlingsforum, vielleicht hat ja da jemand eine gute Idee. Solidarische Grüsse von einer schon lange zahnfleischlosen ;-) Yola

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 11:24