Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind vermisst Papa

Thema: Kind vermisst Papa

...irgendwie ist es komisch. Mein Ex kommt uns manchmal mehr als vier Wochen nicht besuchen, klar, dass er dann nicht so Thema ist. In den letzten Wochen wollte meine Tocher auch nicht mit ihm telefonieren, das macht sie sonst gern. Aber vor einigen Tagen ging es los mit "Ich will so gerne, dass mein Papi kommt". Nun kam er, da wollte sie erstmal nix von ihm wissen und ich durfte auf keinen Fall zur Arbeit gehen - gut, war vielleicht auch ein wenig unsensibel, sie nach einer so langen Pause mit ihm allein lassen zu wollen. Nur: Früher hat es auch immer problemlos geklappt. Und heute Abend beim Schlafengehen wollte sie wieder unbedingt ihren Papa sehen. Ich frage mich auch, woher eine 2 1/2jährige, die die Situation gar nicht anders kennt, plötzlich auf die Idee kommt, den Papi so zu vermissen. Die Oma will sie ja auch besuchen, aber dabei hat sie nen ganz anderen Tonfall. Soll ich das ernst nehmen, oder nicht? Was tun? Ist das eine Phase? Das Kind ist zur Zeit eh recht merkwürdig, sehr anhänglich und weinerlich, knirscht mit den Zähnen. Mist, ich habe sie seit gestern ins eigene Bett gelegt, wo sie erstaunlicherweise die ganze Nacht schlief. Jetzt bin ich drauf und dran, sie wieder zu mir zu holen. Und mein Ex ist jetzt für die Semesterferien ganz in der Nähe, kommt aber trotzdem nur maximal zweimal pro Woche weil er "arbeiten muss" und kein Geld zum Tanken hat. Ob es so bei einer unkomplizierten Papa-Kind-Beziehung bleiben kann...?

von rabukki am 17.02.2011, 02:35



Antwort auf Beitrag von rabukki

Ich glaube, ein Kind vermisst per sé immer wieder mal doller oder weniger doll den Elternteil, bei dem es nicht lebt. Das ist "normal". So schwer oft die Konflikte der Erwachsenen, vielmehr getrennten Paare sind, so wichtig finde ich es grundsätzlich immer, dass die Kinder beide Elternteile gleichermaßen lieben und im Idealfall sehen dürfen. Leider ist dies nicht immer möglich. Aber hatte ein Kind erst mal Kontakt zum anderen Elternteil, weiß es ja auch, was es vermisst... Wenn ich Du wäre, würde ich schauen, dass Dein Kind bald den Papa sieht und Zeit mit ihm hat. Kinder entwickeln schnell Verlustängste, wenn ein Elternteil weg ist und sie nicht verstehen können, warum die Umstände so sind. Ist Dein Kind gerade in die Krippe gekommen? wegen dem Zähneknirschen und die Phase im Allgemeinen. Kann sein, dass es die Neuerungen gerade alle verarbeiten muss und nach Sicherheit sucht, somit wünscht sie sich den Papa her (zusätzlich zur Mama). Nach wie vor halte ich es nicht für einfach, den Spagat im Alltag immer gut zu händeln, was dem nicht Dasein des anderen Elternteils angeht. Eine Herausforderung ist das im AE Status, vor allem auch dann, wenn kein neuer Partner vorhanden ist, der möglicherweise den Part eines Ausgleiches für das Kind darstellt. Wie gesagt, ich würde mir erst mal selber viel Zeit fürs Kind nehmen - in so einer Phase - und dann schauen, dass es Zeit mit dem Papa bekommt. Viel Erfolg! Und irgendwie ist alles eine Phase... sie gehen auch vorüber und es kommen neue hinzu...

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 05:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat dein Beitrag gut gefallen, hast du schön und verständlich ausgedrückt. Natürlich weiß ich vieles, und trotzdem ist manchmal einfach wohltuend, noch mal eine Zusammenfassung der "Allgemeinheiten" zu lesen. Macht mir Mut: zB., dass die Verlustängste aus dem Nichtverstehen der Situation herrühren. (Da ist es dann eben doch nachteilig, wenn der anwesenden Elternteil immer wieder nur beteuern kann, dass man keine Ahnung hat, wo der abwesende ist und wann er wieder aus der Versenkung auftaucht und warum er sich nicht meldet. Auch wenn das die Wahrheit ist und es besser ist, eine schmerzhafte Wahrheit zu vermitteln, als zu lügen.) Aber auch, dass ein neuer Partner nicht nur Vaterverdränger sein kann, sondern auch kompensieren kann. Jede Familie ist anders, und in meiner hatte ich bislang den Eindruck, dass die Kinder einen neuen Mann nur als Verdränger sehen würden. Obwohl niemand verdrängt wurde und es offensichtlich ist, dass der KV mangelndes Interesse hat und hier keine ausfüllende Stelle eingenommen hatte. Wer nicht präsent ist, kann ja gar nicht verdrängt werden. :-) Schönen Tag!! :-)))

von shortie am 17.02.2011, 09:21