Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind redet non stop *Hiiiilfääää*

Thema: Kind redet non stop *Hiiiilfääää*

Wie schaut es bei Euren Kindern so aus? Fluse (3,5) redet den ganzen Tag ohne Punkt und Komma. Bin ja froh, daß er so gut spricht, aber es schafft mich. Als Nebenerscheinung rede ich kaum noch. Mir ist das gar nicht aufgefallen bis mein Papa heute fragte was los sei. Ich schaute etwas erstaunt und er meinte, ich würde kaum noch ein Wort sagen. Stimmt. Ich bin froh, wenn der Zwerg mal nicht da ist, abwer dann erzählt der große mir alles mögliche. Kann kaum noch richtig zuhören. Abends bin ich froh, wenn hier totale Ruhe ist und ich mit niemandem reden muß. Selbst ums Telefon mache ich schon einen Bogen *gg Habt Ihr auch solche Quasselstrippen? LG mousy

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mousy, ja ich habe auch so eine Quasselstrippe. Meine 4jährige redet auch ohne Punkt und Komma und wenn man sie mal unterbricht, dann fängt sie an zu heulen und jault: "NIE DARF ICH WAS SAGEN! NIE DARF ICH AUSREDEN" Tja und wenn die Jüngste mal ruhig ist, dann reden die beiden anderen. Es gibt oft Situationen, wo mich das dann auch nervt und mir schlichtweg zuviel wird. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (5) ist ähnlich, redet sehr viel. Und das "schlimmste", sie erwartet auf jeden Satz irgendeine Reaktion von mir, das heisst ich bin ständig nur um "Aha", "Achso, "Super" sagen, ansonsten wird sie ungnädig. Das kann ganz schön nerven, insbesondere weil ich eher der stille Typ bin, der meistens nur redet, wenn es nötig ist. LG Berit

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mousy, das kenn ich. Meiner redet sogar im Schlaf weiter! Und wenn er nicht redet, singt er! Aber die Geschichten sind manchmal richtig gut und er kann auf Komando nochmal erzählen. Liebe Grüße und starke Nerven Becky

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch einen von der Sorte, 3,5 J. alt. Das geht von morgens bis abends: Wieso, weshalb, warum. Es ist schön, das er so wissbegierig ist, aber ich hab oftmals keine Antworten mehr auf die vielen Fragen wie: warum leuchtet der Mond nur wenns dunkel ist, warum ist mal ganz gross und dann wieder klein ? warum regnet es,wachsen deine Haare auch aus dem Kopf, wo sind die denn festgemacht, warum warum warum , hillllllffffffffffeeeeeeeee Im Kiga ist er genauso, eigentlich bei allen Leuten, nach 5 Min. sind die fertig :-))))) Bin auch froh, wenn meine 2 abends im Bett liegen, zur Zeit geniesse ich die Ruhe noch, weil sie beim Vater schlafen, aber ich vermisse sie auch.

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ich das schön das es euch auch so geht ;-) Wir haben auch gerade die "Warum"-Phase! Es geht jetzt ins Bett!!! WARUM??? Und jeden Tag aufs neue! Aber es ist schön, denn dadurch komme ich auch viel zum lachen!!!

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Auja und das hört nicht auf :-) Die Lütte fängt früh an und hört erst wieder auf wenn sie eingeschlafen ist. Am Nachmittag konkuriert sie dann mit dem Großen 17J., der immer noch ohne Punkt und Komma quasseln kann und wenn die Beiden wirklich mal ruhig sind freuen sich die anderen zwei, dass sie auch mal was sagen dürfen. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja das kenn ich meine großn mit elf und 8 Jahren sind heute noch so. Ich erwisch mich auch oft dabei, daß ich nur noch ja-ja ... sage . LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

ohhh ja ich hab so eine quasselstrppe, er ist ja 3, aber ich muss sagen, ich finde das toll, weil er einfach auch so süss redet und fragt ect. klar gibt es mal momente, wo ich denke, wo ist der knopf zum abstellen ;), das sind momente wo ich mal i ruhe telef. will und er trotzdem einfach weiterredet und meint, jetzt müsse ich auch zu 100% zu hören ;), ich kann ja viel aufeinmal ;), aber der freundin am telefon und gleichzeitig meinem lütten zu hören, geht dann doch an ne grenze :)

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 12:24