Hot_angel
Hallo, wir sind seit 2010 getrennt. Derzeit läuft alles übers Jugendamt, anwalt usw. Kämpfe ums alleinige Sorgerecht. Alle 14tage darf meine maus zu ihren Vater und In der Ferienzeit. Sie ist jetzt in der 1.Klasse und bekommt seit 2jahren logo und ergo. Seit gut ein Halbes Jahr redet sie sehr gut. Bloss wenn sie von ihrem Vater wieder kommt. Bekommt sie kein Wort mehr raus vor stottern. Was kann ich tun, bin fix und fertig. Morgen kommt sie wieder heim. Gruss
Stottern ist in meiner Familie auch immer ein Thema gewesen. Meine Brüder stotterten beide, bei 1 blieb es und 1 meiner Kinder stottert auch. Mit Familienverhältnissen hat das nichts zu tun aber mit Aufregung schon. Viele Kinder sind erstmal aufgewühlt, wenn sie mal hier und mal da sind und bei Nicht-Trennungs-Kindern ist es eben ein anderer Grund. Was sagt denn der Logopäde dazu? Weiß das Kind denn, dass DU fix und fertig bist?
Wir haben eine Gewalt beziehung hinter uns inkl Frauenhaus..... daher legte sich das alles bei ihr auf die Sprache.
Wie ist es denn jetzt? geht das Kind gern zum Vater und fühlt sich da wohl? Wie spricht es denn, wenn es bei ihm ist?
Wenn ich sie ihm übergeb, redet sie normal bzw, ab zu mal stottern. Wenn sie wieder kommt, bekommt sie garkein wort mehr raus. Wenn sie wieder da ist, spricht sie nicht übern ihn, und fragt auch nicht nach ihm.
Redet deine Tochter denn gar nicht über die Besuche beim Vater? Also, was sie bei ihm gemacht hat etc? Hört sich für mich schon traumatisierend an. Dass ihr Gewalt erfahren habt, tut mir sehr leid. Aber die Trennung ist nun schon 3 J. her, oder? Dann hört es sich für mich eher so an, als belastet sie JETZT etwas.
Das kann alles oder nichts bedeuten. Ich nehme an es gibt auch psychol. Betreuung? Vielleicht kann man ja so herausfinden, ob sich das Kind beim Vater wohlfühlt?
Mein ExEx war sicher nicht der beste Vater aber hat den beiden großen Kindern nie etwas angetan und dennoch war er nie ein großes Thema für sie, dass sie ihn vermissen oder groß erzählten wie es bei Papa war. Meine beiden Kurzen geht es bei ihrem Vater aber Papa ist auch kein tägliches Thema, vermissen oder große Berichte wie die WEs mit ihm waren. Ich denke daraus kann man wenig schließen.
Klar redet sie mal kurz drüber wie es wahr.... aber dann ist gut.... sie redet kaum über ihm. Da er sie schon oft versetzt hat. :-(
Umgangsrecht... aber wenn es wenig Interesse gibt das Recht wahrzunehmen kann man leider nichts machen. Du hast eine PN.
;-)
Das sie nichts oder kaum etwas erzählt "könnte" aber auch bedeuten das sie dir nicht weh tun will, weil es ihr vielleicht auch gefallen hat. Ich kenne ja eure situation nicht, weis nicht wie du vor ihr über ihm sprichst (gerade wenn gewalt im spiel war).... Ich weiß nur meine mutter sprach immer schlecht über meinen vater, und schon alleine deswegen wollte ich nicht erzählen wie toll es war. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt