Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kann Mann/Frau nicht ohne Partner "überleben"?

Kann Mann/Frau nicht ohne Partner "überleben"?

Aprilscherz2000

Beitrag melden

In meinem Freundeskreis gibt es einige frisch getrennte Frauen.Und irgentwie benehmen die sich wie verliebte Teenager, die Paarshippen und Co und versuchen krampfartig wieder was festes an ihrer Seite zu haben. Ich frage mich, wenn man den Weg der Trennung geht (ging immer von den Frauen aus) und man die Schnauze echt voll hat - wieso will man dann direkt was neues???Warum nicht die Freiheit erstmal geniessen.? Ich hab zwar seit 10 Jahren einen festen Partner.Wir wohnen nicht zusammen und ganz ehrlich find ich die Wochenende wo die Kids beim Papa sind und der Partner auf Tour - auch schön.Geniesse es richtig. Also warum sofort wieder einen Partner?Am Geld kanns doch nicht liegen - hab noch nie gehört das hier in Deutschland Alleinerziehende und ihre Kinder verhungert sind. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich glaube das ist ein aufputzen des egos und den marktwert austesten...ganz normal. die wenigsten wollen wirklich wieder einen festen partner zu diesem zeitpunkt


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ich vermute auch eher, man möchte dem Ex zeigen, wie viele schöne Söhne andere Mütter haben, dass man einen gewissen Marktwert hat, dem Ex nicht nachtrauert, sich ins Leben stürzt, sofort wieder fingerschnipsend jemanden an Land ziehen kann. Find ich total ok und nachvollziehbar Ob wirklich was langfristiges gewünscht ist oder sich ergeben wird, ist wahrscheinlich zu vernachlässigen. LG terkey


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

aber hier wird direkt Panik gemacht, das man ein Leben lang alleine bleibt.Angst hat allein in der Wohnung zu sein etc. Flirten und Bett hopsen finde ich da auch OK.Gerade weil Frau jetzt nach Entzug noch empfänglicher ist. Aber direkt die große Liebe zu suchen und möglich schnell wieder einen Kerl ständig im Haus zu haben - kann ich nicht nachvollziehen.Vorallem weil gerade für die Teenager auch nicht prickelt wir ein Stiefelternteil zu kriegen. LG Chrissie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Wer redet denn schon von "ein Leben lang allein sein"? Aber sind wir doch mal ehrlich... ich bin z.B. ü 50, lebe seit über 10 Jahren mit meinen Kindern allein und es ist auch nicht so, dass die Prinzen schlange stehen. Für Teenager nicht prickelnd? Das mag sein, bedeutet für mich z.B. noch ca. 10 Jahre allein bleiben, der Kinder wegen. Und du so? Du hast doch auch ein Kind... wieso hast du das deinem Kind angetan? Wieso bist du nicht Single geblieben bis es ausgezogen ist?


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Kann mir zwei Sachen vorstellen. Zum einen, dass man nie gelernt hat sein Leben alleine zu managen - vorher (als Teenie) war die Familie für einen da und dann der Freund und man war nie richtig alleine. Zum anderen sicher auch, dass man sich vor seinem Ex Partner keine Blöße geben will, weil er jemanden hat und man selbst nicht.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

kann es sein ...das nach langer enthaltsamkeit ...etwas Spass zurück kommen soll....der geht am besen zu zweit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Sorry aber dass ist eine perfekte Antwort aus Sicht eines Mannes


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

danke für den herrlichen Lacher! ich lese bei "..." immer eine Pause, ähnlich wie bei einem Komma... Und da ich eine sehr rege Fantasie habe, klingt dein Text für mich nach "Milhouse van Houten" von den Simpsons, wenn er aufgeregt ist und sein Asthmaspray braucht *hihihi*


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Direkt nach der Trennung war ich auch bei diesen Partnerschaftsseiten aktiv, ABER eher nicht um etwas Festes zu finden..... Ich habe meinen Marktwert getestet. Bestätigung gesucht. Keine Ahnung, was meine Mitmenschen (die Freunde und Familienmitglieder, die das mitbekommen haben) in der Zeit gedacht haben. Nachdem ich die Bestätigung mehrfach bekommen hatte, konnte ich mich ganz entspannt ins Single Leben geben und so bin ich nun seit über 13 Jahren glücklicher Single.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Verstehe ich nicht... ich hatte über 10 Jahre Flirts und Minigeschichten, fand Singlebörsen unterhaltsam und habe mich super gefühlt, so unbemannt. Die Momenten, in denen mir ein Partner fehlte waren sehr selten. Ich konnte immer gut ohne Mann leben. Es gab recht viele Bekanntschaften aber keiner bei dem ich mir für-lange oder gar für-ewig vorstellen konnte. Das ändert sich gerade und mir gehts gut dabei. Ohne Partner ging es mir nie schlecht. Ich habe mit meinen Kindern ein entspanntes Leben und mit Geld hat das auch nichts zu tun. Macht Frau das denn so? Einen Mann kennenlernen um sein Einkommen einzukassieren und er versorgt dann ihre Kinder?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Verhungert sicher nicht, aber es ist schon hart mit nur einem Einkommen. Dann meist nicht in Vollzeit, fehlende Betreuung.... Warum andere das machen ist mir egal. Wer weiß warum sie sich getrennt haben.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Merkwürdige Frage... Antwort: Weil sie es kann. Wer sagt, dass die Frauen nicht ohne leben könnten? Sie möchten es vielleicht nicht. Und nur, weil man einen Kerl in den Wind geschossen hat, muss man ja nicht alle ablehnen. Männer sind doch nicht alle gleich. Anders gefragt: Warum genießt du Wochenenden ohne deinen Partner? Liebst du ihn nicht? Wärst du lieber allein? Warum trennst du dich dann nicht? --> Das ist im Grunde dasselbe, nämlich eine höchstpersönliche Entscheidung und manchmal nichtmal das, sondern eben einfach der Lauf des Lebens. "Warum nicht die Freiheit erstmal geniessen.?" --> Man ist doch mit Mann nicht im Gefängnis! Warum bin ich nur ohne Mann frei? Ich fühle mich herrlich frei - und fühlte mich auch in der Ehe so. Trennungsgrund war was anderes - dafür fand ich den Mann zwar doof, aber sicher nicht alle Kerle. "Also warum sofort wieder einen Partner?Am Geld kanns doch nicht liegen - hab noch nie gehört das hier in Deutschland Alleinerziehende und ihre Kinder verhungert sind." --> Nein, verhungert ist mein Kind auch nie. Aber ich hatte einige Monate und Jahre arge Durststrecken. Und etwas mehr Haushaltseinkommen hätte mir enorm gut getan. Nun war grad kein Prinz zur Stelle und ich würde keine Beziehung wegen Geld eingehen, aber der Wunsch nach Sicherheit (und mag er noch so irrational sein) könnte durchaus eine Rolle spielen. Vielleicht sind die Frauen auch noch mit der Trennung überfordert, haben Angst vor der Einsamkeit oder so. Ich kann das zumindest verstehen ... Und, jemand schrieb es so ähnlich, vielleicht möchten sie sicher gehen, dass sie noch liebenswert sind, begehrt und attraktiv. Das ist doch nicht soooo abwegig. Muss ja nicht jede/r so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich denke, dass der gemeine mensch an sich nach verpartnerung strebt. meistens. bei einer Trennung, egal aus welchen gründen, ist man tief enttäuscht von diesem einen menschen. das schließt doch aber die Sehnsucht nach Zweisamkeit nicht aus!? theoretisch sind singlephasen gescheiter um eine Trennung zu verarbeiten, aber wer lebt schon gern nach Theorie? warum wunderst du dich so? gönne es doch deinem Bekanntenkreis!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade der, der sich dann letztendlich trennt, hat ja oft innerlich schon ne Weile mit der alten Beziehung abgeschlossen...das passiert ja häufig nicht über Nacht...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

selbst aktiv auf der Suche. Weil ich damals schlecht allein sein konnte, weil ich irgendwie Bestätigung von aussen brauchte, weil ich Angst hatte lange alleine zu sein. Man ändert sich mit der Zeit. Inzwischen bin ich seit mehreren Jahren allein, kann es geniessen und weiss mit mir was anzufangen. Eben Sachen, die ich früher nicht konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Wer sagt denn das wenn man sich in einer Partnerbörse anmeldet auch wirklich eine Beziehung will? Meistens ist es heutzutage einfach nur sex, weil 80% aller Partner die man im Internet findet für nichts anderes zu gebrauchen sind und da kommt es nicht selten vor das sich die Frau wie ein Kotelett fühlt. LG


Bremerhaven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Also warum sofort wieder einen Partner? . und warum sollte ein Mensch einsam bleiben ?