Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

KUR .... fragen...wer kann helfen ?

Thema: KUR .... fragen...wer kann helfen ?

Hi, meine Hausärztin meinte letzte Woche, dass ich zur Kur fahren sollte. Heute war ich bei der Krankenkasse und sie hat mir 2 Anträge mitgegeben. eine für eine mutter-kind-kur von der krankenkasse aus und einen antrag für eine kur, der vom rentenversicherungsträger genehmigt werden muss. sie sagte, bei einer kur könnte keine rücksicht auf schulkinder genommen werden ... es müsste sich dann jemand anderes drum kümmern, eine haushaltshilfe müsse sich zuhause um das kind kümmern oder ich müsste es für 3 oder 4 wochen aus der schule nehmen .... *grübel* kann das sein ? und .... heute abend habe ich termin bei meiner hausärztin, die ja auch einen schein ausfüllen muss ... hat jemand dieses ganze "procedere" schon hinter sich ? welche kosten würden auf mich zukommen ? danke !!! salsa

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Kosten eigentlich gar keine, bis auf das Tagegeld, wenn du von der KK aus fährst. (10 Euro ZUzahlung/Tag für DICH). Auf jeden Fall kann sich nach den Fereinzeiten gerichtet werden, kein Thema. Lass die Atteste ausfüllen (Hausarzt, Kinderarzt, evtl. Psychologe,wenn du (oder Kind) einen hast); dann weg damit zur KK und dann warten.... Du kannst ja vorab schon mal schauen unter kurkliniken.de , da kannste dein Profil z.B. eingeben und Kurheime , die eure Indikationen behandeln, schreiben dich dann an. Wenn du noch Fragen hast, ich bin nachher wieder da, muss jetzt nur los. LG von anja

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also ich kann nur vn meiner Krankenkasse berichten,die dazumal darauf geachtet hat das Mütter mit Schulkindern in den Sommerferien zur Kur fahren. Allerdings weiss ich nicht,wie andere Kassen das handhaben,aber ich würde doch denken ähnlich. ich hatte zu der zeit noch ein Kigakind,und bin im September/Oktober gefahren,und in der Klinik waren auch fast ausschliesslich nur Mütter mit Kiga und Kleinkindern. Von der Kasse wurde mir das auch so gesagt,das ich wegen der Schulkinder auf den Termin warten müsste bis nach den ferien. Zuzahlen musste ich damals auch,war jedoch nicht allzuviel und für 3 Wochen kuren auf Sylt,wars mir das allemal wert *g*. Kann beim besten Willen nicht mehr sagen wieviel es war,ist schon bald 6 Jahre her.Und inzwischen haben die Kassen wohl auch etwas erhöht an der Zuzahlung. Fahrtkosten wurden erstattet,damals,den Koffertransport über Hermes hatte ich selbst zu tragen. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure infos ! @anja: werde mal die seite durchschauen ... hat mich ja schon ein stück beruhigt, dass es zumindest die möglichkeit gibt, dass schulkind-mamas in den ferien fahren können *freu* ... und ... weis vielleicht jemand, was für belastungen auf den arbeitgeber zukommen ? dieser muss mich doch weiterbezahlen, oder ? oder übernimmt dies die krankenkasse *grübel* viele gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

kurz zu Hause;-) also woweit ICH weiß, lief das Gehalt der Berufstätigen Mütter oder Väter in den Kuren ganz normal weiter. Es sei natürlich denn, sie waren im Urlaub zur Kur. (Also innerhalb ihres eigenen Urlaubs, um hier Mißverständnissen vorzubeugen *g*) Ich hatte wirklich schon oft das Glück mit einer Kur und wenn noch was ist, frag ruhig. LG! a.

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt blicke ich schon ein bisschen mehr durch :-) meine ärztin hat jetzt den schein von der mutter-kind-kur (der, der von der krankenkasse organisiert wird, nicht der vom rentenversicherungsträger) ausgefüllt ... bzw. wir haben ihn zusammen ausgefüllt ... und ja, sowas "grosses" habe ich ja nicht ... burn out, erschöpfungszustand und aufgrund dessen psychosomatische bescherden ... als soziale indikation alleinerziehend und keine sonstigen betreuungspersonen (aussehalb schule+hort) ... gehe montag gleich zur krankenkasse und reiche den antrag ein ... und ja... gute idee ... bei dem träger bei genehmigung anzurufen und auf das schulkind hinzuweisen, denn 3 wochen möchte ich sie nicht rausnehmen ... ein paar tage finde ich nicht so "wild" Vielen Dank für eure Hilfe ich halte euch auf dem laufenden ... ach, ja, meine krankenkasse hat nur 2 häuser an der ostsee für mutter-kind-kuren ... ist zwar irre weit zu fahren ... wäre aber wirklich schön :-) Salsa

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die KK und RV-Kur ist ein großer Unterschied: vor 2 Jahren galt noch, die RV schickt die Mutter allein ohne Kinder und zahlt, wenn kein anderer Betreuen kann, die Haushaltshilfe.... die KK schickt auch die nicht kurbedürftigen Kinder mit... Ist dann bei der KK eine Mu-Ki-Kur und natürlich kannst du Terminwünsche angeben. Und beim Schulkind ist die Ferienregelung auch ein anerkannter Grund. (Allerdings empfiehlt es sich hier, frühzeitig den Wunschtermin anzugeben. Ob es nämlich noch dieses jahr im Juli/August klappt, wäre schon großes Glück....) Toitoitoi Ursel

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo salsa, ich habe im März ein Kur beantragt und bereits im April eine Zusage bekommen. Ich war schon mal in mutter-kind-kur vor fünf jahren und meine erfahrung ist, dass es vor allem auf die atteste ankommt. Meist ist man ja nicht wirklich soooo körperlich gebrechlich, vielmehr sind es psychische oder psychosomatische Gründe. Bei mir zumindest war es so. wenn du magst, kannst du mich mal anmailen, dann kann ich dir ungefähr sagen, was meine ärtzin geschrieben hat. was den termin angelangt, hab ich auch andere erfahrungen. mein großer geht auch zur schule und sobald ich das schreiben der kasse hatte, hab ich mich mit der Klinik in verbindung gesetzt und darum gebeten, dass zumindest ein Teil der Kur in den Sommerferien liegt - und siehe da: es klappt. mein sohn verpasst gerade die ersten vier schultage im neuen schuljahr nach den ferien, das macht gar nix. einfach probieren und mit den leuten sprechen. lg TotalRatlos

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 09:24