Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Je länger man alleine ist desto unkompatibler wird man,oder sehe ich das falsch?

Thema: Je länger man alleine ist desto unkompatibler wird man,oder sehe ich das falsch?

Ich denke gerade im zuge meiner baldigen Scheidung viel nach und bin nah am Wasser gebaut . Ich denke gerade ich bin jetzt seit 3 Jahren alleine , hatte zwar eine längere Beziehung die aber realistisch betrachtet ein langer one night stand war und nicht mehr . Ich merke das ich mich kaum noch einlassen mag auf alles was meinen geschaffenen Rhythmus durch einander bringt . Wenn ich jemanden kennen lerne möchte ich ihn zwar gerne um mich haben , aber möchte auch meine Zwei nicht mehr damit reinlassen am Anfang . Das würde heißen sich nur alle 14 Tage am WE zu sehen würde wohl kein Mann mit machen und würde mich auch nicht Glücklich machen auf Dauer . Doch der Gedanke mich einzulassen auf mehr und das was ich geschaffen habe durcheinander bringen zu lassen scheint mir unmöglich . Es macht mich traurig jetzt so deutlich zu sehen das alle meine Träume weg sind . Und ich keinen neuen Weg suchen mag . Ich bin zu 98 % sicher das es keine neue Liebe geben wird die das alte ersetzen kann , auch kämpfe ich hart damit das ich kein Kind mehr bekommen werde . Ich bin zwar erst 32 aber die Vernunft sagt wir kommen gerade so über die Runden und meine Zwillinge werden am Freitag 7 da macht es keinen Sinn mehr auf noch eins zu hoffen , besonders ohne die Liebe im Herzen zu jemanden . Sehe ich alles nur so schwer oder ist es mit jeden Jahr das man alleine verbringt schwerer das Leben zu teilen ? Hoffe das Thema ist nicht zu doof . Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

also mir gehts momentan genauso... ich möchte zwar gerne ne bez., aber ich glaube,ich kann es einfach nicht mehr nachdem ich 3 jahre alleine bin. ich habe zuviel angst,dass es doch nicht klappt und ich mittlerweile beziehungsunfähig bin. ich bin unheimlich misstrauisch. ichmöchte gerne ein 2. kind, alle um mich rum sind/waren schwanger, und ich "darf" nicht weil erst die ausbildung im vordergrund steht. und selbst wenn ich nä.sommer fertig bin,fehlt mich nach wie vor der mann dazu.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warte mal ab,wenn es kommt dann kommt es. Ich hatte sogar nicht damit gerechnet,es war völlig ungeplant und kam aus einer Richtung in die ich so gar nicht gedacht hatte. Aber es ist genial,und nur aus diesem Grund habe ich mich darauf eingelassen. Ich wollte im grunde gar nichts festes *neues* eher was ganz ganz altes,von dem ich wirklich dachte dies wäre es. Aber dann kam er und was soll ich groß schreiben,es hat das Gefühl von angekommen sein,vertrauen und dem das genau richtige zu tun. Ich glaube es sollte einfach so kommen und war reiner zufall......vondaher glaube ich auch nicht daran *unkompartibel* zu sein..... lg mvz

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, werde erst einmal geschieden, damit der unbewußte Ballast, den man zwangsläufig bis zur Scheidung noch mit sich herumträgt, entgültig wegfällt. Ich kann Dir nur sagen, daß ich damals nach der Trennung 2 1/2 Jahre gebraucht habe, um den Kopf wieder nach draußen "in die Sonne" zu stecken. Drei Jahre nach der Trennung war ich grade unglücklich verknallt, und mitten in dieser vermeintlich mal wieder sauschlechten Phase schlug bei mir völlig unerwartet und aus heiterem Himmel eine andere Frau samt Kind ein wie der Blitz. Damals war ich 41 und hätte mir sogar noch gemeinsame Kinder mit ihr vorstellen können, zusätzlich zu unseren damals 3 Patchworkkindern. Zwar war diese Beziehung dann nach gut 3 Jahren am Ende, aber sie hat mich davon überzeugt und gemahnt, daß ich nie die Hoffnung aufgeben darf, daß irgendwo auf dieser Welt der Mensch herumläuft, der zu mir hält und mich liebt. Mittlerweile lebe ich seit einigen Jahren in einer festen Beziehung mit diesem Menschen. Kinder sind sicherlich nicht mehr zu erwarten, dafür ist die Beziehung auf anderen Gebieten unglaublich schön. Diesmal war es auch nicht der sagenumwobene Blitzeinschlag, vielmehr kamen die Gefühle schleichend und mit der Zeit. Man sollte unterm Strich die Beziehungen auch nicht vergleichen. Damit wird man weder sich selbst noch den (Ex-) Partnern gerecht. Manches war in meiner ehemaligen Beziehung besser, dafür sind andere Dinge in der aktuellen Beziehung unschlagbar klasse, sogar der überwiegende Teil... deshalb vergleiche ich nicht, sondern komme zu dem Ergebnis, daß es ANDERS ist. Man kommt dann auch nicht in die Versuchung, die alte gescheiterte Beziehung NUR schlecht zu reden. Was ist das für ein Selbstverständnis? Schließlich hat man den/die Ex mal geliebt und evtl. sogar Kinder gezeugt. Es muß also sogar phantastisch gute Elemente in der Beziehung gegeben haben, und zu denen darf man stehen. Auch Dein Mr.Right läuft irgendwo herum, und Ihr werdet Euch finden - irgendwann! Vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo Du gar nicht damit rechnest und es Dir auch gar nicht passen wird. Aber glaube mir, WENN es Mr.Right ist, wirst Du auf einmal wie von selbst wieder zu Kompromissen bereit sein, die Du JETZT und HEUTE entrüstet zurückweisen würdest! Deshalb, sieh es gelassen, erzwinge nichts. Gehe mit offenen Augen durchs Leben, und Du wirst Deinen Mr.Right irgendwann erleben. Und - wer weiß, vielleicht ist es jemand, den Du sogar schon lange kennst! Liebe Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ralph, toll - erst las ich das traurige Posting und dachte, sie schreibt genau das, was ich auch (mal mehr mal weniger) denke. Und dann schreibst du ... und ich denke tatsächlich, dieser Mr. Right wird irgendwo sein. Auch ich bin ja noch im Trennungsjahr, die Scheidung steht mir noch bevor, und ich glaube, erst danach werde ich wieder "frei" sein. Zur Zeit ist es schwer vorstellbar ... aber weiß denn schon, was noch passiert? Kinder möchte ich auch gern noch, aber mit jetzt 33 siehts nicht sooo rosig aus, wenn der Mann dazu noch nicht in Sicht ist ... Aber gut, ich habe eine wundervolle Tochter, das ist mehr als manch andere von sich sagen kann. Danke für dein Mut-Mach-Posting, Sylvia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

das denk ich auch, ist wohl bei jedem unterschiedlich, wann er wieder für eine Beziehung (ich mag das Wort eigentlich nicht) bereit ist, ich wärs jetzt nach eineinviertel Jahre nach meiner Trennung schon und musste grad über Ralphs Satz "vielleicht kennst Du ihn schon lange" schmunzeln, weil ich meinen "Mr. Right" auch schon (vom Sehen) lange kannte, ihn einige Monate abgeblockt hatte.... bei ihm passt alles und ich bin wieder bereit für Kompromisse, aber nicht mehr für alle. Ne Kleinigkeit bzw. ne grössere Kleinigkeit gibts noch zu regeln, aber man darf ja hoffen

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst auch mir Hoffnung mit Deinen Worten, Ralph ...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück Dich..... Ulli

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, manchmal denke ich wie Du. Meinen Traum von einem dritten Kind hab ich so langsam begraben. Bin ja nun schon 42. Ob es Mr. Right gibt weiß ich nicht. Es gab / gibt einen Mann, bei dem ich mich "angekommen" fühle. Obwohl wir uns 4 Jahre nicht gesehen haben, ict er mir nicht einen Moment lang fremd vorgekommen, sondern vertraut, als wäre nie etwas gewesen. Ob ich ihn liebe, weiß ich nicht. Nur ist sagt mein verstand mir, es wäre nicht gut mit ihm eine Beziehung zu leben. Wenn man übrigens vom Teufel spricht, ist er nicht weit. Er hat grad angerufen und es tut doch gut seine Stimme zu hören Also schauen wir einfach was die Zukunft bringt und die Hoffnung stirbt doch zuletzt Knuddels mousy

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Super Formulierung! Unkompatibel ... das muß ich mir merken! *lach* Aber auch ich habe festgestellt, daß momentan irgendwie kein Platz für eine weitere Person in meinem Leben zusammen mit meiner Mücke ist. Wir sind ein so eingespieltes Team - da würde ein Mann nur "stören". Abgesehen davon, daß ich durch meine Erfahrungen ziemlich "übervorsichtig" geworden bin und (leider) sehr schwer noch Vetrauen in das andere Geschlecht hab ... :o(

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 20:06