Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Noch mal Prozentrechnung

Thema: Noch mal Prozentrechnung

Danke erstmal für Eure Antworten und wie Dor es schon geschrieben hat haben wir es hier auch gemacht. Nun haben wir eine Aufgabe entweder ist das eine Fangfrage oder ich habe einen Denkfehler. In einer Klasse sind 16 Mädchen. Der Rest, das sind 60% der Schülerzahl, sind Jungen. Wie stark ist die Klasse? Da hänge ich . LG und Danke

von Simpleton am 17.04.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von Simpleton

40% = 16 Mädchen 60% = x Jungen Wo soll da ne Fangfrage sein????

von Fru am 17.04.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Fru

ja Fru das habe ich auch schon so gedacht aber wie soll man dann wissen wieviele Schüler in der Klasse sind? Das sind ja dann % und nicht die Schülerzahl. LG

von Simpleton am 17.04.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Indem Du das x ausrechnest und die Zahl der Mädchen dazuzählst?!?!? Komm, das ist vierte Klasse!!!

von Fru am 17.04.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von Fru

100% 60% x 16 Mädchen 100 mal 16 geteilt durch 60 gleich 26,66 Das stimmt aber nicht. Und das kann nicht stimmen das sind zu wenige

von Simpleton am 17.04.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Lösung hat Dir Erzangie ja schon geschrieben Verstehe nicht ganz, wie man als Erwachsener einen megasuperpippidreisatz nicht rechnen kann...

von Fru am 17.04.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Die 16 Mädchen entsprechen also 40 Prozent der Klasse (100 % - 60% Jungen). Also ist die Lösung: 16 = x * 0,40 (oder x mal 40 durch 100) Umstellen der Gleichung ergibt: 16 durch 4 mal 100 Also ist die Lösung 40. Es sind 40 Kinder in der Klasse, 16 Mädchen und 24 Jungen. Hilft dir das weiter?

von Erzangie am 17.04.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Natürlich hilft ihr das, Du hast ja die Lösung dort hin geschrieben... Sage mir: wo bleibt der Lerneffekt?

von Fru am 17.04.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Fru

und ich habe sogar einen Fehler drin :-( Weißt du, wenn sie nu gar nicht weiß, wie sie diese Aufgabe lösen soll, dann hilft der Hinweis mit der 4. Klasse nicht weiter. Deshalb habe ich den Lösungsweg aufgeschrieben. Ich denke, dass Simpleton keine Gleichungen umstellen kann - und das meine ich nicht böse.

von Erzangie am 17.04.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Dreisatz oder Prozentrechnen durchs Leben???

von Fru am 17.04.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von Erzangie

das hat mir echt geholfen und ich kann es so weitergeben. Danke Prozentrechnung ist nicht mein Dingen und in der vierten Klasse hatten wir das noch nicht. Na ja egal wenn man was kann ist es immer leicht und wenn einer was nicht kann und der andere schon fragt man sich halt (der der es kann)warum kann der andere das denn nicht. Aber ohwehe derjenige der Prozentrechnung kann und was anderes fragt und es kommen komische Antworten. Danke nochmal LG

von Simpleton am 17.04.2013, 19:50



Antwort auf Beitrag von Simpleton

sondern erst in der fünften, siebten oder achten hattest...sowas weiß man!!! Allgemeinbildung...weil es zum Leben dazu gehört, weil man ohne eigentlich nicht überleben kann...was ist denn, wenn Du im Laden stehst und eine Ware 30% reduziert wird, kannst Du dann auch nicht rechnen, was Dich das Teil kostet??? ich hab als Schülerin immer Schwierigkeiten gehabt, das kleine 1x1 aufzusagen, Reihe für Reihe...ich habs mir anschließend nochmal beigebracht, so das ich es jetzt endlich kann...So schwer ist das nicht...

von Fru am 17.04.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich fürchte, der Prozentsatz derer, die das nicht können, ist bedauerlich groß. Kulturtechniken machen das Leben zwar leichter, aber man kann auch ohne auskommen - die große Kunst liegt darin, das zu tolerieren.

von Erzangie am 17.04.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von Fru

Fru, das ist nicht nötig, ehrlich. Es gibt Menschen, die können noch nicht einmal das SCHILD lesen, dass etwas reduziert wurde, geschweige sich irgendetwas auszurechnen. Dann sich zu echauffieren, warum jemand das nicht kann, was einem selbst doch so pippipuppieinfach vorkommt, ist ziemlich unsensibel. Das Marketing macht sich das übrigens zu nutze :-)

von Erzangie am 17.04.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von Erzangie

na, mein Problem ist es nicht... Was ich nur wenig nützlich finde, wenn die Lösung mal eben so aus dem Internet erfragt wird...das Kind bekommt die Lösung, Hausaufgaben sind fertig, aber können, kann es das Kind und die AP dadurch immernoch nicht...da wird es für mich dann schwierig, DAS zu tolerieren...

von Fru am 17.04.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Wenn dem so wäre, wäre das was anderes...so ist es aber nicht...

von Fru am 17.04.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von Simpleton

...in meiner Rechnung. Es muss DURCH 40 heißen, nicht durch 4!!! Umstellen der Gleichung ergibt: 16 durch 40!!!! mal 100 Also ist die Lösung 40.

von Erzangie am 17.04.2013, 20:03



Antwort auf Beitrag von Fru

Komm mal runter schön durchatmen ein und aus. Den normalen Dreisatz habe ich drauf aber nicht das weitere da war ich in der Schule auch schlecht drinnen. Ich geb es wenigstens zu. Und das ein mal eins ob groß oder klein hat mir mein Vater schön eingeprügelt. Oh ok ich kann Prozentrechnung nicht so wirklich wie machen das denn die Leute die nicht lesen und schreiben können? Die kommen auch durchs Leben irgendwie. Sei doch froh das Du so gebildet bist aber auch Du kannst nicht alles denn man lernt nie aus. Aber trotzdem Danke für Deine (nicht) Hilfe LG

von Simpleton am 17.04.2013, 20:04



Antwort auf Beitrag von Fru

und das macht die Aufgabe noch schwerer. Nur mal so

von Simpleton am 17.04.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von Simpleton

....????...

von Fru am 17.04.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Und klar kommen die durchs Leben, aber sage mir bitte, wie willst DU es lernen und wie will Dein Sohn es lernen, wenn Du die Antworten hier abschreibst.. Auf die Antwort bin ich megagespannt....

von Fru am 17.04.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe jetzt den Rechenschritt und kann meinem Sohn dabei helfen es zu verstehen. Ich weiß ja nicht wie Du das alles machst.

von Simpleton am 17.04.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Die Klasse ist in D zu gross... :-) (16 / 40 ) * 100 = X dann hast du schon mal die ganze Klasse... X - 16 = Y Y sind die Jungen...

von Macros am 17.04.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Simpleton

16 Mädchen = 40% x =100 % 16*100/40= 40 Kinder - 16 Mädchen = 24 Jungs?

von susafi am 17.04.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von susafi

40 Schüler

von Simpleton am 17.04.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von Simpleton

hmmmmmmmmm, den Dreisatz übe ich mit meinen Kindern seit dem sie mit einkaufen gehen....... Und Prozent ist einfacher Dreisatz! 40%=16 60 = x Das ist das wichtigste Handwerkszeug, was man beim Einkaufen braucht. 1 Joghurt kostet ,39 € wieviel kosten 6...... Übung macht den Meister und hilft bei logischen Aufgaben.

von ungewohnt am 17.04.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

aber was hat das nun mit Deinen Joghurts zu tun??? Das ist einfaches Mal nehmen aber hat mit dem Dreisatz oder Prozentrechnung nicht zu tun. Ihr rechnet ,39 mal 6 Aber was hat das mit meiner Frage zu tun??? LG und noch einen schönen Abend

von Simpleton am 17.04.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von Simpleton

das war nur ein Beispiel für einfachen Dreisatz EIne Möglichkeit, dies in den Alltag zu integrieren. Deine Prozentfrage war nichts Anderes: 40 =16 und 100 = x oder 60 = x Ich finde, dass es hilfreich ist, Mathe im alltäglichen vorzuleben.

von ungewohnt am 17.04.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von Simpleton

16 Mädels sind 40% - deswegen sind 4 Mädchen 10% 6 x 4 sind 24 plus 16 sind 40 Kinder Lösung: eindeutig zuviel Kinder pro Klasse, ist auch gar nicht erlaubt!

von bobfahrer am 17.04.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

51,4 Liter Diesel getankt und 438 km gefahren. 51,4 / 438 * 100 = 11,73l auf 100km. Das ist zu hoch und nicht erlaubt! Snoopy

von Ralph am 18.04.2013, 14:36