Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Weitere Kinder?

Thema: Weitere Kinder?

Mich würde mal interessieren, wer sich hier IRGENDWANN nochmal ein Kind vorstellen kann?! Ist ja leider nicht planbar bei uns Alleinerziehenden (so wie man z.B. in einer Ehe planen könnte)...

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sehr gern...aber ich bin ja auch noch sehr jung Erst mal muss ich allerdings einen Mann finden

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

hab zwar wieder nen Freund, sehe mich trotzdem irgendwie noch alleinerziehend (ich kann das schlecht ablegen) er meckert schon manchmal, weil ich ihn ausschließe

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Es wird wohl kein zweites Kind für mich geben. Zum einen werde ich dieses Jahr 35 *grusel*, zum anderen habe ich eigentlich auch keinen wirklichen Kinderwunsch. Klar, es gibt mal so Situationen, wenn man ein kleines Würmchen sieht.. aber der Gedanke, was damit alles verbunden ist, ernüchtert dann doch schnell. Mein Ex hat mich übrigends nach der Trennung mal gefragt, ob wir nicht noch ein weiteres Kind in die Welt setzen wollen, damit unsere Tochter Geschwister hat. Da ist mir die Kinnlade runtergeklappt - er zahlt seit Jahren keinen Pfennig und kümmert sich höchstens nach Aufforderung mal um sein Kind. Was denkt er sich nur dabei?

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

"Lustiger" Kerl!

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich wollten damals noch eins und ich habe auch nach der Trennung meine Regel nicht bekommen und dann sehr dolle , ich habe nie einen Test gemacht und es nie meinen Mann gesagt . Letztes Jahr war ich sehr traurig da ich gerne noch eins gehabt hätte , es gab auch einen Mann an meiner Seite der gerne noch eins wollte mit mir , doch irgendwie war mir immer klar das würde nichts werden . Ich habe jeden Babybauch nach gesehen fast mit Tränen in den Augen . Dann habe ich im Sep. meine zwei eingeschult und nun sind sie fast in der zweiten Klasse und in diesen einen Jahr hat sich alles geändert . Ich habe gemerkt meine zwei sind groß geworden , wir können schon mal Unternehmungen machen die kein Kinderkram mehr sind , wir waren schon auf 2 Musikveranstaltungen die für mich mit 32 Toll war und für sie mit 7 . Auch Ausflüge haben immer mehr Ziele welche einfach früher nicht gingen. Das wäre nicht möglich mit noch einen Nachzügler . Und dann habe ich plötzlich gemerkt ich schaue keiner schwangeren mehr Neidisch nach , bei meinen Freundinnen mit Babys finde ich es toll sie zu haben und sie wieder ab zu geben . Ich hatte es sogar schon einmal auf einer Tupperparty bei einer nicht ganz so engen Freundin wo bestimmt 6 Frauen waren mit Kindern zwischen 2 und 13 Monaten und ich am ende dachte wie froh bin ich das es bei mir nicht mehr so ist ( Kannte ich bis dahin nicht ) . Alle 2 Minuten musste die Dame aufhören zu Reden da etwas mit einen der Kinder war . Ich werde jetzt ja 33 also hätte ich auch noch ein paar Jahre , ich denke aber wohl nicht mehr , würde aber auch nie nie sagen . Doch denke ich zum Jahr sagen müsste mehr stimmen wie früher Zeit , Geld , Liebe , Partnerschaft und nicht alles oder eins Knapp sondern bitte alles satt sonst bleibe ich lieber bei zwein , Job Freiheit die wieder kommt gerade und denn neuen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung . Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, den wunsch nach einem 2ten kind habe ich mir ja vor nicht allzu langer zeit erfüllt, mal ganz locker und flockig gesagt. ich wollte immer 2 kinder haben, jetzt habe ich 2, und im grunde genommen ist es damit auch gut. ich war eigentlich sehr gerne schwanger und genieße auch die zeit mit klein(st)en kindern, aber körperlich empfand ich insb. die 2te schwangerschaft als extrem anstrengend (was ich nicht als widerspruch zum "gerne schwanger sein" sehe, das eine ist die gefühlsebene, das andere eben das rein physische, und rein körperlich tue ich mich mit dem kinderkriegen wohl etwas scher *hust*). inzwischen habe ich die mitte dreissig ja schon überschritten (bin jetzt 36) und werde nicht jünger. und bis ich wieder in der situation wäre, an ein kind zu denken - falls diese situation jemals kommen sollte - wäre ich vermutlich schon zu alt, um noch ein kind zu bekommen. das finanzielle lasse ich jetzt einfach mal aussen vor - ein drittes kind wäre in der jetzigen situation (d.h. ohne festen partner) finanziell ganz sicher nicht mehr so einfach zu wuppen... aber rein auf der gefühlsebene finde ich es schade, nie mehr eine schwangerschaft erleben zu dürfen. unter idealvoraussetzungen (stabile partnerschaft, stabile finanzen, sicherer job und genügend zeit *träum*) hätte ich mit sicherheit mehr kinder bekommen als "nur" zwei. da ich aber nicht unter diesen idealbedingungen lebe, gilt eben, dass meine planung abgeschlossen ist (s. oben). sollte sich jedoch in den nächsten beiden jahren mein leben um 180 grad drehen, kannst du mich dann ja gerne nochmal fragen, lach. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 01:08



Antwort auf diesen Beitrag

doch ich denk schon das nochmal eines kommen soll... bloß wann und wie, dass entscheide ich irgendwann wenns soweit ist

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie ein wunder Punkt!!! Ich hätte sooooo gerne noch Kinder! Eigentlich ist es auch beschlossene Sache, dass mind. noch ein Kind kommen soll, denn ich mag meine Große Tochter nicht mit ihrer kleinen Schwester (gesitig behindert) allein lasse. Es kommt sicher eine Zeit, in der sie entscheidungen treffen muss und das soll sie nicht alleine müssen. Andererseits passt ein Baby grade so gar nicht in mein Leben, denn ich entwickel mich "beruflich" (zur Zeit "nur" Studium) grade prächtig. Ich habe schon mehrere Jobangebote, obwohl ich erst nächstes Jahr fertig werden (mal schauen wieviel davon nächstes Jahr noch übrig ist). Da würde mich ein Baby sicher ausbremsen. Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit...ich möchte dann erstmal Arbeiten... Aber dann

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit meinen beiden Großen AE seit sie 4 und 6 waren und ca. 10 Jahre später habe ich mit neuem Partner noch 1 Kind geplant... und 2 bekommen. Das ging auch in die Hose, wie man sieht bin ich ja wieder AE aber ich habe es nie bereut und auch nicht, daß es ganu dieser Papa ist. PS: Wenn mich nach der Trennung vom ExEx wer gefragt hätte, ob ich mir mehr Kinder vorstellen könnte hätte ich kategorisch "nein" gesagt... lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich begleite meine Kinder noch einige Jahre in ihrem Leben und bin zufrieden, wenn ich meinen schon geborenen Kindern die Werte mitgeben kann, die sie benötigen und ich selbst diese Werte auch vorleben kann. Dies ist für mich weder nach 3,5 oder 10 Jahren abgeschlossen, sondern ist ein lebenslanger Prozess. Das Leben widerum ist nur eine zeitlich begrenzte Schule. WIE und auf welche Weise jeder Mensch lernen möchte, bleibt jedem selbst überlassen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

... dieser Aspekt muss unbedingt in der Planung berücksichtigt werden (das habe ich hier gestern, vorgestern und vorvorgestern gelernt)

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir darüber aber nie n Kopf gemacht, war 1mal AE und wußte im Ernstfall pack ichs auch ein 2.mal... was ja nun auch der Fall ist. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte gern noch ein 2tes Kind, aber ich bin 41 und damit ist das für mich durch. Ein kleines Mädchen dazu wäre toll gewesen, klar, ich hätte ich noch einen jungen genommen :) Macht mich manchmal traurig, aber der richtige Mann dafür kam halt nicht, nun je. LG D.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

AE kann jede/ werden. Plötzlich. Wenn es demnach ginge, dürfte sich ja kein Mensch mehr "vermehren" ;-)

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt traurig

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war 5 Jahre alleinerziehend, habe 2 Söhne alleine erzogen. Sie sind mittlerweile 12 und 8. Vor 3 Jahren hab ich dann meinen jetzigen Partner kennengelernt (übrigens übers Internet). Hätte nie gedacht, dass das hält. Nun haben wir im Dezember eine gemeinsame Tochter bekommen und in 2 Wochen heiraten wir. Ich wollte ja schon immer mehrere Kinder. Aber nach meinen Söhnen hätte ich auch nie gedacht, dass ich wirklich nochmal ein Kind bekomme. Habe auch sämtliche Babysachen weggeben. Aber dafür ist es jetzt um so schöner. Denn die "Grossen" können auch mal helfen. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen waren 14 und 16 als ich schwanger war und ich hätte nie gedacht, daß ich anch den beiden Jungs wirklich jemals ein Mädchen bekommen würde. Der kleine Bruder (geplatzer Gummi) war ja auch plötzlich da wie ein Wunder. Meine Großen mußten und müssen nie wirklich helfen, haben nie babysitten müssen und außer mal so Kleinigkeiten wie Badewasser einlassen für die Zwerge usw. haben sie keine Pflichten. Ich finde es traurig, wenn ich das in so manchen Familien sehen, wenn die Großen schon fast ausgebeutet werden während Mama ne ruhige Kugel schiebt. Für mich ist es aber ein beruhigender Gedanke zu wissen, wenn mal ein Notfall wäre könnte ich meinen beiden Großen die beiden Kleinen zur Betreuung überlassen. Sie sind ja immerhin fast 21 und 23. Im übrigen haben sie ne menge lernen können was Familie angeht und wissen, was später mal auf sie zukommt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

In nicht allzu ferner Zukunft. Den passenden Mann dazu habe ich, glaube ich, gefunden.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

nochmal schwanger sein; so einen kleinen untermieter zu spüren...schon toll. aber ein 2.mal würde ich das volle hollywood-kitsch-programm wollen: nach erfolgreicher befruchtung lege ich mich entspannt auf das sofa und lass den werdenden vater sich um alles kümmern; er geht mit zu sämtlichen untersuchungen; weint beim ultraschall; lacht mit mir über die anderen schwangeren beim vorbereitungskurs; massiert meine dicken beine und streicht liebevoll über den babybauch. aber es ist ja kein geeigneter kandidat in greifbarer nähe. meine eierstöcke und ich werden auch nicht jünger. also müßte ich den fortpflanzungswilligen traummann recht schnell finden. und da setzt dann mein problem ein: ich muß mir nicht nur vorstellen können, mit ihm ein kind zu bekommen- er soll auch geeignet für das schon vorhandende weltbeste baby sein...

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner würde das tun, glaube ich... Das volle Hollywood-Programm, meine ich. Meine schon vorhandenen Kinder haben bereits jetzt schon ein Abo auf ihn, er geht jeden Tag mit uns zum Spielplatz und er meint, das sei für ihn wie Urlaub und so wollte er es immer.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 11:44