Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Familie Väterlicherseits suchen?

Thema: Familie Väterlicherseits suchen?

Achtung lang vorab schon mal :). Hallo, kurz zur Geschichte. Ich bin 26 habe eine Tochter die 14 monate alt ist. Der Kindsvater hat sich getrennt als er mich vor die wahl gestellt hat "Kind bekommen oder er", die kleine war nicht geplant, wir hatten verhütet (ich hatte eine Spirale und bin trozdem schwanger geworden) und wir waren nicht lange zusammen. In der Schwangerschaft selber hab ihm öfter geschrieben, weil es ja nicht nur meine Tochter ist sondern auch seine. Er hat auch mal geantwortet und dort gemeint er hätte hautkrebs und müsse bald sterben usw. Dann war Monate lang wieder nichts keine reaktion, dann wollte er sich mit mir treffen und wir haben uns in einen Kaffee getroffen, da meinte er dann ob man das ganze nicht ohne Amt regeln könnte, er würde trozdem zahlen usw. da ich aber drauf bestanden habe das er sie anerkennt, gabs für mich da nicht viel zu sagen. Dann hat er sich wieder ned gemeldet, bis kurz vor ihrer Geburt nochmal eine Nachricht kam er möchte doch für die kleine als Vater da sein wenn er den Namen aussuchen darf (komplett usw) wo ich aber schon längst einen hatte. Hab aber dann nochmal mit ihm zusammen die Namenswahl besprochen, so das auch seine Wünsche mit einfließen konnten. Als sie dann auf der Welt war hat er sich nicht mehr gemelddet... nur ein zwei mal kurz als es darum ging sie anzuerkennen das die Geburtsurkunde bei seinen Eltern sei usw. -Und seit dem nichts mehr... ich schicke ihm regelmäig fotos und kleine Postkarte... ist schließlich seine Tochter. Ich weiß nicht mal ob die Fotos überhaupt ankommen. Es besteht eine Beistandschaft beim Jugendamt, da er sich weigert zu zahlen, bzw. muss er erstmal die Vaterschaft anerkennen. Da ich die Beistandschaft erst im August beantragt hatte, in der Hoffnung das vorher noch selber hin zu bekommen, dauert das auch sicher noch. Hat damit jemand Erfahrungen? Ich habe seitdem nämlich nichts mehr vom Jugendamt gehört... Ich weiß nicht ob seine Familie von der kleinen weiß, da ich auch nur seine Schwester kennen gelernt habe und die Familie nicht in unsere nähe wohnt (ich wohne in Augsburg, seine Familie in Berlin). Ich weiß nicht mal mehr ob er überhaupt noch hier Wohnt. Meint ihr ich sollte seine Familie irgendwie suchen? Ich habe ja keine Adresse usw. Ihnen sagen das sie eine Nichte/Engeltochter haben? Oder ist sowas keine gute Idee? Wenn ja wie mach ich das am besten? Ich weiß nicht warum ich den drang dazu habe, ihnen Bilder von ihrer Engeltochter / Nichte zu schicken, sie vielleicht mal treffen... aber mich quält der Gedanke das sie diesen teil ihrer Familie nie kennen lernen wird. Weil ich einfach nichts weiß von ihnen... ich kann ihr später mal von Ihrem Papa erzählen, aber nichts von der Familie...und das gehört doch zu ihr, irgendwann wird sie ja wissen wollen woher sie kommt. Ich liebe meine kleine über alles und würde sie für nichts im Leben eintauschen und kann sie mir auch gar nicht mehr weg denken. Aber oft ist da einfach das Gefühl nicht genug getan zu haben, das ihr Papa für sie da ist, das sie ihren anderen Familienteil kennen lernt... Danke schon mal für antworten. Lg Lieselotte

von Lieselotte88 am 17.01.2015, 00:12



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Wenn du ihm Bilder oder Postkarten schickst, schreibst du dann deine Adresse als Absender drauf? So würdest du zumindest die Post zurück bekommen, wenn der Adressat verzogen oder nicht mehr antreffbar ist. Oder verschicke einen Brief mit Sendeverfolgung und schau wo er landet. Ebenso sollte das Jugendamt auf deinen Beistandschaftsantrag reagieren. Ruf da am besten nochmal an. Ich denke es ist eine gute Idee, dass du seine Familie für dein Kind ausfindig machst. Dein Kind sollte etwas von der vaterlichen Familienseite wissen. Hat der KV eventuell selbst schon Familie (und Angst seine Freundin/Frau zu verlieren), dass er sich so von dir zurückzieht und versteckt hält?

von Kümmelchen am 17.01.2015, 06:58



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Ich habe das nicht gemacht, auch wenn ich heute noch ab und an daran überlege. Mein Ex hatte Kind und Frau, von denen ich nix wusste und verleugnet unser Kind seit nun fast neun Jahren. Hat ihn nie gesehen und wollte mich verklagen als ich ihm Bilder zukommen lassen wollte. Wenn es Dir ein Bedürfnis ist, dann tue es, aber erwarte dass sie hinter Deinem Ex stehen. Der dann vermutlich sagen wird es sei gar nicht von ihm, oder Du hast ihn reingelegt oder Du verhinderst den Kontakt etc. Zumindest solltest Du Dich auf sowas vorbereiten, dass sie nicht freudestrahlend zum neuen Enkelkind reisen. Kann aber auch ganz anders laufen....

von Sternenschnuppe am 17.01.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Hallo, danke für Eure Antworten. Ja ich mache immer den Absender drauf auf die Post. Außer bei Postkarten. Bisher kam auch noch nichts zurück. Oft schicke ich ihm auch Bilder mit dem handy über Whats App oder per Mail. Die Beistandschaft besteht schon, ich war damals extra im Amt drinne und habe das geregelt. Aber ich habe bisher halt noch nicht wieder was von denen gehört, wie es jetzt weitergeht. Was passiert. Aber ich denke ich werde trozdem anrufen und nachfragen. Er hat mir damals gesagt er hätte keine anderen Kinder... hmm aber vielleicht hat das nicht gestimmt... DAs sie nicht freudestahlend zum Engelkind reisen dacht ich mir irgendwie schon. Aber zumindest wüssten sie das da noch jemand ist... und wenn die Familie will kann sie ja Konakt aufnehmen. Ich werd mir das noch ein bischen überlegen.. Danke nochmal für Eure antworten :). LG Lieselotte

von Lieselotte88 am 17.01.2015, 23:17



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Hast Du denn Unterhaltsvorschuss beantragt? Wenn nein, dann hole das schnell nach. Auch beim Jugendamt.

von Sternenschnuppe am 18.01.2015, 08:06



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Hallo, also bei uns lief es ähnlich. Ich kannte seine Eltern auch nicht, da sie weit weg wohnen und ich mit ihm nur eine lockere/offene Beziehung hatte. Er ist der einzige Sohn und somit ist mein Kind auch das einzige Enkelkind. Mein Ex ist damals zweigleisig gefahren und hat deshalb niemandem was erzählt aber ich habe ihm gesagt, egal ob er bei uns bleibt oder nicht, ich möchte, dass seine Eltern von dem Kind erfahren, das hat er aber immer hinausgezögert, weil er ein Feigling war. Kurzum als mein Sohn ca. 8 Monate war habe ich sie ausfindig gemacht und ihnen einen Brief geschrieben. Ich habe das ganz neutral gehalten, Bilder reingetan und einfach nur mitgeteilt, dass sie Großeltern sind und wenn sie Interesse haben, können sie sich gern melden. Ihm habe ich das kurz darauf telefonisch mitgeteilt, daraufhin war er geschockt und hat erstmal ein halbes Jahr den Kontakt abgebrochen. Was soll ich sagen, seine Eltern sind gekommen und haben uns (380 km entfernt) besucht, daraufhin war er wieder geschockt und hat auch den Kontakt mit seinen Eltern abgebrochen... bis heute. Mein Sohn ist 5, wir sehen uns jetzt ca 3 mal im Jahr. Besuchen uns gegenseitig, wir telefonieren jede Woche. Mein Sohn kennt sie als seine Großeltern, es gibt Geburtstags und Weihnachtsgeschenke, Fotos .... wir kennen jetzt die restliche Verwandtschaft ... der einzige der nicht mehr anwesend ist, ist mein Ex..... Also, ich habe den Schritt bislang nicht bereut. VG

von Vernel am 18.01.2015, 20:17



Antwort auf Beitrag von Vernel

Wow, so kann es auch laufen, toll! Glaube die Eltern meines Ex wissen bis heute nichts von meinem Sohn. Aber der wird mit den Jahren immer mehr Angst bekommen. Facebook und Co, wo auch seine anderen Kinder schon vertreten sind, die auch nix vom Bruder wissen. Wenn der in ein paar Jahren seine Wurzeln suchen sollte, dann werden Kartenhäuser fallen ....

von Sternenschnuppe am 18.01.2015, 22:53



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Hallo, ja Unterhaltsvorschuss hab ich beantragt und bekomme ich schon. @ Vernel: wie hast du die Eltern deines Sohnes ausfindig gemacht? Ich weiß gar nicht wie ich das anfangen sollte... Danke :)

von Lieselotte88 am 18.01.2015, 22:51



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

Du kannst beim Einwohnermeldeamt eine Kopie seines Stammblattes bekommen. Hatte ich mal telefonisch herausbekommen. Mich dann aber nicht getraut

von Sternenschnuppe am 18.01.2015, 22:55



Antwort auf Beitrag von Lieselotte88

ich einfach denke, jeder (auch die Großeltern) sollten die Chance haben, sich zu kümmern! Wenn das Kind größer ist, sind halt schon viele Jahre vorbei und die Beziehung muss sich erst neu aufbauen. Ich hatte halt das Risiko, dass sie nichts von ihrem Enkelkind wissen wollen aber das war zum Glück nicht so und wenn, dann wäre das auch ok gewesen! Ich wollte mich halt nicht die ganze Zeit fragen, was wäre wenn und hätte ich mehr machen müssen usw. also bin ich das Risiko eingegangen. Zu dem WIE: Ich wusste zumindest, wie sie heißen und in welcher Gegend sie wohnen, da sie mal Festnetz hatten und ich die Möglichkeit hatte an eine alte Telekom-Telefonbuch-CD heranzukommen, habe ich dort einfach nachgeschaut und da standen sie drin mit Anschrift. Und da habe ich einfach hingeschrieben und gehofft, dass es die richtigen sind :-) Aber ich hätte auch weiter gesucht, wenn es so nciht geklappt hätte!!! Ich würde es immer wieder tun, sicher mein EX war sauer aber dafür hat mein Sohn jetzt tolle Großeltern, die super stolz sind!!! VG

von Vernel am 19.01.2015, 17:29