Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ist es nicht witzig (nee ist es nicht ) die eine lässt zu viel durch die andere

Thema: Ist es nicht witzig (nee ist es nicht ) die eine lässt zu viel durch die andere

lässt keinen ran. boah ich finde das gerade ein wenig häftig denn ich kenne auch beide Seiten und das ist unheimlich schlecht. Entweder man liebt bedingungslos das man alles mit sich machen lässt oder man lässt keinen an sich ran und findet kaum oder gar niemanden. Aber nun frag ich mich wenn man beides mitbemacht hat wie kann man da noch vertrauen oder das "richtige" sehen. Bin gerade ein wenig durch den Wind. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich voll und ganz.................................................

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, man findet das überall, aber hier trifft man das halt in geballter ladung. und zum größten teils eben die mädels, und männer, die enttäuscht wurden und angst vor einer neuen beziehung haben - durchaus nachvollziehbar. wir haben die einen, die blocken. dazu gehöre ich. wir haben die, die in einer beziehung leben, aber damit nicht zufrieden sind. oder, die sich nicht trauen zu sagen, wenn ihnen in dieser beziehung was nicht passt, dazu gehörte ich ebenfalls. das problem ist, und das soll nicht böse klingen, dass man leider als AE mit kind, vielleicht mit mehreren kindern, nach langem singleleben vielleicht sogar sowas wie "dankbar" ist, wenn sich jemand findet, der sich für einen interessiert. und mir kann hier keiner, bevor ihr alle aufschreit, erzählen, dass er sich und sein leben für so unschlagbar geil und toll findet, dass jeder mann danach lechzt. also befinde ich mich nach langer zeit in einer beziehung - endlich. wo der mann an mir interessiert ist und vielleicht noch an den kindern. und dann akzeptiert man, auch wenn man das nicht möchte, sachen, wo man früher ohne kind vielleicht gesagt hätte "geht gar nicht" aber da kommen dann so "argumente" wie "er kann mit dem kind so gut..." oder sowas. und ich denke, das wäre jetzt der fall bergziege, dass man einfach sieht, was man vorher hatte - was man jetzt hat. ok, da ist jemand, der hat mich lieb, aber geht hier ein und aus. aber möchte ich das? nee eigentlich nicht. ABER warum SAGE ich dann nicht, ich möchte das nicht? und zwar so konkret, dass es beim anderen ankommt... und ich gebe offen zu, mit H war auch nicht alles schön, aber ich war tatsächlich iiiirgendwann an dem punkt, wo ich gesagt habe: mei gott sei dank hat sich einer für mich gefunden. da muss man aber an sich selbst arbeiten. denn jeder ist es wert, geliebt zu werden. und jeder hat die chance, sich seinen ritter rauszusuchen aus der masse, die da draußen rumläuft, und es gibt viele ritter. und es gibt auch ritter, die perfekt in das passen, was man sucht. und die, die blocken, und dann feststellen huch, der, der sich jetzt entfernt, ist mir ja eigentlich was wert, müssen halt einfach das risiko eingehen... auch das risiko, wieder auf die schnauze zu fallen. aber ohne riskio keine beziehung. ohne risiko kein lernen... und jeder lernt, mit jedem fallen und mit jedem aufgefangen werden. und das wichtigste ist, den fehler nicht bei sich zu suchen... auch das mußte ich, z.b. nach dem legomann, lernen. die geschichte habt ihr alle verfolgt. nach langer zeit, zwei jahren, war ich mir sicher, ich bin bereit für eine beziehung mit allem drum und dran. und ich bin das risiko eingegangen und habe mein geblocke aufgehoben. für jemanden, der mich hat fallen lassen. das ist - jetzt - für mich ok. so hätte ich einen anderen nicht kennengelernt. und hätte auch nicht bemerkt, dass es durchaus männer gibt, die das erfüllen, was ich gern möchte. und die das gern erfüllen und sich dafür nicht verbiegen. ja, die gibts wirklich. lg sue

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

lach, sue, mein leben ist so geil und toll, dass eigentlich JEDER mann danach lechzen muesste - und das, obwohl in mein geiles, tolles leben kein mann so wirklich reinpasst. *zwinker* ich bin halt schon so lang alleine, dass ich gar nicht mehr weiss, ob ich blocke oder eher nicht - aber ich glaube auch nicht, dass "alleinerziehend mit kind" jetzt ein absolutes k.o.-kriterium ist. vielleicht bei leuten in den 20ern, aber ich denke (und sehe das auch in meinem umfeld) - wenn man mal die 35 passiert hat, dann findet man fast niemanden mehr, der noch kein "vorleben" hat. und sei es nur die geschiedene ehefrau, die maenne fuer den rest der frauenwelt total verkorkst hat - oder eben muddi, die ihrem armen bub quasi bis dato den hintern abgewischt und die zunge auf die andere seite gelegt hat, nur mal als beispiel. (bei den frauen ist es dann eben eher das "gepaeck" in form von kindern als das superleben im "hotel mama", oder?)... trotzdem darf man (oder frau) doch auch noch ein paar erwartungen an den potentiellen partner haben. und ich glaube nicht, dass es "nur" daran liegt, dass man kinder hat, sondern eben im leben ganz allgemein seine prioritaeten immer mal wieder ueberdenkt... worueber ich mich heute aergere ist folgendes: dass ich viel zeit mit den falschen maennern verplempert habe. nach anna's vater war ich lange zeit der meinung, ich koenne gar nicht mehr ohne amerikaner leben. gut, diese einstellung hat mir indirekt zu diesem job hier verholfen (einer meiner chat-bekannten hat mir naemlich mal den link zu den internen stellenausschreibungen hier geschickt etc. pp., der rest ist geschichte...), aber inzwischen haette ich lieber wieder einen stinklangweiligen deutschen mann als einen "exotischen" ami. (was aber nicht heisst, dass alle von dem verein doof sind oder alle deutschen maenner toll. ich hoffe, du verstehst, was ich meine...) was ich auch so gar nicht mag, sind starke raucher. gut, die mochte ich noch nie, hat mich aber nicht davon abgehalten, 4 jahre meines lebens mit einem zu verbringen - es waere ganz sicher auch nicht ein absolutes ausschlusskriterium. trotzdem wuerde ich inzwischen erwarten, dass ein rauchender partner seiner sucht vorm haus froehnt und nicht in der wohnung (wohingegen dann rauchende partner sich einfach das recht herausnehmen, eben letzteres zu tun. was ich dann wieder als respektlosigkeit dem nichtrauchenden rest der familie gegenueber empfinde). im uebrigen haben viele raucher eine sehr schlechte haut: manche haben einen gruenlich-gelben teint, andere so richtige ziehharmonika-falten im gesicht, viele stark rauchende frauen (insbesondere) bekommen eine typische stimmfaerbung vom rauchen - und die sehen oft in unserem alter viel aelter aus als nichtraucher. du rauchst auch, nicht wahr? ist dir das mal an anderen rauchern oder dir selbst aufgefallen? ach ja, und momentan habe ich auch so eine phase, wo ich einfach nicht gerne aus dem haus gehe, wenn ich nicht meine kids im schlepptau habe. das kann an der jahreszeit liegen, ich betreibe eben derzeit intensiv-cocooning... also schmaelert das die chancen, den richtigen zu finden, doch enorm. auf meiner tuerschwelle liegt leider kein traumprinz rum... aber momentan ist es eben das, was meine hormone mir diktieren... das kann sich dann schlagartig auch wieder aendern, aber man muss es auch nicht erzwingen... liebe gruesse nach muenchen, martina...

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube sowas spürt man, nennt sich Bauchgefühl und ist nicht mit den frischverliebten Schmetterlingen zu verwechseln, es ist eher so etwas wie Angst... Bergziege hat gerade so ein Bauchgefühl und sicher wurde es mit jedem Posting, dass sie abgesetzt hat intensiver. Ich habe (oder mußte) beim Gegenrechnen der Einkaufszettel aufhören zu lesen, denn da gehen bei mir direkt alle Alarmglocken an. Egal wie toll der Hecht ist, wenn er in meiner Gegenwart anfängt aufzurechnen, dann paßt er besser zu meiner Oma, als zu mir. Sowas ist keine liebenswerte Macke sondern in vielen Beziehungen/ Ehen ein Trennungsgrund. Bedingungslos lieben kann man auch, ohne das man alles mit sich machen läßt, das ist einfach eine Sache der Selbstachtung, das man eben nicht alles mit sich machen läßt. Zuerst einmal sollte man sich selbst bedingungslos lieben, dann verfällt man nicht in eine einseitige Liebe und man sollte auch seine Grenzen kennen. Meine Grenze zB ist Unehrlichkeit und es hat bisher jeder Mann in meinem Leben geschafft, diese Grenze so zu überschreiten, dass ein weiteres Zusammensein nicht möglich gewesen ist. Wenn ich nicht auch noch gerne alleine wäre, dann würde ich sicher diese Grenze etwas lockern, um es dann doch noch weiter zu versuchen, auch wenn es mir nicht so gut damit geht. Aber soweit kam es bisher nie!

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt grosse Lieben und das ist auch gut so. :) Bis ich sie verdiene, muss ich doch aber erst an mir selbst arbeiten ? ! Das war keine Frage, aber immerhin ziehen wir das an, was wir ausstrahlen. Wir reden hier ja nicht von Äusserlichkeiten, sondern dem Gefühl, der tiefen Verbundenheit. Der Text von Angel - Sarah McLachlan z.B. umschreibt doch wunderbar die wahre Liebe mit Worten.

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=mzXIqpTSjOk Sehenswert :)

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mein Glück oder Problem ist es, dass mein Leben ausgelastet ist. Ich fühle mich wohl in meiner Situation und komme sehr gut allein zu Recht. Für Streicheleinheiten gibt es genügend und kuscheln darf ich täglich..... Ist nicht das gleiche, wie mit nem Mann :-) Aber ich weiß mittlerweile sehr genau, was ich tolerieren kann und was nicht. Ich küsse keinen Aschenbecher - er hat nie in meiner Gegenwart geraucht, aber kurz bevor wir uns sahen. Na gut, kann ich mit leben. Er wollte abends anrufen, hat er nicht getan, sondern ne SMS geschickt, er wäre bei ner Freundin. Ok, kein Problem. Nächsten Abend wieder kein Anruf. Und DAMIT kann ich gar nicht leben. Ich hasse Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit. Da ich bei beiden Kindesvätern das Problem hatte, dass sie bei Diskussionen abgeschaltet und gegangen sind, wird dieser Mann dies auch tun. Denn warum geht er sonst jetzt einem Gespräch aus dem Weg?! Und bloß weil Weihnachten ist, noch ein Versuch?! Nein, dann würde ich mir ja selbst was vormachen. Nach Weihnachten kommt der Frühling und und und. Es gäb immer einen Grund, wenn es passen würde. Nein, ich brauch so einen nicht. Irgendwann und irgendwo wird es schon passen..... Schönen Tag Ursel

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 06:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unter Ursels Text von Gestern noch meine Meinung drunter geschrieben. Ich bin wohl anders....*lach* Ich denke nicht in der Liebe - und damit bin ich immer gut klargekommen. In der Liebe fallen lassen, alles geben, alles geniessen. Und in der Beziehung loslassen können - und einen Partner haben, der loslassen und vertrauen kann ! Und selbst einen klaren Standpunkt haben, was man will und den auch vertreten - immer. Das ist alles - für die meisten Menschen allerdings auch schon zuviel und zuviel. Ich muß auch dran arbeiten. Manchmal.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Deinem Beitrag unten: Wenn mir ein Mann nach kurzer Zeit, meißt schon nach wenigen Telefonaten sagt, er hat mich lieb oder gar er liebt mich und das noch bevor wir uns getroffen haben, dann ist es für gewöhnlich so, dass er das mehreren Damen gleichzeitig sagt und die, die drauf anspringt, ist dann die 'Auserwählte'...solange bis eine bessere anspringt! Und nein, dass ist nicht (nur) meine eigene Erfahrung sondern ich erlebe es (auch) immer wieder im Bekanntenkreis!

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bin ich da offener, weil ich selbst im Leben manchmal mit der Tür ins Haus falle und den Rahmen gleich mitnehme. Deshalb ist man auch bei anderen eher der Meinung , beim anderen es könnte echt sein. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß es auch immer echt war. Trotz oder gerade wegen der Direktheit die ich an mir habe und die ich auch an anderen schätze. Allerdings sind meine Erfahrung auch eher realitätsbezogen... d.h. ich habe die letzten Jahre natürlich weniger Erlebnisse gehabt *lach* , demzufolge auch mit der Partnersuche im Internet wenig Erfahrung. Es kann durchaus möglich sein, daß es da mehr so läuft wie du schreibst, weil man (Mann und Frau ) ja, anders als im realen Leben, durchaus auch ein halbes Dutzend und mehr "im Rennen" haben kann.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 09:53