jackiedesnoo
Also meine 14 und 10 jährige Töchter verbringen wie jedes Jahr 2 wochen beim KV. In januar wurde abgemacht das es die erste 2 wochen sind. Eigentlich ab heute. Meine älteste hat dann halt mit papa abgemacht das die schon ab den 21.06 hinfahren, später erfahre ich das die kids dann nixht am 5.7 sondern am 10.7 abends wieder gebracht werden, ohne vorherige absprache. Die mädels fahren auch 2 wochen zur Oma nach Nl sodass mir bloss eine Woche mit den Kinder bleibt. Am Mittw morgen habe ich erfahren das ex doch noch arbeiten muss also habe ich die 10 jährige hier behalten da keinen aufsicht. Die 14 jährige ist mit da sie ja ein riesenaufstand gemacht hat. Heute soll ex die kleine abholen u d gestern erfahre oxh von ihr das ex auch nächste woche arbeiten muss. D.h. die 10 jährige ist ohne aufsicht, die 14 jährige zwar auch aber die hängt ja bei ihre Freunden rum. Ich warte gerade auf einen Ruckruf vom Jugendamt. Erst klaut er mir zeit mit den kids und dann ist er nicht mal da. Mich darüber informiert hat er nicht. Genau so wenig über das er den aufenthalt einfach verlängert. Obwohl im Beschluss steht 2 wochen. Was ist die rechtliche lage? Ach so er wohnt 50 km von mir entfernt und familie gibt es dort nicht. Also wenn was passiert braucht er 40 min von der arbeit und ich fast anderthalb std da kein auto.
Standard Umgang wäre ja die Hälfte der Ferien, also drei Wochen. Dass die Kinder noch zwei Wochen bei den Großeltern sind ist ja keine Schuld des Ex. Wenn aber schriftlich fest gehalten wurde (evtl mit JA) dass der Vater nur zwei Wochen "bekommt" würde ich auch auf den zwei Wochen bestehen und länger nur machen wenn es vernünftig abgesprochen wird. Eine zehn und vierzehn jährige kann man durchaus Mal für einen Arbeitstag zu Hause lassen wenn die Kinder durchschnittlich selbständig und vernünftig sind und vor allem wenn die Kinder es sich selbst zutrauen! Meine sind jetzt zehn und zwölf und bleiben schon Bet ein Jahr in den Ferien allein zu Hause. Arbeite aber auch nur bis eins. Jeckyll
Es ist vom Gericht geregelt das die Mädchen auch 2 wochen zum Grosseltern fahren dürfen da mein Ex damals Probleme gemacht hat.Es ist ja leider kein einzelne Arbeitstag. Er muss ja bis zum 5.7 arbeiten. Also bis eigentlich " meine zeit" anfängt. Er fängt um 07:00 an und hat um 15:30 oder 16:00 erst schluss. Ich hätte mit mir reden lassen, 2 x 1 woche oder verschieben oder oder oder. Ich bin zzt eh in elternzeit und meine eltern sind rentner das wäre also egal gewesen. Nun ja ich habe gestern mit ihm geredet und er war doch einsichtig. Wenn das mit den mäfels nicht klappt bringt er sie am montag oder dienstag nach hause und holt sie halt nur an den wochenenden bzw sobald er frei bekommt.
Zur rechtlichen Seite kann ich nicht viel sagen, allerdings brichst du dir ja auch keinen Zacken aus der Krone wenn du die Kinder beim Vater lässt, oder? Ich bin ganz ehrlich, schulfreie Tage sind schon alleine dadurch für mich ein Fest, dass ich die Kinder nicht herum kutschieren muss und ich nicht ständig in meinen Tätigkeiten unterbrochen werde, daher erledige ich in der Ferienzeit vieles, was sonst das ganze Jahr über liegen bleibt. Meine beiden sind inzwischen 17 und 9, die beschäftigen sich schon längere Zeit sehr gut alleine - und kommunizieren auch ganz klar was sie wollen - und was nicht. Meine Große bleibt bereits seit einigen Jahren gerne alleine wenn ich auf der Arbeit (Schichtdienst) bin, die Kleine bleibt seit mindestens drei Jahren auch immer mal bei ihr - meistens will sie allerdings lieber zu meinen Eltern, da sie dort noch ordentlich verhätschelt wird... Insofern tue ich mich mit deiner Reaktion - Wellen machen, Jugendamt einschalten - etwas schwer. Immerhin wurden hier ja keine Säuglinge oder Kleinkinder, die sich noch nicht artikulieren können, an einen Wildfremden verschachert, der sie in die Walachei verschleppen will. Sondern um den Vater, der seinen Kindern mit Sicherheit nicht bewusst schaden will, sondern der im Gegenteil ja gerne mehr Zeit mit ihnen verbringen möchte. Klar, es gibt Leute, die sind zu doof um ein Loch in den Schnee zu pinkeln, schaffen es aber dennoch erfolgreich, ein Spermium an einer Eizelle zu platzieren. Den Eindruck, dass es sich bei euch um ein solches Exemplar handelt, hatte ich bei deiner Schilderung jedoch nicht. Und last but not least würde ich schon einer 10jährigen (einer 14jährigen erst recht!) durchaus zutrauen, ihre Gedanken und Wünsche deutlich zu artikulieren - meine Kleine macht das schon seit Jahren sehr vehement - und ich habe in der Hinsicht ganz sicher kein Wunderkind zuhause. Was sagen denn die Kinder dazu? Immerhin sind die beiden hier die Hauptakteure. Sie müssen also dazu doch schon etwas geäußert haben?
Er weiss seit Januar das er genau in diesen Zeit die Kinder haz und vergisst es Urlaub zu beantragen. Das ist doof und blöd. Was hat er jetzt von seine Kinder? Genau nichts. Das JA habe ich angerufen um nachzufragwn ob das überhaupt erlaubt ist. Immerhon ist er den ganzen tag weg. Aber ja ist es. Mwin ex ist nicht verkehrt aber schusselig ohne ende und glaubt das alles mal so läuft wie er es sich wünscht. Meine 10 jährige ist tottraurig das der papa jetzt doch keine Zeit für sie hat und er hätte nur mit mir reden müssen. Verschieben oder oder oder.
lächerlich das jugendamt anzurufen die kinder sind doch nimmer klein und können sich doch auch so beschäftigen meine sind auch 4,5 wochen allein , da ich nur 2 wochen urlaub habe und ja, es ist erlaubt
Lächerlich? Nun ja nach der ganze vorgeschichte nicht. Und ich sicher mich gerne ab ja. Ich lasse meine kinder nicht alleine. Vorallem geht es doch um papa zeit, die kinder haben jetzt ja echt viel von ihm. Er hat vergessen Urlaub zu beantragen. DAS ist lächerlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt