Sunny76
Meine Nichte ist noch im Kindergartenalter und deshalb arbeitet meine Schwester derzeit nur auf 450€ Basis. Zusätzlich bekommt sie noch einen Teil ALG1 (noch bis Januar). Dem Arbeitsamt muss also monatlich ihr Verdienst mitgeteilt werden, damit die das berechnen können. Ihr AG bzw die Büro Mitarbeiterin (gleichzeitig die Frau vom Juniorchef) besteht darauf, das selber zu machen bzw denen selber mitzuteilen. Nur leider werden meiner Schwester dafür monatlich 40€ vom Lohn abgezogen. Begründung: Das würde so vier Arbeit machen Total ärgerlich, weil sie es selber gerne machen würde, aber nicht darf und weil es ja doch quasi 10% vom Lohn sind. Darf man das überhaupt? Ist das üblich?
Nö, ganz sicher nicht....was teilt sie denn da mit? Deine Schwester muss doch eigentlich nur Lohnabrechnungen und Kontoauszüge einreichen....was mischt der AG sich da überhaupt ein?
Ohh da würde ich aber mal geschwind nachfragen. Und zwar an einer unbefangenen Stelle.
Einfach den Gehaltszettel zum Sachbearbeiter der Arge faxen und gut. Hat bei mir die 6 Monate prima geklappt bis ich fest übernommen wurde.
Hallo,
nein, das kann der AG so nicht machen. Auf Ideen kommen manche AG .
Das ist schlicht und einfach der Job des Arbeitgebers die Lohn-und Gehaltsabrechnungen und alle anderen erforderlichen Formulare zu erstellen, die Kosten hierfür können dem Arbeitnehmer nicht in Rechnung gestellt werden, egal was es für ein Aufwand ist.
Das würde ich mir nicht gefallen lassen.
VG
Goldbear
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater