Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

AE und Arbeit---Ich würde mich über eure Meinungen freuen!

Thema: AE und Arbeit---Ich würde mich über eure Meinungen freuen!

Guten Abend! Mein Sohn (2), geht jetzt seit 2 Wochen in den KIGA. Ich möchte mich jetzt nun wieder fleißig bewerben, als Verkäuferin, Kassiererin, oder eben auch wieder als M.a.r.k.t.l.e.i.te.r.i.n. Da ich zwar eine super Betreuungszeit für meinen Sohn haben kann (6-18 Uhr wäre möglich im KIGA), allerdings KEINE Betreuung für evtl. Samstage, frage ich mich, ob ein Job im EH überhaupt noch machbar ist als AE. Ich habe NIEMANDEN, der mir das Kind mal abnimmt, auch nicht stundenweise, habe das die letzten beiden Jahre ganz allein gemacht. Hatte auch noch nie einen Babysitter, kenne mich da gar nicht aus. Gibt es Tagesmütter, die Samstags arbeiten? Ich nehme den Job, den ich kriegen kann, ob halbtags oder ganztags, Hauptsache Arbeit! Wie macht ihr das mit der Betreuung? fragt neugierig Lull@by

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) Es ist durchaus möglich, eine Tamu für Samstags zu bekommen, allerdings nicht die Regel. Deswegen würde ich beim JA nachfragen. Dann kannst du bei laufstall.de oder babysitter.de mal nachschauen, wer in deinem PLZ Bereich inseriert hat. UND! Mit dem -zukünftigen-Chef sprechen, denn normalerweise musst du ja nicht jeden Samstag arbeiten, bzw. vielleicht bekommst du dafür, dass du Samstags arbeitest, einen anderen Tag in der Woche frei.

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für deine Antwort! Das mit dem Jugendamt werd ich mal machen, das ist ein sehr guter Tipp! Die Mitarbeiter dort haben ja sicher auch Listen mit passenden Mitarbeitern. Ich möchte schon gern eine Betreuung, die professionell ist, also wo ich weiß, mein Sohn ist gut aufgehoben. Mit dem zukünftigen Chef reden, das sind ja so meine Ängste. Wenn ich gleich beim Vorstellungsgespräch sage, dass ich Samstags wenn möglich lieber nicht arbeiten würde, dann stehen meinen Chancen gleich bei NULL. Ich selber musste schon einige Bewerber danach "aussortieren", krass ausgedrückt. Ich suche, um meine Gedanken mal in Worte zu fassen, auch eine gute Formulierung, wie ich meinen AE-Status möglichst jobtauglich bzw als nicht sooooo gravierend hervorbringen kann. Schwer zu erklären.

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gibt es die Möglichkeit, die Samstage vielleicht ganz auszusparen? Die Betreuungszeiten unter der Woche machen Dich auf der anderen Seite ja auch etwas flexibel, nur eben am Wochenende nicht. Die Frage ist ja auch, ob sich bei diesem Job dann die gesamten Betreuungskosten rentieren, denn letztlich liefe es ja auf eine Sechs-Tage-Betreuung hinaus, die ich bei einem zweijährigem Kind etwas kritisch sehe. Andererseits ist es sicherlich richtig, jetzt wieder in den Beruf einzusteigen. Mein Rat ginge auch Richtung Jugendamt, um die Betreuungsmöglichkeiten abzuklären. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

guck mal bei betreut.de ob du da vielleicht eine findest, da sind auch einige dabei, die am wochenende oder abends arbeiten ! ich würd das machen. ne bekannte von mir ist ebenfalls im einzelhandeln, rewe, beschäftigt als assistenz der filialleitung. die ist auch viel unterwegs, kann sich aber ihre arbeitszeiten auch so legen, dass sie am wochenende nicht arbeiten muss. vielleicht ist das ja bei dir auch drin. lg sue

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ralph! Vielen Dank auch an dich, den Tipp werde ich auf jeden Fall befolgen und mache gleich nächste Woche mal einen Termin. Mit dem KIGA habe ich wahnsinnig Glück, da kostet die Betreuung im Monat nur 92 Euro plus Essensgeld 30 Euro. Die Bereitschaft, samstags zu arbeiten, ist im EH eigentlich schon eine Vorraussetzung , und mit den Öffnungszeiten ist der Samstag ja auch schon einem Werkstag gleichzusetzen. Ich hoffe und bete da einfach mal auf eine/-n kulante/-n Chef/-in. Liebe Grüße, Lull@by

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum Glück einen geregelten Job Mo-Fr bei Gleitzeit und gerate daher nicht in Organisationsschwierigkeiten. Im Einzelhandel könnte ich mir vorstellen, dass es leider wenige mütterfreundliche Arbeitsplätze gibt. Man müsste vorher aushandeln, dass man abends und samstags nicht arbeiten kann oder hoffen, dass man rücksichtsvolle Kollegen/innen hat. Ich habe früher, als ich noch keine Kinder hatte, auch im Einzelhandel gearbeitet und hatte dort ein paar Kolleginnen mit Kindern. Sie hatten vereinbart samstags immer frei zu haben und es hat funktioniert. Also machbar ist es sicher schon, aber es wird nicht ganz einfach sein. Und ich kann dir empfehlen sehr viele Bewerbungen zu schreiben und nicht zu verzweifeln, wenn unzählige Absagen kommen. Mit 8 oder 10 Versuchen ist es meistens leider nicht getan. Ich hatte damals über 150 Bewerbungen verschickt bis ich meinen jetzigen Job gefunden hatte. Es hatte sich aber gelohnt, denn er ist wirklich mein Traumjob! Ich würde an deiner Stelle auch überall, wo es möglich ist, meine Bewerbung per E-Mail schicken. Somit sparst du viel Kosten und Zeit. Hast du dir evtl. Gedanken gemacht auch woanders als im Enzelhandel zu suchen oder - falls nicht vorhanden - eine Ausbildung zu machen? Liebe Grüße Teri

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 10:20