Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich weiß, ich bin nicht verpflichtet mich zu ärgern...

Thema: Ich weiß, ich bin nicht verpflichtet mich zu ärgern...

Ich weiß, ich bin nicht verpflichtet mich zu ärgern - ich tue es aber ganz freiwillig. Es geht - mal wieder - um den Großvater von Kind1 väterlicherseits. Wir hatten ihn mit den Weihnachtspost zur Konfirmation nächsten Monat eingeladen, da hatte er zugesagt, sich seitdem aber irgendwie nicht mehr gemeldet. Jetzt hatte ich mal vorsichtig an der Termin erinnert, wir hatten es halt schon öfter, dass es Zusagen gab und dann doch der Termin versehentlich vergessen wurde oder ihm die Fahrt doch zu weit war (ich fahr dieselbe Strecke zur Arbeit, aber egal, er ist ja auch etwas älter)... Er hat mir jetzt jedenfalls einen langen Vortrag darüber gehalten, dass wir ja nur ein kleines Fest zur Konfirmation ausrichten sollten, er wäre ja nicht verwöhnt und hätte keine übermäßigen Erwartungen, wir sollten ja daran denken, dass wir noch drei Kinder hätten und die dann auch entsprechendes erwarten oder gar fordern würden... wie gesagt, er, der Großvater, sei bescheiden und erwarte nicht zu viel von uns und würde auch nicht darüber richten, wenn das Fest deutlich kleiner ausfalle, als man es sonst gewohnt sei... Ähm, abgesehen von allem anderen - mir nicht mal einen Monat vor einem Familienfest einen Vortrag darüber zu halten, in welchem Rahmen das Fest stattfinden solle, seiner Meinung nach, das ist so oder so schlicht zu spät! *waaah* Hinterher fing er dann noch an, was irgendein früherer Nachbar ihm zufällig über die Frau berichtet habe, die ihn vor 30 Jahren verlassen habe und natürlich längst nicht mehr der Mittelpunkt seines Lebens sei, aber besagter Ex-Nachbar habe erzählt... irgendwelche dreckigen Geschichten, die er von Dritten von Hörensagen erfährt, über die Großmutter von Kind1... darauf kann ich auch gut verzichten. Zumal - wenn er jetzt noch, nach 30 Jahren, betonen muss, dass sie ihn verlassen habe und sie natürlich längst nicht mehr der Mittelpunkt seines Lebens... je mehr er das betont, desto weniger glaube ich doch, dass sie ihm unwichtig geworden wäre... zum Glück erwartet er dann nicht mehr Kommentar von mir dazu als vages Gemurmel in meinen nichtvorhandenen Bart hinein. Ganz ehrlich - der Kerl ist mir mühsam!

von Leena am 25.05.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von Leena

Vielleicht kannst du ihm die Erinnerung für die nächste Einladung per Postkarte zukommen lassen? Dann kann er dich nicht volltexten. Was seinen großzügigen Hinweis betrifft, dass das Fest von ihm aus nicht sooo riesengroß ausfallen muss: "Danke! Danke, ich bin sehr erleichtert dass das so für dich okay ist. Nochmal danke!" PS: Was sagt die Hortnerin zur Größe des Festes? Alles okay so?

von Pamo am 25.05.2013, 14:11



Antwort auf Beitrag von Leena

@ Pamo. Diese Hortnerin hat sich mir aus eingeprägt. Bei diesem Großvater sollte das Fest vll. eher größer sein, dann fällt er nicht so auf, und du musst dich nicht so viel mit ihm beschäftigen, weil ... es gibt ja noch viele andere Gäste...

von Bookworm am 25.05.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Leena

ich verstehe das ganz anders, nämlich als freundlichen Hinweis darauf, dass Ihr Euch keinesfalls, weil er es vermeintlich erwartet und Ihr seinen Ansprüchen genügen wollt, in Unkosten stürzen sollt. Dass Ihr das sowieso nicht tun würdet, denkt er gar nicht. Jedenfalls waren so auch immer die undiplomatischen Äußerungen meiner Oma zu verstehen - eigentlich nett gemeint, aber man musste sie wirklich gut kennen (und mit viel Liebe interpretieren), um es ihr nicht übel zu nehmen. Das klingt hier ähnlich für mich. LG, carla

von carla72 am 26.05.2013, 09:54