Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich mag nicht mehr allein sein :0

Thema: Ich mag nicht mehr allein sein :0

Hallo! Ich bin seit 1 Jahr AE und ich bin manchmal schrecklich allein. Klar hab ich Freunde, klar mein Kind, klar dies und das jeden Tag, meine Arbeit ... bloß... Mein Exmann hat seit 8 Monaten eine neue Frau und ich bin neidisch, eifersüchtig, alles mögliche. Hätte doch auch mal jemanden fürs Herz, ders zur Abwechslung mal ernst mit mir / uns meint. Danke fürs Zuhören ... Jammerposting

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die ersten zwei Jahre hatte ich das auch. Jetzt flüchte ich schon wenn mich jemand nett anlächelt, grins. Ich will Abends wenn die Kinder endlich schlafen meine Ruhe haben und nicht noch jemanden bespassen müssen. Ich finde es herrlich so wie es ist. Chancen hab ich genug wenn ich weggehe und meine Freunde schimpfen schon immer über mich weil ich so kratzbürstig bin. Aber ich bin vorläufig damit durch. Ich habe mich bei zwei Freizeitforen angemeldet. Mit denen unternehme ich was wenn meine Freunde keine Zeit haben. Hab dadurch schon ne Menge netter Leute kennengelernt und auch dadurch viele Kontakte. Ich bin zwar ohne Mann aber nicht einsam. Sollte ich mal jemanden kennenlernen muss es echt schon "Zoom" machen und er ist "der " Mann. Aber sonst ..............never. Vielleicht wirst du auch wieder ruhiger und findest das alleinsein gar nicht so schlecht. Lieben Gruss Pinky (auf Sex muss man ja trotzdem nicht verzichten, frechgrins)

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

also ich fand das erste jahr toll allein zu sein, endlich konnte ich mich frei bewegen, das zweite jahr war auch noch ok, aber danach die anderen 2 jahre fand ich dann nimmer so toll, nach 4 jahren habe ich endlich wieder jemanden für mich

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das Gefühl kenne ich auch. Das war ganz am Anfang.. lass dir Zeit.. und du kannst auch traurig, neidisch, eifersüchtig sein. Es kommt, bestimmt noch der "Richtige" lass dir etwas Zeit. Ich bin nun 3 Jahre AE und ich finde es wunderbar möchte keinen Mann in meiner Nähe... Kann sich sicher auch wieder ändern. Lass die einfach mal Drücken! LG Jutta

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

bin ich froh das ich solo bin. nach der geburt meiner tochter war ich ganze 13 jahre solo...komplett...ungeküsst wie ich so schön immer gesagt hab. nach all den enttäuschungen musste das bei mir sein und so hatte ich auch genügend zeit und muße mich um mein kind zu kümmern...und zwar so wie ICH es wollte. vorletztes jahr hab ich dann jemanden lennengelernt...der berüchtigte zoom. waren anderthalb jahre zusammen. nun bin ich wieder seit einem jahr solo und nach dem ersten schmerz auch wieder froh. ich kann alleine entscheiden,muss mich nicht verrenken,kann tun und lassen wann und wie ich will. ich geniesse das single sein (und nein nicht wegen gewisser sexfreiheiten...die gibt es bei mir nicht)..sondern einfach relaxter zu sein und niemanden irgendwas schuldig zu bleiben..auch wenns nur ein wenig zeit ist. geniesse dein singleleben rate ich dir nur...denn erst dann wenn du mit dir und der situation im reinen bist wird (wenn du es dann auch willst) einer anbeissen

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es nach ca. 1 Jahr auch so aber nun nach über 3,5 Jahren genieße ich mein Singleleben wirklich. Klar mal einer der mich in den Arm nimmt wär schön aber sonst fehlt mir nix. Ich hatte in der Phase als ich unbedingt einen Partner wollte einen... der aber meine Kinder zu stressig fand... für mich allein gibts keinen, für die Kids wohl auch nicht... wir kommen auch gut unbemannt klar.

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

... ich dachte nur mir allein gehts so ... es ist halt schwer allein zu sein und andere (v.a. meinen Mann) glücklich sind. Im Freibad alle mit Papa ... ich ohne ... Ich sehe, ihr kennt das. Jetzt kugeln doch grad ein paar Tränen, aber es tut gut, dass ihr das auch so kennt :)))))

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann lass sie kullern.. das tut gut......! LG Jutta

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Traurig sein ist Ok. Lass es mal fliessen. Mein Ex hat nach der Trennung auch alle paar MOnate ne Neue. Im Augenblick scheint er sich echt Mühe zu geben mit der Neuen klappt es schon ein paar MOnate. Eifersüchtig bin ich überhaupt nicht, im Gegenteil, wenn er "unten" Entspannung hat ist er Erträglicher und er spricht halbwegs freundlich mit mir, grins. So, ich gehe heute mit Freunden zu einer Bareröffnung, meine zeitweilige Affäre ( seit Jahren die gleiche ohne Stress und ohne Beziehung) kommt auch vorbei das heisst heute Nacht bin ich nicht alleine, grins. So, und nicht anders möchte ich es. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich auch. Ich bin nun auch seit Trennung vor fast 4 Jahren solo und mein Ex-Mann hatte schon sehr schnell wieder eine neue Liebe...mit dem Ergebnis, daß es nach anfänglichem " die ist ja sooooo toll und überhaupt..." es auch einige Auf und Ab gab, die extremer waren, als das, was bei uns vorgefallen war und mittlerweile sind sie schon länger endgültig getrennt, haben aber auch noch ein Kind zusammen bekommen... Anfangs dachte ich auch, daß es bei mir irgendwie unnormal wäre, weil ich nach 2 Jahren immer noch niemanden hatte, aber heute sehe ich das auch anders...irgendwann kommt bestimmt wieder jemand und je länger ich solo bin, desto näher rückt der Zeitpunkt X *g*...bisher hat es mich immer völlig unerwartet irgendwo überrascht, wenn ich gar nicht mehr damit gerechnet habe... lg heike

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch ganz extrem. Ein riesengroßer Durchhänger. Sonnenschein, gesunde Kinder, liebe Freunde, finanziell lief es - und ich hätte jeden Tag heulen können!! Ich bin dann oft zu meinem Bruder und seiner Familie gegangen, zu meinen Eltern oder Freunden. Die haben mich alle super aufgefangen. Und irgendwann habe ich dann gemerkt, dass ich auch wieder offen für etwas Neues bin und habe mich in Singleforen angemeldet. War eine ganz spannende Zeit - teilweise auch höchst merkwürdig *g* - aber jetzt habe ich seit 2 Jahren wieder einen Partner. Gut Ding will Weile haben.

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das Gefühl nicht wirklich. Und wenn ich mal was kennenlerne, dann ist es nix oder passt nicht zu meiner Lebensplanung... ist dann auch recht. Mir wurde letzte Woche aus der Hand gelesen: meine Erfüllung finde ich nicht im Berufsleben sondern im Privatleben. Ah ja...

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn man eben das einem mögliche tut, um jemanden kennenzulernen und dann funzt es nicht. ich bin jetzt 10 jahre alleine und war eigentlich nie überzeugter single. allerdigs hatte ich erst vor 3 jahren das gefühl, dass ich jetzt irgendwie "richtig" für eine beziehung bereit bin. aber es ist blöd, wenn man eben dann diese hoffnung hat und sie sich nicht erfüllt. das war damals mitten in der au pair phase - als alles noch rund lief - und ich hatte irgendwie das gefühl, dass es zu dem (damaligen) zeitpunkt schon schön wäre, einen mann kennen zu lernen, das wäre so das i-tüpfelchen auf meinem damaligen leben gewesen. aber irgendwie ohne stress und druck und frust und was weiss ich. dann war ich ja im mai zur mu-ki-kur und hatte dort einige einzelgespräche. in einer der ersten sitzungen haben wir ein "familienbrett" gemacht. keine ahnung, ob der begriff hier bekannt ist, das ist eine aufstellung der familiären situation anhand von kleinen holzklötzchen auf einem brett (begrenzte fläche) - also: welches familienmitglied hat welche position in der familie. eine der letzten fragen war, wo ich eben die ganze familie in 5 jahren sähe, bzw. welche lösungsmöglichkeiten ich für diese blöde und auswegslose situation sähe. und letztendlich sind mir nur 2 dinge eingefallen: entweder mein vater segnet das zeitliche (darf man das hier so schreiben?) oder ich bekomme es endlich mal auf die reihe, eine beziehung einzugehen, die mir selbst stabilität, struktur und vor allem (positiven) rückhalt gibt... und das ist der punkt, an dem ich heute bin... wenn ich dann hier im forum immer wieder lese "ich bin ja soooooooooo glücklich ohne partner", dann frage ich mich immer wieder, wer denn hier im falschen film ist. diejenigen, die angebnlich keine beziehung brauchen oder diejenigen (mich eingeschlossen), denen irgendwas fehlt. rückwirkend ist es natürlich einfach zu sagen, woran vorangegangene beziehungen gekrankt haben und weshalb das ja nieeeeeeeeee gutgehen konnte. aber in 2 meiner bisher 3 beziehungen bin nicht ich gegangen und war auch nicht an einem punkt, wo ich das ganze hingeschmissen hätte. und ich bin mir auch nicht sicher, ob der punkt gekommen wäre (klar, solche gedankenspiele sind müßig). und das, was mir fehlt, können mir weder meine kinder, noch meine freunde, noch familie, noch sporadische liebhaber geben. klar kuscheln meine kinder mit mir, meine freunde klopfen mir gelegentlich auf die schultern, und mit sporadischen liebhabern kann man sein sexbedürfnis auch stillen. meine eltern klammere ich mal aus, die erfüllen kein bedürfnis (zumindest hier nicht). aber meine kinder können mir nicht sagen "kopf hoch", wenn es mir mies geht, obwohl sie mich (fast) täglich sehen - das wären vertauschte rollen. meine freunde sehen mich nicht oft genug, um auf meine stimmungen zu reagieren, und sporadische liebhaber geben einem nicht das, was der amerikaner treffend als "physical appreciation" (körperliche anerkennung) bezeichnet, als das, was in einer gesunden beziehung über den bloßen sex hinausgehen sollte. ausserdem ist - auf die jahre der partnerlosigkeit umgerechnet - die sexausbeute mit vielleicht 4-5 mal pro jahr etwas mau (wenn es hoch kommt), auf die zahl der liebhaber umgerechnet diese aber so hoch, dass ich darüber am liebsten nicht mehr nachdenken möchte. derzeit gibt es jemanden, an dem ich großes interesse habe. es ist ein kumpel von meinem ersten freund. aber: wir eiern schon seit wochen herum und er kommt einfach nicht in die puschen. also scheint das interesse seinerseits nicht wirklich vorhanden zu sein. obwohl wir beide festgestellt haben, dass damals, vor rund 18 jahren, wir beide schon gegenseitig mal einen blick riskiert haben (aber beide eben vergeben waren)... so, jetzt beende ich mein selbstmitleid und werde noch zu dem ein oder anderen posting was senfen... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 09:38