Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage: Patchwork-Partner will einen nicht sehen??

Thema: Umfrage: Patchwork-Partner will einen nicht sehen??

Huhu allerseits, ich bin heut ziemlich frustriert: Ich wollte heut zu meinem Freund und er meinte auch gestern "klar, gerne", aber jetzt hat er heut gemailt, dass er müde ist und nur seine Ruhe haben will und auch keine Lust hat, nochmal den Kühlschrank zu checken und mundfaul und nur die Beine hochlegen will, weil er vom Fussball zu kaputt ist und dass wir uns lieber Mittwoch sehen. Man muss dazu sagen, dass er dauernd Fussball spielt, aber auch dauernd jammert, wie kaputt er davon ist. Kann ich doch nix für, wenn er davon kaputt ist?? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sauer, weil ich das meinem Partner nie nie nie so direkt sagen würde. Es geht ja nicht um die Tatsache, sondern darum, wie er es einem vor die Füße knallt. Man muss dazu sagen, dass er öfter mal solche Ego-Trips hat und sagt, er braucht seine Ruhe. Ich muss dazu sagen, dass wir beide jeweils ein Kind haben und ich frag mich immer, wie er das dann mit seiner Ex-Frau ausgehalten hat. Bin jedenfalls stinkesauer, oder findet Ihr, dass ich übertreibe? Danke für Eure Tips, sitze hier völlig frustriert...

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also ich persönlich hätte es lieber, wenn mein Partner direkt und ehrlich ist...auch wenn der andere es nicht hören mag...als umgekehrt. Ich hatte mal ein Exemplar der umgekehrten Sorte . Ich bin sowieso ein Freund von klaren Ansagen, daher finde ich es nicht schlimm.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Dem anderen seine Freiheiten zu lassen ist doch absolut nichts unnormales, auch wenn diese mal Spontan sind, das ist halt so.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ehrlich... mir würde ein Partner auf die Nerven gehen, dem ich nicht mal absagen könnte. Ich find das fairer zu sagen als dann da zu sein und den anderen einfach ertragen zu müssen, so als Pflichtbesuch. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu muß ich sagen, Du läßt ihn sehr egoistisch rüberkommen. Ist er das wirklich? Oder hast Du das im Frust nur so böse geschrieben?

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat manchmal seine Egotrips, von wegen Stress beim Arbeiten, alleinerziehend etc. (das hab ich auch mit dem Stress, aber viel stärker, weil mein Sohn jünger und sehr lebhaft ist; seine Tochter ist schon 13) Auf der anderen Seite hat er 1000 gute Eigenschaften, ist liebevoll, zärtlich, verantwortungsbewusst, zuverlässig, lustig...nur diese eine Eigenschaft mit den Egotrips ist wirklich schwer zu ertragen. Er weiss auch, sein Umfeld hat es mir auch schon angedeute, dass er so ist und bedankt sich immer für meine Geduld...ich frag mich nur manchmal, wo meine Bedürfnisse bleiben. Ich hätte jetzt Lust, ihn anzurufen undihm zu sagen, dass ich die Art der Absage scheisse finde. Oder führt das zu nix?

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es führt zu nichts. Ich bin seit über einem Jahr mit meinem neuen Partner zusammen. Anfangs konnte ich gar nicht damit umgehen, ihn nur 1mal in der Woche und dann mal am WE zu sehen. Mittlerweile sehe ich das anders. An unseren Solo-Tagen macht jeder, was er will, schaut im TV, was er will, ich kann lesen, früh ins Bett gehen oder ewig vorm PC sitzen. Wenn er kommt, weiß ich, er WILL mit mir zusammen sein. Wir genießen den Tag und es ist keine Pflichtveranstaltung. Mir geht es mittlerweile ganz gut damit. LG Dany

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst nicht von dir auf andere schließen. Er ist halt nicht so wie du, und ein Mann *gg*. Die sehen vieles halt anders. Wenn er ansonsten 1000 gute Eigenschaften hat ist doch alles OK. Du solltest versuchen, diese Reaktion von ihm, nicht auf dich zu beziehen. Egotripps sollte man aber schon in einer Beziehung ertragen können und auch akzeptieren. Lg sikro

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das wirst Du dann merken, ob es zu was führt, oder nicht! Wie hier schon jemand schrieb, solltest Du in Dich hineinhorchen, um zu spüren, ob Du so auf lange Sicht mit ihm auskommen willst, oder ob Du damit auf Dauer ein Problem haben wirst. Ändern wirst Du ihn nicht! Kindisch finde ich allerdings dieses gegenseitige Aufwiegen 'Ich habe viel mehr Streß, weil mein Kind jünger ist...', jeder Mensch ist anders und ich möchte niemandem seinen Streß absprechen, nur weil ich meine, meiner wäre stärker. Verstehst Du?

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Zu sagen "was jammert der nur ich habs viel stressiger" find ich total ätzend. Was soll das für eine Beziehung sein, wo es solche Diskusionen gibt? Was du Egotripp nennst gehört in sein Leben und wenn er es so haben will und nicht für dich aufgibt wird das sicher seine Gründe haben. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

naja... wäre da auch ziemlich frustriert... ich könnte mir da keine Zukunft vorstellen... wie soll das denn Aussehen wenn ihr mal zusammen zieht ? Für mich wäre sowas nichts... Hast du ihn mal direkt drauf angesprochen ?

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Und stelle gerade ein interessantes Phänomen fest: Während im PF die Antworten eher in Richtung "das finde ich doof und egoistisch" gehen, sind die Antworten hier eher tolerant gegenüber den "Ego-Trips" auch innerhalb einer Beziehung. Sind hier doch eher die Egoisten unterwegs? Wird man egoistisch, wenn man (länger) AE ist? Ich würde nämlich alleine schon deswegen nichts gegen solche "Ego-Trips" (ich setze das Wort bewußt in Anführungszeichen, weil ein echter Ego-Trip für mich definitiv eine andere Qulaität hat als ein alleine verbrachter Abend) sagen, weil ich sie mir selber herausnehmen wollen würde. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Elisabeth, wir wissen nur, wie schön so ein alleine verbrachter Abend sein kann!

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

ja du scheinst das Phänomen richtig gedeutet zu haben *g* also dieses "Komme ich nicht heute, komme ich morgen" hatte ich in meiner ersten Beziehung... und das mache ich definitiv nicht nochmal mit... entweder ist man zusammen oder nicht... wenn jeder seinen eigenen Weg geht, nennt man das doch nicht Beziehung oder ? Und mit Freiheiten lassen hat das ja wohl mal gar nichts zu tun... außerdem plant man ja auch und es ist unfair wenn das dann einfach mal so über den Haufen geschmissen wird, weil der andere keinen Bock hat... das hat einfach was mit Einfühlungsvermögen zu tun... ich überlege doch "Wie fühlt sich der andere wenn ich ihn jetzt einfach hängen lasse" ... aber dazu scheinen viele nicht mehr in der Lage zu sein

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Und stelle gerade ein interessantes Phänomen fest: Während im PF die Antworten eher in Richtung "das finde ich doof und egoistisch" gehen, sind die Antworten hier eher tolerant gegenüber den "Ego-Trips" auch innerhalb einer Beziehung. Sind hier doch eher die Egoisten unterwegs? Wird man egoistisch, wenn man (länger) AE ist? Ich würde nämlich alleine schon deswegen nichts gegen solche "Ego-Trips" (ich setze das Wort bewußt in Anführungszeichen, weil ein echter Ego-Trip für mich definitiv eine andere Qulaität hat als ein alleine verbrachter Abend) sagen, weil ich sie mir selber herausnehmen wollen würde. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, man darf nicht erwarten, dass die Partnerschaft, die nach DER Partnerschaft/Ehe kommt, genau gleich verläuft. Wir sind keine 20 mehr, es ist nicht die erste feste Beziehung. Mit meinem Mann hatte ich gemeinsame Freunde und er war vom ersten Abend an immer bei mir. Jetzt bin ich geschieden und habe anfangs gehofft, einen "Ersatz" zu finden. So, dass eigentlich alles ist wie früher, halt mit einem anderen Mann. Das geht aber nicht. Denn den Mann, der einfach so in mein Leben springen würde und da alle Lücken ausfüllen würde, den WILL ich gar nicht mehr. Ist doch klar, dass ein Mann im Laufe seines Lebens eigene Interessen verfolgt, Hobbies hat und Freunde. Das muss man doch weiterleben dürfen. Und auch mal einen Abend für sich haben wollen und sich trauen dürfen, das offen zu sagen. Ist doch besser, als wenn er sich fadenscheinige Gründe dafür zurechtlegt. LG Dany

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

wegen sowas nen aufstand zu proben oder hier zu schreiben find ich schon fast albern, sorry. wobei man dazu sagen muss, ich bin eher der typ, der seine freiheiten braucht. wenn der herr also müde ist vom sport, dann lass ihm seinen abend für sich. ich würde sogar noch so weit gehen, dass man fast dankbar sein kann, dass er sich noch meldet und dir sagt, dass er zu müde ist, das habe ich in letzter zeit auch anders erlebt. ich würde das nicht als angrif gegen dich selbst sehen. schau mal, du warst ja vor der partnerschaft auch eine eigenständige person mit hobbys und freunden usw. - so wie er auch. dass man sowas mal für sich benötigt ist doch vollkommen ok...oder zweifelst du dadurch gleich an der ganzen partnerschaft? lg sue

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 01:21



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Deine These, dass er vielleicht deshalb alleinerziehend ist, stimmt meiner Meinung nach. Seine Ex hat ihm vor 3 Jahren gesagt, dass sie keine Lust mehr hat. Seine Nachbarn meinten auch, er hätte sich durch mich zum Positiven verändert. Und seine Tochter meinte (als er im Schwimmbad schweigend weggegangen ist, weils ihm zu laut war), das hat er schon immer so gemacht...so ists auch nicht von der Hand zu weisen. Mit dem Ruheabend hab ich ja auch kein Problem, sondern mit der Art, mir vor den Kopf zu knallen kurz vorm Date, dass er keinen Bock hat, noch mit irgendjemandem zu reden... Heut hat er mir ganz verliebt zum Arbeiten gemailt, aber ich bin echt sauer über seine Wortwahl gestern. Das werd ich ihm nochmal kurz an den Kopf knallen mit einem freundlichen Lächeln und dann das Thema wechselen, ich glaub, das bringt am meisten.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 18:40