Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich find das so krass bei vox....

Thema: Ich find das so krass bei vox....

Ich guck die Samstags-Doku über Sinti und Roma... Ist ja jetzt schon heftig. Die heiraten, obwohl sie erst 15 und 17 sind. Außerdem Cousin und Cousine....nach der Hochzeitsnacht laufen die Verwandten dann mit dem blutigen Bettlaken durchs Dorf..... Irgendwie tiefstes Mittelalter mitten in Deutschland....

von Joni76 am 06.08.2011, 22:51



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das sehe ich auch gerade...Wirklich echt heftig! Da werden die Kinder verschachert für 1000 €!! Mensch mit 15 Jahren ist man doch noch ein Kind und sollte sich mit Freundinnen treffen und Spass haben!!!

von maja761 am 06.08.2011, 23:07



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich hab das grad auch geguckt,ist schon häftig aber jeder hat so seine Kultur und Traditionen.Es hat die beiden ja keiner gezwungen zu Heiraten. Viel schlimmer fand ich das mit dem Laken und das auch noch allen Gästen zu zeigen. Aber in dem alter zu Heiraten ist doch sehr jung.

von furki09 am 07.08.2011, 00:26



Antwort auf Beitrag von furki09

Hallo so dramatisch fande ich es jetzt nicht wenn mandie Hintergründe kennt (hab erst später reingeschaltet). Beide waren verliebt und wollten und in anbetracht dessen dass woanders 8 jährige (neulich gelesen) gezwungen werden zT auch junge Mädchen mit alten Männernfand ichs ok. Für mich wäre er auch zufrüh aber dort wohl vollkommen normal. Ebenso mit dem Laken, heute vielleicht geschämt aber bei den Kindern wirds wohl auhc nciht anders gemacht und man ist stolz. LG

von Savanna2 am 07.08.2011, 07:45



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich finde auch, dass man das nicht so 1:1 auf unsere Kultur runterbrechen darf. Zudem ist eine Heirat zwischen Cousin und Cousine auch bei uns erlaubt. Für beide war es keine Zwangsheirat, weil sie sich mochten und die Sache mit dem Laken ist eine uralte Tradition, die es in verschiedenen Kulturkreisen noch gibt; bei uns nun eben nicht, weil hier kaum noch jemand als Jungfrau in die Ehe geht; dort gehört es zu den Werten, die noch Bestand haben-warum nicht? LG, Kathrin

von Nurit am 07.08.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ähm, das mit dem Laken ist zumindest bei Sinti nicht in jedem Fall so (kann mich zumindest nicht dran erinnern, daß meine ExSchwiegerleute mit dem Laken rummaschiert sind nach der Hochzeitsnacht, wäre ganz ehrlich gesagt auch nischt zu sehn gewesen, in anderen Punkten waren sie aber wiederum sehr traditionell), aber wir waren relativ jung bei der Heirat (zwar volljährig, aber statistisch gesehn relativ jung). Bei den Roma ist es wohl strenger (aber auch nicht in jeder Familie, da kommts drauf an, in welchem Maße die Traditionen noch gepflegt werden und aus welchem Herkunftsland diese Familie stammt).

von Dreierbande am 07.08.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Würd ich mir gerne anschaun. Oftmals werden Sinti und Roma in Doku-Sendungen sozusagen in einen Topf geworfen, dabei haben sie nicht alle Traditionen und "Gesetze" gemeinsam, sie unterscheiden sich teils erheblich und wie egsagt, dann kommts auch nochmal auf das Herkunftsland an, wie auch die religiösen Ansichten, die die einzelne Familie vertritt. Was aber schon so ist, ist, daß gerne innerhalb der Familie (Cousin, Großcousin etc.) geheiratet wird, und wenn ein Sinti z.B. ne Gadsche (also Nicht-Sinti) heiratet, ist das nicht unbedingt einfach. Was mir damals sehr imponiert hat, ist der familiäre Zusammenhalt, das Aufgefangen werden, da bleibt niemand mit irgendwas alleine, das ist etwas, was ich nach dieser Ehe auf jeden Fall vermisse.

von Dreierbande am 07.08.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Kannst du auf VOX now schauen ;-) http://www.voxnow.de/die-samstags-dokumentation/teil-1-tradition-ist-alle s-junge-roma-in-deutschland.php?container_id=60111&player=1&season=0

von -debo- am 07.08.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von -debo-

du das läuft grad wieder.

von furki09 am 07.08.2011, 12:10



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich fand die doko auch sehr interessant. ich find nur traurig das die frauen zum größten teil keine bildung mehr erhalten nach der ehe. wir haben auch sehr viele romaeltern bei uns in der praxis und die frauen können sich leider nur sehr schlecht ausdrücken,das kommt sehr oft unhöflich rüber. sie dutzen alle leute usw.,kein bitte oder danke. aber jetzt versteh ich das einwenig mehr,sie haben es nicht gelernt. was die ehe angeht sollen sie selber entscheiden wann sie heiraten dann aber auch selber wählen wen sie heiraten,aber ich finde sie sollten weiterhin zu schule gehen können,wenn es möglich ist eine ausbildung machen.

Mitglied inaktiv - 07.08.2011, 09:11