Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

weihnachtsbaum

Thema: weihnachtsbaum

wann holt ihr euren weihnachtsbaum, wann stellt ihr ihn auf und schmückt ihn??? ich hab unseren heute gekauft... aufstellen wahrscheinlich 2-3 tage vor weihnachten und schmücken dann am 24 vormittags

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke wenige Tage vor Heiligabend kaufen, in die Wohung + schmücken nicht vor dem 24. Am 2.1. spätestens muß er weg samt der ganzen x-mas-Deko.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

künstlicher baum, mittags 24.12. aufgestellt, von mir und sohn und meinem dad geschmückt meistens immer unter alkoholeinfluss (nicht dramatisch aber ausreichend... - und nicht das kind)

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt gut ich vertrag aber fast nix und würde dann sicher lallend unterm Baum liegen

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe grundsätzlich keinen echten baum, eben wegen der entsorgung, dann kosten die mir zuviel und ich finde bäume sehen viel besser im wald aus als in der wohnung. ich habe seit jahren einen plastikbaum der sich schon bezahlt gemacht hat und keinen großen müll. ich finds blöd einen echten baum für paar tage in einen beheizten raum zu stellen, wo er sehr schnell kaputt geht..... aber das ist nur meine meinung, jeder handhabt es natürlich wie er möchte auch wenn der echte baum besser riecht als einer aus plastik

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, nichts dramatisches, meistens zwei whiskey oder so oder für mich ne rotkappe... ist immer totlustig... ich liebe allein diesen moment des zusammenseins mit meinem papa, wir sehen uns ja so selten. meine ma ist dann meistens in der küche und kocht irgendwas leckeres.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich einen Baum kaufen, dann würde ich ihn jetzt schon kaufen und auf die Terrasse stellen mit einer Lichterkette dran...und am 24. dann in der Wohnung aufstellen und schmücken aber...ich mag heuer keinen kaufen, 1. ist er mir zu teuer und 2. hab ich nicht wirklich Platz

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Baum muß unbedingt seion, gehört zu Weihnachten finde ich. Ein echter unbedingt, weil der wie ein echter Baum aussieht und duftet. Leider ejdes Jahr teurer *Mist*

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja nie einen gekauft, weil ich immer bei eltern feier. doch, einmal. und da hat meine katze sich dran zu schaffen gemacht. am ende lagen die ganzen nadeln in der butze rum und ich hatte sie zum teil in den füßen. mußte ich nicht haben. dann das entsorgen. bei meinen eltern ging das noch - da wirft man die bäume einfach aus fenster, wie bei der ikeawerbung, und die werden dann eingesammelt von der stadtreinigung... durch den künstlichen baum sparst ne menge geld, er nadelt nicht, man muss ihn nicht entsorgen sondern einfach einpacken und er ist immer SCHÖN für den geruch gibts zur not noch chemie. haben wir aber auch nie benutzt. ach.. ich freu mich...

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

naja für den duft kann man ja sorgen, da gibts doch die niedlichen räuchermännchen mit diesen duftkegeln, die wollen die kids eh immer an haben und die übertünchen sowieso den duft eines baumes

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sonst null altmodisch aber in der Sache schon

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

hihi da bin ich aber gern eine banausin das geld für einen echten baum lege ich dann lieber für meine kinder aus aber mal was anderes, habt ihr bei euch in der stadt auch die caritas die weihnachtsessen für H4 empfänger ausrichtet? bei uns ist es jedes jahr am 24.12 um zwölf uhr mittags in der schulaula wo meine kids hin gehen. das essen wird dann von einem 4 sterne hotel geliefert (vollllll läkka) man kann essen soviel man möchte, anschließend gibts viele geschenke die von renomierten warenhäuser gespendet werden und das alles umsonst, man ich freu mich schon dahin zu gehen auch meine kids sind immer begeistert davon

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

In solchen Dingen bin ich komisch. Ich würde mich elend fühlen, wenn ich mit meinen Kids zum arme-Leute-Essen gehen würde. Bei uns gibts am Heiligabend nix teures zu futtern aber alle meine Kinder werden da sein und es wird saugemütlich werden. Ich habe für die Geschenke wieder Monate Blutplasma gespendet wie ich es immer tu, wenn solche Sonderausgaben fällig sind und ich freue mich sehr, daß ich die Wünsche meiner Kinder erfüllen kann. Durchfuttern gibts am 26. bei meiner Mum.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

also ich fühle mich überhaupt nicht komisch dabei, sonst wäre ich nie zur tafel oder eben ins soziale kaufhaus gegangen. als H4 sollte man jede gelegenheit mit nehmen die man angeboten bekommt, allein schon für die kinder, denn die haben am meisten etwas davon. meine familie wohnt leider 300km von mir weg, da kann ich nicht mal eben hin fahren und das geld was ich heilig abend spare, dafür wird dann am 1 und 2 weihnachtstag gut gekocht

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das ne schöne idee - ich hatte darüber mal einen bericht im fernsehen gesehen. ich kann mir aber vorstellen, dass es für viele leute einfach eine überwindung ist, dabei geht es ja denen, die da ebenfalls mitessen, nicht anders. ich hätte sicherlich keine scheu, dahin zu gehen - allerdings muss ich auch sagen, dann würde ich eher von meinen letzten kröten noch ne tiefkühlente kaufen oder mal ne schachtel weniger rauchen und dann eben richtig ein festessen zaubern, was sicherlich (rechnen wir jetzt mal mit zwei packungen zigaretten, weil mir nichts besseres einfällt) möglich. knödelteig kostet ausm kühler 99 cent. rotkraut ebenfalls, je nach marke. dann noch ne ente, habe ich neulich eine gesehen für 7 euro - würde für mich und simon total reichen... davon abgesehen weiß ich nicht, ob ich mein weihnachtsessen mit ein paar anderen, fremden leuten zu mir nehmen möchte :o((( lg sue

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre das unangenehm, wenn meine Kinder nach den Feiertagen berichten würden, daß sie ihr Essen bei der Caritas hatten. Mit meinen beiden Großen wars finanziell auch nicht besser aber solche Dinge wie Weihnachten hats immer gegeben und was so schön und garnicht ärmlich wie bei anderen auch. Ich würde mich dabei nicht wohl fühlen, gebe ich zu. Am 24. bei uns am 25. auch da meine Tochter Geburtstag hat, am 26. bei meiner Mum, am 29. noch Kindergeburtstag hier... puh, das is ne menge aber dafür verzichte ich gern auf alles was ich gern hätte um meiner Family das ermöglichen zu können. Ich war auch schon bei der Tafel aber würde z.B. meine Kinder nicht mitnehmen, weil ich nicht möchte, daß sie das Gefühl haben müssen arm zu sein. Sind wir auch nicht, denn wir haben alles was wir wirklich brauchen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

So gehts mir auch... lieber günstig aber gemütlich und lecker in Familie als das große Dinner bei der Caritas. Ich finds auch ne gute Sache, schön, daß es das gibt für Menschen die sich nicht mal ein schönes Essen leisten können aber ich spars mir irgendwie ab und dafür spende ich gern Monate mein Plasma.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

naja bei uns im ort kennt man sich ja und da ist man nicht unter wild fremden leuten, man tauscht sich aus und die kinder kennen sich ja auch untereinander. ich finde sowas ganz toll, denn nicht viele familien können sich so ein tolles essen leisten und dazu gibts ja wie gesagt noch geschenke für alle. gut, für einige mags da eine scheu geben dort hin zu gehen, aber wenn man sich schon nicht viel erlauben kann, sollte man diese scheu grad für die kinder überwinden können, am anfang hatte ich auch bedenken gehabt, ob man schief angeschaut wird, aber es sind viele dabei die mit meinen kids auf die gleiche schule gehen und von daher ist es dann doch ein toller mittag

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht wollen, daß wir die sind die zum arme-Leute-Essen gehen müssen und ich hätte Angst, daß man auf meine Kinder mit Fingern zeigt, weil sie sowas "nötig" haben. Für mich käme sowas nur in Frage, wenn ich es nicht mehr allein hinbekommen würde meinen Kindern Geschenke machen zu können. Erst dann. Eine Freundin von mir geht regelmäßog zur Tafel und sie bekommt dort für die Kinder schmutzige uralte Plüschtiere... sowas würde ich für meine Kinder nicht wollen. Ein wenig Würde hab ich trotz H4 auch noch.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn deine freundin saubere, neue plüschtiere, nie benutzt, braucht, dann sag bescheid, ich hab nen ganzen sack davon hier !

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nee bestimmt nicht, ihe Kinder haben alles aber das fiel mir halt auf. Wenn sie von der Tafel kam, ihre Kinder dabei waren hatten die Kids immer ganz furchtbare Plüschtiere mit. Im Grunde kann doch fast kein KInd was it Plüschtieren anfangen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

nenenene so ist das hier ja nicht, keiner zeigt mim finger auf einen, meine kinder gehen gern dahin, fragen mich schon ob ich uns angemeldet habe, die sachen die man bekommt sind alle neu und nicht gebraucht. nach dem essen gehts noch in einen extra raum, wo man alles neue sachen aussuchen kann, wie schuhe, jacken, pullover u.s.w., dann hat die tafel dort auch noch etwas bereit gestellt. warum sollte man darauf verzichten wenn man alles geschenkt bekommt, deswegen ist man doch nicht weniger wert als andere und so wird man hier auch nicht behandelt.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das wär nicht mein Ding. Ich bin auch nicht der Typ der sich beim Mätger oder Bäcker die Häppchen kiloweise reinhaut obwohl man nix kaufen will oder der irgend welchen Gratis-Proben nachhechelt. Weiß nicht... ich wäre da zu stolz und würde mich vor meinen Kindern schämen, weil ich es ihnen nicht ermöglichen kann was für andere selbstverständlich ist. Das ist sicher eine Charaktersache und wie gesagt... wer das mag, wem das nichts ausmacht. Ich möchte nicht so gern, daß meine Kinder später wenn sie an Weihnachten an ihre Kindheit denken die Caritas im Kopf haben und sich irgendwie minterwertig fühlen. Vielleicht tun es manche nicht aber ich kann nur davon ausgehen wie ich mich fühlen würde.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

na meine kinder bekommen zu weihnachten ja nicht nur caritas geschenke, sie bekommen wenn es sich einrichten lässt, ihre wünsche erfüllt und ich habe die geschenke schon alle beisammen, aber es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn man ein supertolles weihnachtsessen von der caritas geschenkt bekommt, wäre ich ja blöd es nicht anzunehmen. ich habe noch nie schlechte erfahrungen gemacht, das wir deswegen ausgegrenzt oder die kinder ausgelacht wurden, ganz im gegenteil, denn die meisten leute bei uns im ort gehen dahin

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Kaufen? Hier im Spessart wachsen die einfach so! Auch einer dieser Vorteile, wenn man ganz weit draußen wohnt. Wir haben eigene, die sind aber mittlerweile zu groß für die Wohnung und werden von den umliegenden Gemeide- und Stadtverwaltungen gerne gekauft. Ich brauche einen ganz Kleinen, den bekomme ich in diesem Jahr wieder von meiner Kollegin. Geschmückt wird er in der Nacht vor Heilig Abend, diesmal tatsächlich in Pink. Bin mal gespannt, wie das wirkt im rosa Wohnzimmer!? Irgendwann im Januar (meißt, wenn ich den Tisch, wo er drauf steht, gerne wieder brauchen würde!) wird Weihnachten abgeschmückt und er kommt neu mit Vogelfutter 'geschmückt' auf den Balkon. Meißt steht der dann dort, bis im Frühjahr der Schnee weggeht. Dann kommt er wieder in den Wald, wir können zur Erddeponie laufen und den Baum werden wir auch tragen können! Künstliche Bäume finde ich schrecklich, genau wie künstliche Blumen und dergleichen, ich brauche Leben und die Natur um mich rum, sonst kann ich nicht atmen!

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe jetzt im dritten Jahr nacheinander keinen eigenen Baum, was daran liegt, daß wir Heilig Abend seit einigen Jahren bei meinen Eltern verbringen. Meine Kinder sind, wenn überhaupt, am 1.Feiertag in unserer Wohnung, ab 2. Feiertag sind wir unterwegs, u.a. zu Ports Eltern in Baden-Württemberg und meist erst nach Neujahr zurück. Meine Kinder würden die Kerzen alleine nicht anzünden, und letztlich "netto" für einen einzigen Abend tue ich mir den Streß mit allem nicht an. Nach Neujahr ist er dann ja doch meistens schon etwas trocken... Hätten wir einen eigenen, würde ich ihn so ab 20. herum kaufen, schmücken am 23. abends, irgendwann zwischen 6. und 12.01. würde er wegehen. Anders bei meinen Eltern: Mein Vater und ich warten noch auf unseren alljährlichen Christbaum-Dealer, noch ist er nicht da. Wahrscheinlich werden wir am 21.12. das ultimative Exemplar ergattern, anschließend landet es vorerst auf dem Balkon. Am 23. wird er dann aufgestellt und geschmückt. Am 24. geht nicht, weil ich da seit Jahren ein festes Programm abspulen muß, bei dem dafür keine Zeit bleibt Für mich bedeutet Weihnachten in den letzten Jahren ab 23.12. ca. 15 Uhr (dann verlasse ich spätestens das Amt) Streß nonstop bis 26.12. mittags incl. Baumaufstellen bei meinen Eltern, Essen für Heilig Abend vorbereiten (Fondue mit überwiegend selbstgemachten Saucen), einkaufen für 1.Feiertag (da koche ich das Festmenue bei meinen Eltern) und 600km Autofahrt 2.Feiertag morgens... auf dem ersten Blick der reinste Horror, aber in Wirklichkeit wunderschön, weil sich alles um mich herum freut über das, was ich so fabriziere. Wenn ich Heilig Abend am späten Nachmittag bei meinen Eltern eintrudele, bin ich abgekämpft, aber glücklich. Mein (eigener) wunderschöner Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge hängt am Baum, echte Kerzen, der Tannenduft (ja, Pedi, das kann man nicht simulieren... ), gedeckter Kaffeetisch mit selbstgebackenem Stollen... dazu vielleicht ein Glas gepflegter Portwein (zu Suka rüberwink...)... DANN fängt Weihnachten für mich an, leider dieses Jahr ohne Kinder, die sind turnusmäßig bei der Mutter. Aber das ist für mich schon eine eingespielte Routine und gottseidank auch von den Emotionen her nicht wirklich mehr eine große Belastung. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

gekauft am 10., liegt derzeit auf dem Boden schön kühl. Werd ihn wohl am 22. abends aufstellen und 23. vormittags schmücken. Kann ihn ja nur bis 3.1. stehen lassen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Baum, dann nur echt.... Mein Sohn hat den Baum ja bei Oma, da sind wir dieses Jahr. Letztes Jahr waren Hl.Abend alle bei uns und da hatte ich natürlich einen Baum (siehe Bild). Ich ging zwar mal zur Tafel, aber zu dem Essen würde ich nicht gehen. Das möchte ich nicht. Aber Weihnachten feiern wir sowieso immer ausgiebig, das kann ich auch trotz H4.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

wow, da hat der weihnachtsmann wohl den kompletten sack drunter verloren?

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns siehts auch so aus. Jede menge Geschenke und da sich meine Family und meine beiden Großen mit beteiligen werden die Herzenswünsche erfüllt.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtsbaum holen wir immer ne Woche vorher und stellen im am 23. Abends auf und geschmückt wird er am 24. früh...

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

da waren ALLE Sachen drunter, auch für Neffe und Nichte :-)

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

seit 9 jahren holt mein gatte den baum am 23.12., dann steht er eine nacht auf der terese und am 24.12. wird er geschmückt. eigentlich vormittags, aber das variiert, denn die letzten jahre war dann überraschend oder auch geplant brunchbesuch oder anderer besuch da. alkoholgenuss entsprechend. dieses jahr kommt der besuch erst am abend, also es könnte vormittags was werden. ein künstlicher baum käme nicht infrage, ich hatte bis vor 3 jahren auch echte kerzen. zur tafel gehen könnte ich mir nicht vorstellen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

zur tafel gehen ist peinlich, zum weihnachtsessen würde auch keiner gehen, da frage ich doch mal hier in die runde (bitte nicht böse sein und falsch verstehen) ist das falsche scham oder meinen manche das sie was besseres sind als andere H4 empfänger?

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin hat ehrenamtlich bei der tafel gearbeitet und hat mir viel erzählt. vorwiegend haben sie die alten leute betroffen gemacht... ich bekomme kein h4, aber es könnte mir u.u. passieren, vor allem im alter. trotzdem weiß ich nicht, ob ich mich so outen könnte, ganz ehrlich. möglich ist alles. an weihnachten halte ich es aber für ausgeschlossen. ich finde es aber toll, daß es die möglichkeit gibt und würde mich auch ehrenamtlich engagieren, wie meine freundin.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ging ja auch ca. 1.5 Jahre zur Tafel...könnte jetzt immer noch gehen, aber ich möchte das nicht mehr. Ich habe mich nie geschämt,denn ich war froh, das ich dort was bekommen habe, wobei ich nie wirklich richtig drauf angewiesen war. Hätte es zwar auch so geschafft, aber man spart sich halt doch etwas Geld. Hier wo ich jetzt wohne musste ich mich sooft aufregen. Fahren fette Autos, sagen das sie 4 Personen sind, obwohl es höchstens 2 sind (bei der Ausgabe wird nur gefragt, wieviel Personen) und und.... Jetzt wäre es auch einfacher für mich, weil ich ein Auto habe, sonst war das immer eine ziemliche SChlepperei..mit Wagen und Bus...aber ich möchte es einfach nicht mehr.... Und zum Essen...ich feier immer mit meiner Familie

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat nix damit zu tun, daß ich mich z.B. für was besseres halte aber meine ganz persönliche Scham, mein Stolz würde das nicht zulassen. Ich würde mir den Ar*** aufreißen um meinen Kindern ihre Geschenke zu beschaffen und ich würde dafür Wochen trockenes Brot essen, wenn ich dann Geld sparen kann um das Essen für Weihnachten selbst lecker zu zaubern. Wer das mag, wem das nichts ausmacht der kann sicher ne menge sparen, was andere für Geschenke und Essen ausgeben. Ich stelle an mich selbst den Anspruch, daß ICH das für meine Familie tu. Ich möchte mich zu Weihanchten auch gut fühlen und das tu ich,w enn ich sehe, daß es meinen Kids gut geht, ihre Augen strahlen, weil sie ihre Wünsche erfüllt bekommen nicht irgend etwas was aus einem Kaufhaus bei der Caritas gespendet wurde.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde hingehen... würde mir gerade jetzt einiges erleichtern... normal komme ich auch so ganz gut über die Runden, aber Weihnachten ist das ganze doch mal arg härter... muss auch ehrlich sagen ich verstehe nicht, das im April/Mai 2009 nen Kinderbonus ausgezahlt wird, den man jetzt hätte tausend mal besser gebrauchen können... (ja ich weiß der war dazu da um die Wirtschaft anzukurbeln und nein ich bin auch nicht undankbar... hätte ich jetzt nur echt gut gebrauchen können )

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

für die ehrlichen antworten. wie gesagt, meine familie wohnt über 300 km weit weg und ich habe ja sonst niemanden hier wo man zusammen feiert mit den kindern, daher kommt es mir gut gelegen das man nicht so ganz allein ist, zumal die kids ja mit den anderen nach dem essen auf dem schulhof zusammen spielen können und die erwachsenen sich dort unterhalten. abends feiern wir dann zu dritt gemütlich

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

das es nach dem essen geschenke gibt, ist ja ein zusatz, meine kinder bekommen natürlich von mir auch geschenke, ist ja nicht so das es nur von der caritas welche gibt, ihre persönlichen wünsche erfülle ich ja sogut es geht

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch schon bei der Tafel. Für 3 € bekommt mal jede menge, man kann sparen. Bei usn wurde der Bescheid verlangt um zu sehen wie viele Personen tatsächlich bedürftig sind. Ich war aber qualitativ manchmal von der Tafel enttäuscht. Auch wenn ich für 3 € nicht viel erwarten kann war das Gemüse oft gammelig und ich würde nie Eier essen die schon über dem MHD sind sowie ich meinen Kindern keine Milch geben würde die Wochen bis Monate drüber ist. Geld sparen hin oder her aber auf Kostend er Gesundheit muß ich das nicht haben. Ich konnte es auch nur machen, weil meine Freundin gefahren ist. Ohne Auto vom anderen Ende der Stadt 2 Beutel schleppen wäre mir auch unmöglich.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hey ist doch okay, mußt dich nicht rechtfertigen. Für mich wäre es gegen meinen Stolz und nur für mich hätte ich dann das Gefühl nicht genug für meine Kids getan zu haben. Wer das kann und wenn den Kindern das nichts ausmacht für den ist das sicher eine tolle Sache. Ich muß keine Gäste zu Weihnachten haben. Allein mit den Kindern wäre für mich absolut okay und das mein Ex auch kommt paßt auch, schön für die Kids aber ich mag es ehr im kleinen Rahmen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immer ganz froh, wenn ich nach dem 26. (Essen mit Geschwistern bei Mum) wieder zu hause bin. Zu viele Leute, zu viel Essen und ich abe das Bedürfnis dann 3 Tage nix mehr essen zu wollen. Meine Mum amcht immer Hektik, steht nur in der Küche... deshalb mag ichs ja entspannt wie bei uns am 24. es gibt was leckeres wofür ich nicht 5h kochen muß und es ist Zeit und Ruhe die neuen Geschenke auszuprobieren.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

als ich noch in meiner heimat wohnte (war noch verh.) haben wir es so gehandhabt: jedes jahr wurde woanders weihnachten gefeiert in der familie, da war jeder dran zu kochen. da ich noch 4 geschwister habe, wurde dadurch meine mutter sehr entlastet. so hatte ich wenn ich dran war zu kochen, meine ganze familie bei mir und danach 5 jahre pause

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mum muß das irgendwie haben. Sie will das 1 Tag zu Weihnachten bei sich. Es ist selten, daß man alle kommen können. Sie macht dann immer soooooo einen Stress. Mittagessen kaum, daß dei Kinder ihre Geschenke geöffnte haben. da nimmt sie sich kaum Zeit, weil ja die Klöse sonst verkochen. Nach dem leckeren Essen gleich Abwasch... Hilfe nimmt sie nicht an also ist sie ewig beschäftigt. Das schlimmste ist, daß es keine 3h später Kaffee gibt und wieder 3h später Abendessen alles lecker aber echt... too much. Ich hätte gern mehr Besinnlichkeit, Ruhe, einen schönen Spaziergang im Schnee und nicht rumsitzen während sie in der Küche steht oder es Essen gibt. Ich wollte eh nie sein wie meine Eltern und bin deshalb eine Hausfrau die es versucht gut zu machen aber nicht perfekt, weil das nix ist was wer braucht um sich wohl zu fühlen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm nicht das wir die gleiche mutter haben, meine ist genauso

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

nein ich fühl mich nicht als was besseres. aber wenn es mir möglich WÄRE, besser zu feiern, würde ich das tun. und wenn ich nicht bei meinen eltern feiern WÜRDE und die mir nicht das flugitx bezahlt hätten, dann hätten sie mir zumindest ein care-paket geschickt, in dem alles enthalten ist FÜR eine schöne weihnacht ohne fremde leute. und ich wohne ja in der stadt, sprich, bei mir wäre das kein.. ich sage mal saloopp dorftreffen, wo sich alle kennen... und ja, es wäre mir schon unangenehm. aber ich war uach nie in so einer lage. und so beschissen es mir momentan geht, es geht anderen beschissener.. also wir haben immer noch zu essen im kühlschrank usw. lg sue

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

omg du bist die Schwester die ich nie hatte ehrlich... ich find das ganz schrecklich und deshalb gibts für mich nix schöneres als Heiligabend in Ruhe nur im engsten Kreis zu sein. Meine Mum werd ich nicht mehr ändern aber mein Leben kann ich zum Glück gestalten wie ich es möchte und es uns gut tut.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

find ich doch schön das du so feiern kannst, habs ja auch nicht böse gemeint, mir lag halt die frage auf der zunge weil soviele es ablehnen und ich gern wissen wollte warum. care-pakete bekomme ich ja auch, essen ist auch im kühlschrank, aber weiste wie schön es ist, sich einfach mal verwöhnen zu lassen das man was essen kann was sich nur reiche leute leisten können? wie gesagt, ich habe kein problem damit und wußte nicht das ich damit allein da stehe. lg petra

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter macht sich ja bei sowas schon 1 jahr im vorraus gedanken wie es ablaufen könnte heisst, 1 jahr stress wegen einer feier

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wahrscheinlich auch nicht hingehen - aber vor allem deswegen, weil ich mich zwischen so vielen Leuten, die ich alle nicht kenne, einfach nicht wohl fühle. Ich habe derzeit kein "Ticket" für die Tafel, weil die keine freien Plätze haben (das muß man sich mal reinziehen), aber ich war da auch schon. Ich verheimliche das auch nicht vor den Kindern - weil ich gar nicht wüßte, wie. Die wissen auch so, daß wir arm sind - wobei wir sooo arm dann eben doch nicht sind, weil meine Eltern uns immer wieder unterstützen und ich ja auch das zusätzliche Geld von meinem Ehrenamt habe. Vielleicht wäre es etwas anders, wenn man sich mit einer Gruppe befreundeter H4-Empfänger - zum Beispiel hier aus dem Forum - dort trifft und sich in einer Ecke einen "Wir haben Spaß und es ist nett, wenn jemand anders zahlt"-Tisch machen kann. Aber so.... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi ich werf mich weg. Meine Mum sah ich vor 1 Woche. Sie fragte, ob wir auch wirklich bis zum Abendessen bleiben sonst macht sie zu viel. Macht sie eh immer und ich hab ihr gesagt ich bring Tubber-Dosen mit, daß sie nicht ins Schwitzen kommt. Weihnachten 2002... ich hatte wirklich keine Zeit liebe Mutti am 25.12. bei dir zum Essen zu sein, denn ich habe am 25. um 3:20Uhr ein Baby bekommen. Ich habe ihr aber brav meine Kids und den frisch gebackenen Papa zum Mittag hin geschickt... ich befürchte sie hätte wenig Verständnis dafür gehabt umsonst so viel gekocht und gebacken zu haben.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, du die leute die dort hingehen kenne ich ja alle hier aus dem ort, von daher sind mir ja keine fremd, auch meine kids wissen das wir "arm" sind und zur tafel gehen, die kommen auch mit, weil sie tragen helfen und haben damit auch kein problem. aber wenn man zu solchen veranstaltungen geht, lernt man auch neue leute kennen und vielleicht findet man sich ja nett und man triffst sich auch mal ausserhalb von weihnachten mit den kids lg petra

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern Heiligabend mit einer Freundin und ihren Kindern. Diese Freundin hat derzeit keine finanziellen Probleme und kümmert sich um das Essen, ich kümmere mich um den Nachtisch (der finanziell definitiv weniger zu Buche schlägt). Insofern nehme ich schon "Almosen" an - aber der Schwerpunkt liegt nicht bei den "Almosen", sondern daß wir mit lieben Freunden gemeinsam einen schönen Tag/Abend haben. So wie ich meine Freundin kenne, wird sie keine Kosten und Mühen scheuen - sie ißt auch gerne mal etwas "edler".

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

tztz wie kannst du zur weihnachtszeit auch ein baby bekommen aber hast es ja gut geregelt gehabt, ich glaube meine mutter hätte gefragt ob mans nicht hätte verschieben können

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ginge es mir auch. Ich kenne keine Leute die da hin gehen und ich würde nur unter Fremden sitzen. Bei der Tafel stehen bei uns zu 90% nur Leute die wirklich aussehen als übernachten sie unter der Brücke. Ich finde für diese sollte so eine Feier sein. Ich würde mich auch fühlen als nähme ich den wirklich Bedürftigen den Platz weg. Wir haben ein schönes Zuhause, haben genug zu Essen und deshalb sehe ich uns nicht als arm.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Der ET war der 28. ich hatte sie also schonend drauf vorbereitet, daß ich am 25 unter Umständen nicht am Start sein werde. Sie meinte nur ich soll kommen wenns geht und wenn die Wehen einsetzen kann ich ja die 30km noch schaffen. Ich hab meine Mum lieb aber sie bekommt wohl nix in ihren Kopf, was von ihren Plänen abweicht. Sie ist noch garnicht so alt aber ich kenne sie nur so. Jeden Tag der selbe Trott, immer allein aber mal herkommen zu uns bekommt sie nicht hin. Ich habe zu Heligabend gesungen "Ihr Kinderlein kommet" und meien Kleene heißt Natalie - die an Weihnachten geborene... das konnte also garnicht anders kommen auch wenns Muddern nicht gepaßt hat.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas ist für mich okay unter Freunden. Zu meinem Geburtstag gabs ne Grill-Party unter Freunden und da ich mir sowas nicht allein leisten kann brachte jeder was mit. Das war toll, hat Saß gemacht und nach Almosen fühlte sich das nicht an.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden unseren dieses jahr schon sehr viel eher aufstellen, sonst hatte ich den auch erst am 23.stehen, aber da meine Kids dies jahr nicht da sind sondern bei ihrem papa, möchte ich den eher aufstellen damit sie noch was von haben, da mein Baum eigentlich immer schon am 1.1 immer wieder rausfliegt!

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Holen in den nächsten Tagen, aufstellen und schmücken normalerweise immer am 23.12. oder, falls der KV das mit den Kindern machen will, dann dieses Jahr am 24.12. vormittags.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 20:00