Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich bin ein nervliches Wrack :-((

Thema: Ich bin ein nervliches Wrack :-((

Hi, ich muss mir mal Luft machen und brauche dringendst Lösungsgedanken, sonst drehe ich durch.. Meine Tochter ist 17 Monate alt, ich arbeite seitdem sie 12 Monate alt ist und zwar im Einzelhandel mit zwischen 11 und 25 Stunden pro Woche. Meine Tochter ist bei einer Tagesmutter untergebracht und da fängt mein Problem an. Wir haben einen 20 Stunden Vertrag geschlossen und das Jugendamt bezahlt auch diese 20 Stunden. Jedoch stehe ich Woche für Woche vor der Herausforderung, zusätzliche Betreuung zu organisieren, weil sie NIE meine Arbeitszeiten abdeckt. Sie kann hier nicht und da nicht, da nur bis dann und da hat sie Termine. Ich bin alleinerziehend, stehe auch ohne Familie da, die wohnt 250 km weit weg. Ihr Vater kümmert sich in den letzten Monaten zwar etwas, aber er ist LKW Fahrer und somit nie da und nimmt sie auch nur seltenst. Ich habe auch in der letzten Zeit meinen Bekanntenkreis sehr vernachlässigt, so dass ich bis auf eine Person, niemanden habe, der aufpassen kann und dieser eine hat auch nicht immer Zeit. Ich muss auch Samstags arbeiten. Zunächst hat die Tamu die Kleine Samstags genommen, inzwischen gar nicht mehr. Morgen muss ich arbeiten und habe wieder keine Betreuung. Gestern abend ist mir der Hut geplatzt!! Mir ist gestern auf der Arbeit die Festanstellung versagt worden, die bereits unterschriftsreif war, weil ich mich wegen der Arbeitszeiten immer quer stellen würde. Somit bleibe ich auf den 400 Euro, 11 Stunden pro Woche. Fatal für mich!! ABER..Spät will die Tamu nur sehr selten aufpassen, weil sie ja dann 13 Stunden arbeiten würde und sie abends so müde ist und wer würde denn heutzutage noch für 3,50 die Stunde arbeiten. Ihre Kinder würden sich verändern weil sie soviel arbeitet und sie kann das nicht mehr. Wenn ich nur früh gehe, deckt sie aber auch nicht die gesamte Zeit ab.. kassiert aber fleißig die 20 Stunden vom JA!!! Ich wohne ländlich, habe kein Auto. Hier im Ort gibt es noch zwei Tamus, die keinen Platz frei haben. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, weil ich jeden Tag aufs Neue schauen muss, wohin mit der Kleinen, ich bin bald ein Fall für die Klapse!! Hab ich zuviel erwartet von der Tamu? Ist das die Regel, dass die Zeiten nie abgedeckt sind, obwohl sie weitaus weniger arbeitet wie vertraglich vereinbart? Ich hatte in den 6 Monaten nur 3 Wochen dazwischen, in denen ich mehr als 20 Stunden hatte...und mußte immer noch zusätzlich organisieren. Gestern teilte sie mir mit, ich möchte bitte zusehen, in spätestens 3-4 Wochen jemand anderes zu haben. Ich habe Angst, meine Arbeit zu verlieren und ich weiß bereits für morgen net, wie es laufen soll. Ich habe dem JA meine Situation mitgeteilt, aber die Stelle, die die Tamus bearbeitet ist nicht besetzt heute. Ich möchte gern wissen, wie Eure Erfahrungen sind. War ich zu blauäugig zu meinen, dass ich mir keine Sorgen um die Betreuung mehr machen brauch, wenn ich einen Vertrag mit der Tamu habe?? sind alle so?? Oder ist es meine Schuld, weil ich zuviel erwarte? Heike

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du erstmal ne Portion Nerven an dich Kopiere hier den Text doch mal und schick ihn an unsere Familienministerin!! LG

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann jetzt nur von meiner ehemaligen Tagesmutter sprechen,bei der mein Sohn 4 Jahre Tageskind war,und die war sehr zuverlässig,und hat sich an ausgemachte Vereinbarungen gehalten. Da gab es kein : Heute gehts nicht,und übermorgen auch nicht. Mein Sohn war abgesehen von den vorher vereinbarten Urlaubstagen von Montag bis Freitag bei ihr. Allerdings habe ich mitbekommen das durch die neuen Regelungen was die Bezahlung betrifft,einige Tagesmütter darüber nachdenken den Job an den Nagel zu hängen,bzw. ernsthaft darüber nachdenken. Ich weiss aber nicht,ob diese neuen Regelungen im ganzen Land getroffen wurden,oder ob das nur einzelne Bundesländer betrifft,oder jeder Kreis für sich entscheidet. Wir kommen aus Hessen. Ist natürlich so kein Zustand ffür Dich,die TM sollte schoon zuverlässig sein. Vielleicht kannst du Aushänge im KIga machen ? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tagesmutter ist zwar wahrscheinlich "leider" eine Ausnahmesituation aber sie hat die kleine sogar schon übers wochenende und über nacht gehabt, weil ich arbeitstechnisch nicht anders konnte. Sie ist immer da gewesen, 50 stunden pro woche auch jetzt mit der Kita eingewöhnung... sie holt die kleine jede Woche noch 3-4 mal von der Kita ab, weil miri noch nciht in die Spätgruppe darf (versteh gott warum)... Ist die arbeitssetlle bei dir im ort? Könntest du evt. woanders ne 400 euro stelle haben. denn wenn dein Vertrag nur auf 11 Stunden pro woche läuft, wieso bist du dann bis zu 25 dort???

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die tagesmutter unter aller kanone. aber wenn du keine andere wahl hast, kannst du dir nicht einen anderen minijob suchen? ich drück dich aber mal unbekannterweise.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite im Schlecker.. kennt ja jeder, da da die Zeiten auch mal mehr sein können wenn jemand krank wird. Daher kam es schon mal vor, dass ich Mehrstunden hatte, aber nicht oft und immer im Limit dessen, was bezahlt wird. Zumal sie ja nun seit Monaten kassiert und net so viele Stunden macht. Ich schaue schon die ganze zeit nach nem Minijob und wenn ich ehrlich bin würde ich sehr ungern wechseln, da ich nen Festvertrag habe und immer die Möglichkeit die Stunden hochzuschrauben und letztendlich irgendwann Vollzeit zu gehen. Für mich ideal eigentlich. Eigentlich sollte und wollte ich ab dem 01.09. 20 Stunden fest gehen pro Woche, was Teilzeit wäre mit Sozialabgaben. Das ist mir nun gestrichen worden, da ich jede "geschissene" Woche an dem Dienstplan rumbastele, weil ich da keine Betreuung hab und so oft net Spät gehen kann und da viell anders muss und das geht meiner Chefin tierisch auf die Nerven verständlicherweise. Nun hat sie den Vertrag abgelehnt, weil ich nicht so einplanbar bin wie ich gebraucht werde :-((

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sich aber doch dein ziel des tz-vertrages nicht erfüllt....??? aber gut, das mußt du enstscheiden und wenn es nicht viele möglichkeiten gibt..... ich weiß nicht, aber 20h tamubetreuung müssen doch auf die reihe zu kriegen sein. ich würde die kleine auch samstags nehmen, bin aber keine tamu.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Heike, fühl dich gedrückt. Da hast du zweimal in die Sch... gegriffen. Dein AG ist nunmal auch nicht als besonders sozialverträglich bekannt und die Tagesmutter ist der Kracher. Wahrscheinlich hatte sie sich das alles viel einfacher vorgestellt. Aber so geht das gar nicht. Da das JA die Tamu bezahlt - gibt es bei euch ein zeitprotokoll ? Gab es bei meiner Tamu immer - und es wurde auch immer alles abgedeckt - außer Urlaub und Krankheit - selbst mal über Nacht wäre kein Problem gewesen - eine Tamu ist ein Dienstleister und natürlich muss sie auch damit rechnen das sich ihre Familie verändert wenn 1 oder mehr Tageskinder bei ihr sind. Kopf hoch. Versuch dich für einen Krippenplatz für das 2 oder 3 Lebensjahr zu bewerbern und schau dich nach einem anderen Arbeitgeber um. Kleiner Tipp: viele berufstätige Haushalte suchen eine Haushaltskraft/Putzfree/Kinderbetreuung am Vormittag - angemeldt als 400 € Kraft oder mehr. Ich drück dir die Daumen. Lena

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:41