Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Humor ist, wenn man trotzdem lacht...

Thema: Humor ist, wenn man trotzdem lacht...

Nachdem wir (KV und ich/KM ) den Umgang regeln konnten (bis auf kurzfristige Absagen seitens des KV´s aufgrund von Schützenfesten und diversen anderen Belustigungen) und er nun die Zahlungen eingestellt hat, erhalte ich soeben eine Mail von ihm: "wie geht es denn nun bei Dir finanziell weiter?" und beschreibt Beispiele... ALG I, oder ALG II ??? Randbemerkung: er machte kürzlich eine Fortbildung in den USA, die bringt ihm genau ab jetzt - wo er bei uns streicht - Brutto 700 Euro mehr Gehalt ein. Na das ist doch was!

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ! 700 Euronen mehr,und er stellt den Unterhalt ein ?!?! Mit welcher Begründung denn ? Es ehrt ihn ja zumindest,das er sich Sorgen macht um Deine finanzielle Zukunft,und Beispiele aufzeigt..... Ich hab auch so ein seltenes Exemplar von Ex,und nach fast 10 Jahren nehm ich es gelassen.... lg Birgit

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Er stellt das Geld ein, weil er mir sagte, dass er sich "bestraft fühlt" ... ??? Wir planten unser Kind gemeinsam. Er entschied sich in der Schwangerschaft um. Ich zahle ja schon alles selber und arbeite dafür, es war ja eh nicht so viel, was von ihm kam. Viel Ärger ging von ihm aus, aber an Taten mangelte es. Nun möchte er nichts mehr zahlen (mir ist es langsam egal), aber er will auch nicht wirklich loslassen. Will kommen und gehen wie er mag, aber natürlich das Recht auf "so oder so wird es gemacht" haben. Er weiß nicht wie es unserem Sohn geht, wie er "tickt", er weiß nicht, wie es mir geht, wie ich "ticke", aber er lehnt sich immer und immer wieder weit aus dem Fenster und lernt aus keiner vorausgegangenen Situation... Mich hat es müde aber auch nochmals stark gemacht. Aber was ist das für ein Mensch, der nicht lernt? und der immer bleibt wie er ist? P.S. ich arbeite seit 8 Wochen nach der Entbindung und verdiene unser eigenen Geld. Was er auch wohlwollend immer zur Kenntnis nahm. Daher verstehe ich seine Ideen von "ALG I oder ALG II" nicht. Ich vermute, es handelt sich um eine Provokation, weil er weiß, dass es das letzte ist was ich will: vom Staat abhängig sein (überhaupt abhängig sein, egal wovon).

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also entweder gar nicht drauf antworten oder in etwa so: "Über ALG I oder ALG II musste ich mir bisher keine Gedanken machen. Da Du darüber so informiert bist, ist Deine berufliche Situation wohl sehr angespannt, was mir sehr leid tut. Der Anspruch unseres Sohnes auf Barunterhalt Deinerseits entfällt dadurch natürlich nicht."

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, dass ist sehr schön und gut formuliert. Ich habe mich dazu entschlossen, dass einfach zu ignorieren, seine Provokationen zu ignorieren. Aber ganz ehrlich: mir fällt es sehr schwer, immer seinen Spiegel des überdurchschnittlichen Wohlstandes vorgehalten zu bekommen, hingegen ich komplett beruflich raus bin und nach der Geburt alles von vorne neu aufbauen mußte, als sei ich Berufsanfängerin... miese Bezahlung, nehmen was da ist usw. Dabei war ich es (ich stand vorher viel besser da als er), die beruflich sehr gut da stand und das durch harte Arbeit, Jahre lang aufgebaut... immer ein bißchen mehr, mit viel Geduld, Liebe am Job und Ausdauer. Meine Ziele hatte ich in ca. 10 Jahren pö a pö umgesetzt. Er hingegen ist Langzeitstudent gewesen... wohnte bis 32 bei Muttern... lehnte sich verbal überall immer eine Spur weit zu weit aus dem Fenster... aber hat es durch "Blöff im Berufsleben" erreicht, relativ rasch eine sehr gute Position zu besetzen. Jetzt steht er wohl tatsächlich unter Druck, weil manches nicht so verläuft, wie er es im Vorstellungsgespräch (wo er mich und seinen Sohn auch unterschlug, uns gab es nicht) vorgaukelte. Aber es läuft... und ich frage mich oft wie das geht... ... und ich habe im Moment eine ganz komische Phase, vieles bricht zusammen, Job etc. und ich frage mich was das widerum zu bedeuten hat... zurzeit betrachte ich das noch als eine Art Vorbereitung auf eine neue Lebensphase... (positiv gedacht) und manchmal frage ich mich, was ist, wenn diese "Katastrophenzeit" kein Ende nimmt... das mit dem Auftraggeber ist nicht gut gelaufen und ist nun schon ein Schlag ins Kontor. Aber ich kann - so wie er es erwartet - nicht arbeiten. Hinzu kommt, dass ich allein erziehend mit Kind nicht mehr so flexibel wie früher bin. Ich kann nicht jederzeit hier und da einspringen, dass erwartete er aber von mir... ... und dann dieser Spiegel vom KV... wenn er wenigstens menschlich was bieten würde, aber hier ist ja kein Part abgedeckt. Dennoch rum nerven bis der Arzt kommt...

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, DEN Spiegel bekomme ich auch vorgehalten. Meiner will sich gerade eine Burg kaufen... Und bluffen kann er auch gut, sogar sehr gut, allerdings ist er, das muss ich zugeben, auch sehr intelligent und ein Arbeitstier. Er zahlt einen vernünftigen Unterhalt und holt die Kinder regelmäßig. Mir macht das nichts aus, dieser Spiegel. Und ich ignoriere auch jede "doofe" Mail. Ich messe mich nur an mir selber. Klar, mehr Umsatz wäre schön, aber auch meine Freiheit liegt mir sehr am Herzen. Und die habe ich momentan. Tja, was passiert mit Dir momentan? Nun, Du bekommst einfach den nötigen Druck, damit sich der Diamant herauskristallisiert, so einfach ist das. Der Verlust des Auftrages ist auch eine Chance, dass Du Deine Gedanken in eine andere, brilliante Richtung lenken kannst. So war und ist es immer bei mir. Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Burg???? man, man, man... Intelligent ist "meiner" auch, aber die Arbeit hat er definitiv nicht erfunden. Er sprach gleich nach Arbeitsantritt - mit 33 Jahren, bis dahin verpflichtete er seinen Vater sein Studium zu zahlen - davon, dass er mit 40 in Rente möchte... vielleicht stellt er ja deshalb die Zahlungen ein weil es sonst nicht mehr klappt, mit der "Altersfrührenteaussteignummer" Sei es drum! Und: so habe ich auch schon gedacht, vielleicht ist dieser Druck bei mir momentan vonnöten, sodass sich da etwas herauskristallisiert, was gelebt werden will/muss/kann/darf... "think positiv" Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 26.06.2009, 10:55