Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

depressionen

Thema: depressionen

hallo, ich habe da mal eine Frage! Vor einigen Monaten habe ich einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich von Anfang an sehr gut verstanden habe! Wir haben uns dann regelmäßig geschrieben und er hat mir immer wieder gesagt, dass er sich auch nichts einlassen kann, weil er momentan zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, er könnte aber auch nicht den kontakt abbrechen, weil er angst habe nie mehr eine frau weie mich zu treffen! wir haben uns dann immer weiter geschrieben und er ist mir gefühlsmäßig immer näher gekommen. er könnte sich jedoch nicht mit mir treffen, weil es ihm einfach nicht so gut geht. mit der zeit habe ich dieses immer weniger verstanden und deshalb haben wir immer öfter gestritten! vor einem monat hat er dann radikal den kontakt abgebrochen, weil er mir nicht das geben kann was ich von ihm erwarte und er auch an mich denken muss und nicht nur an sich. zu erst hab ich das überhaupt nicht verstanden und ihn auch nicht in ruhe gelassen. hab ihm immer weiter geschrieben und dann erfahren, dass er unter starken depressionen leidet, er geht auch schon seit einiger zeit nicht mehr in die arbeit. leider komm ich nicht mehr richtig an ihm ran. ich schreibe ihm sehr oft und bekomm nur selten eine antwort. er sagte ich solle ihm nicht so oft schreiben und das er sich wieder bei mir melden wird. aber ich lese sehr oft, dass man depressive in keinem fall im stich lassen darf. iuch weiß jetzt so gar nicht wie ich mich verhalten soll, weil ich ihn sehr gerne habe und ich nicht möchte, dass er das gefühl bekommt alleine gelassen zu werden! Über einen Rat wäre ich euch sehr dankbar!!

Mitglied inaktiv - 25.09.2011, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er seine Ruhe will, dann lass ihn. Alles andere ist auf Dauer Stalking. Was anderes wäre es, wenn er konkret Suizid-Gedanken geäussert hätte. Aber dann würden Mails auch nicht viel helfen, sondern man müsste Polizei/Notarzt informieren. Und privat gesehen: was willst du mit so einem Mann?! Klingt jetzt sicher hart, aber da sind doch endlose Probleme vorprogrammiert. Und du kennst ihn noch nicht mal persönlich. Ich denke, du hast dich da in etwas verrannt. Schau dich lieber woanders nach passenden Männern um.

von berita am 26.09.2011, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es hart klingt: einen schwer depressiven Mann ist etwas was Frau, insbesondere alleinerziehende Mutter, nun wirklich nicht haben muß. Du kennst ihn nicht mal persönlich - also sei froh, daß er sich von selbst zurückzieht und du so "aus der Sache rauskommst".

von faya am 26.09.2011, 04:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn jemand schon explizit und mehrfach sagt, lass mich in Ruhe, dann solltest Du das langsam mal akzeptieren. Stell Dir vor, Du sagst das so explizit und Dein Gegenüber interssiert es einen Dreck, was DU willst. Schon komisch wie man so ein NEIN nicht akzeptieren kann, zumal Du mit Sicherheit nicht zu seinen engsten Leuten gehörst, Ihr habt Euch ja noch nichtmal getroffen ! Er hat sich klar positioniert, also halt mal die Kriffel still und akzepier sein NEIN !! Und ehrlich, wenn er starke Depris hat, was willst Du mit dem Typen ? Mag ja ein netteer Mensch sein, aber als alleinerziehende, mit Arbiet und ein oft kranklen Kind ??? Haste noch ernsthaft genug Zeit und Kraft für sowas ? Allein die Idee, ich würde hackendampf geben.. Ja, mag ja sein, er ist nett usw.., aber das ABER überwiegt für MICH !! LG D.

von Dani01 am 26.09.2011, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

...ich staune nicht schlecht, das so viele schreiben: was willst Du mit so einem? Prima...ganz prima... Also zum AP zurück....Du schreibst, das das Du gelesen hast, das man Depressive nicht im Stich lassen soll, seh ich im Prinzip genau so, allerdings heißt nicht nerven, nicht schreiben nicht, das man jemandem im Stich läßt. Es ist ziemlich schwer mit Depressiven umzugehen, entweder kommt man damit klar oder eben nicht und wenn er sich so zurück zieht, laß ihm seinen Frieden, wenn er Interesse an einem Kontakt mit Dir hat, dann wird er auf Dich zukommen...laß ihn einfach in Ruhe, erst Recht, wenn er Dich mehrmals gebeten hat, ihn in Ruhe zu lassen.... Beschäftige Dich in der zwischenzeit mit dem Thema Depressionen, dann wirst Du vielleicht irgendwann verstehen, wie solche Menschen mit so einer Krankheit ticken! LG

von Fru am 26.09.2011, 08:46



Antwort auf Beitrag von Fru

...ja, vielleicht habe ich auch eine wunderbare Meinung über Depressive, aber ich war auch 7 Jahre mit dem Vater meines ältesten Kindes zusammen, der manisch-depressiv ist, und ich würde auch sagen - wenn man mit jemandem zusammen ist und der Partner dann erkrankt, dann ist es natürlich etwas anderes, aber wenn ich jemanden kennen lernen würde und dabei erführe, er leidet unter schweren Depressionen, zumindest in einer "akuten Phasen" - da wäre das für mich ein Grund, sofort einfach nur die Flucht zu ergreifen. Eben weil ich eine gewisse Vorstellung davon hätte, was da auf einen zukommen könnte, weil ich glaube, dass das für den Partner und auch die Partnerschaft eine enormer Kraftakt würde - und weil ich wüsste, dass ich diese Kraft nicht mehr aufbringen könnte, erst recht nicht für jemanden, den ich gerade erst kennen gelernt hätte. Ich gebe zu, das ist nicht besonders nett von mir, zumal der Betroffene ja für seine Krankheit nichts kann, nicht dafür verantwortlich ist. Für mich wäre auch eine Alkohol- oder Drogensucht bei einem potentiellen angehenden (!) Partner ein Ausschluss-Kriterium, obwohl beides auch Krankheiten sind und die Betroffenen nichts dafür können. Ich denke aber, das Wissen um die eigenen Kräfte und die eigene Belastbarkeit und die eigenen Grenzen ist schon enorm wichtig, und wenn man von Anfang an Zweifel hat, dann wäre es doch auch dem anderen gegenüber nicht wirklich fair, unter solchen Bedingungen eine Beziehung zu beginnen, oder?

von Leena am 26.09.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von Fru

Als ich in meiner akuten depressiven Phase war, hätte ich mich keinem geliebten Menschen zumuten wollen - und zumindest im Nachhinein würde ich jeden potentiellen Partnerschaftsanwärter verstehen, der das Weite gesucht hätte. Es gab keinen - sicher auch deswegen, weil ich so mit mir selbst beschäftigt war, daß kein Mann auch nur die Chance gehabt hätte, sich da reinzudrängen. Männer sind da nicht so leidenswillig und helfersyndromanfällig - deswegen ergreifen die wohl schon gleich die Flucht, wenn eine Frau signalisiert: "Du bist ein netter Kerl, aber grad jetzt kann ich Dich nicht gebrauchen!" Aber Frauen dürfen das auch - und sollten das sogar, meine ich. Eine Beziehung, die so anfängt, hat genau gar keine Zukunft. Ein Mann, der mich in meiner tiefsten depressiven Phase kennengelernt und gemocht hätte, wäre jetzt für meinen Alltag und mein undepressives Ich genau der falsche. Unsere Beziehung hätte mit einem Gefälle begonnen - ich die Kranke, der der Retter. Und ich halte es für fast unmöglich, diese Beziehung dann auf Augenhöhe zu hieven. Etwas anderes ist es, wenn man eine gemeinsame Vorgeschichte hat. Dann WAR man ja schon mal auf Augenhöhe und muß den Zustand "nur" wiederfinden. Das ist sicher auch schwer, aber nicht unmöglich. Nicht obwohl, sondern WEIL ich selber eine Depression hatte (die übrigens auch wiederkommen kann), rate ich jedem Menschen, der sich in einen akut depressiven Menschen verguckt: Klemm die Beine unter die Arme und renn weg!

von Strudelteigteilchen am 26.09.2011, 12:00



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...mein OdB hat ja ebenfalls Depressionen, ein Zuckerschlecken ist das garantiert nicht...man muß halt damit klarkommen oder eben nicht...ist sicher auch in jedem Fall wieder anders... Ich komm mit seiner Krankheit klar, kann damit umgehen und mir gehts gut dabei...schlechte Phasen gibts immer, logisch, die gibts aber auch bei Menschen ohne Depressionen...aber generell zu sagen: nimm die Beine unter die Arme und verschwinde find ich persönlich schon ziemlich krass....aber nochmal, da ist auch sicher jeder Fall anders... Bei uns ist es allerdings auch nicht so, das er mich bittet, ihn in Ruhe zu lassen.....hm...schwierig...

von Fru am 26.09.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von Fru

wenn der depressive medikamentiert und eingestellt ist, steht einer beziehung nichts im weg. sonst hätte zb stt keine freunde und die hat sie. eine liebesbeziehung allerdings ist da schon etwas schwieriger, denn die gemeine frau an sich, gibt sich die schuld, warum der kranke seine ruhe haben will.

Mitglied inaktiv - 26.09.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von Fru

Du sagst doch selbst, dass es schwer ist, mit einem Depressiven umzugehen. Und hier handelt es sich nicht um eine bereits existierende Beziehung, sondern die beiden haben sich noch nicht mal in RL getroffen. Und ja, da frage ich mich schon, warum man sich ausgerechnet jemanden aussucht, der psychische Probleme hat, arbeitslos ist und im Grunde nur seine Ruhe vor der Welt will. Als AE hat man es meist schon schwer genug, da kann man nicht noch einen anderen mit durchs Leben ziehen. Von den Kindern ganz zu schweigen, denen tun solche Beziehungen sicher auch nicht gut. Wenn man schon mit jemandem zusammen ist, und der depressiv wird, ist es noch eine andere Situation.

von berita am 26.09.2011, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

... dass der mensch überhaupt depressionen hat. mittlerweile bin ich schon zu lange im internet unterwegs und habe schon zu viele virtuelle pferde kotzen gesehen, als dass meine vermutung zu abwegig wäre... als das internet für mich noch neu und aufregend war - und alle leute online nett und gut und ehrlich und ohne jede kriminelle energie, hätte ich mich auch so reingehängt wie das engelchen, um die arme verlorene seele zu retten. inzwischen weiss ich, dass sich die anmachsprüche der online-checker gleichen wie ein ei dem anderen, dass da viele unheimlich begnadete frauenversteher unterwegs sind - und dass viele kerle auch ähnliche sprüche parat haben, um eine anhängliche frau wieder loszuwerden. und genau so - und nicht anders - hört sich die depressions-geschichte an (auf die der typ auch kein exklusivmonopol hat, hab ich auch schon gehört)... viele grüße, martina.

von spiky73 am 26.09.2011, 18:25



Antwort auf Beitrag von spiky73

könnte auch eine beliebte flucht sein...

Mitglied inaktiv - 27.09.2011, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr lieben, danke für eure Antworten, wirklich lieb von euch! Muss jetzt nur schnell was klar stellen :-) Also ich kenne ihn nicht aus dem Internet, sondern habe zwei Wochen mit ihm zusammen gearbeitet, während der Arbeitszeit ging es ihm noch gut und wir haben uns gut verstanden und viel geredet! Ich denke die Depris schleppt er schon länger mit sich rum, der richtige Tiefpunkt ist aber erst gekommen, nachdem wir schon drei Monate im Kontakt waren! Am Montag hatte ich ihm geschrieben, dass ich für ihn da sein werde und ihn nicht verlassen werde, auch wenn ich nur mit meinem Herzen und Gedanken bei ihm sein kann! Darauf hat er geantwortet, dass es das schönste war was ich ihn bisher geschrieben habe und er mir sehr dankbar dafür ist. Ich werde ihm jetzt eine Zeit lang nicht mehr schreiben und einfach warten bis er sich meldet. Er hat einen starken Willen wieder gesund zu werden und das wünsche ich mir für ihn. Er ist übrigens nicht Arbeitslos, sondern führende Position in einer großen Firma.... jedoch momentan krank geschrieben! Ich weiß wie er sein kann wenn er gesund ist und sowas liebes und ehrliches wie ihn hab ich noch nie erlebt. Ich lass es mal einfach auf mich zukommen und hoffe das er es schafft gesund zu werden! Beine in die Hände nehmen und weg laufen kann ich nicht und find ich auch nicht wirklich nett! Er ist ja nur krank und kein Monster! ;-) Was anderes wäre, wenn er sich nicht helfen lassen würde. Liebe Grüße!!!!

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo engelchen, das ist natürlich etwas anderes, wenn ihr euch persönlich kennt, aber dieser zusammenhang ging aus deinem ersten posting nicht hervor. trotzdem solltest DU auf DICH gut aufpassen, bevor du dich in etwas verrennst, das dir nicht gut tut. sei ruhig für ihn da, wenn er dich braucht (das hast du ihm ja bereits zu verstehen gegeben), aber dränge dich nicht auf. und versteife dich nicht auf diesen einen und einzigen mann (andere mütter haben auch noch schöne und nette söhne), der hat nämlich den kopf momentan für dich gar nicht frei. ich kann mir nämlich vorstellen, dass ein kennenlernen unter solchen bedingungen nicht unbedingt eine "gesunde" basis für eine beziehung ist - es ist doch immer irgendein ungleichgewicht da... und wer kann schon sagen, wie sein interesse an dir sein wird, sobald er wieder gesund ist? wenn du dich ihm jetzt allerdings völlig unvoreingenommen als freundin annäherst und für ihn da sein kannst, ohne ihn mit der erwartung einer beziehung zu erschlagen, ist das vielleicht letztendlich die bessere und befriedigerende alternative für euch beide auf lange sicht: freunde hat man oft fürs leben, wobei das mit beziehungen nicht unbedingt der fall ist... lg, martina.

von spiky73 am 28.09.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Martina, danke für die lieben Worte! Tut sehr gut sowas zu lesen! Ja, ich versuche gut auf mich aufzupassen, mir ging es zum Anfang schon sehr schlecht, aber ich lese jetzt viel und umso mehr ich verstehen kann, desto besser komm ich damit klar! Ich weiß das auch andere Mütter schöne Söhne haben, aber wie das nunmal so ist mit dem Herz ;-)) Ich lass ihn jetzt weitgehend in Ruhe das hab ich ihm auch gesagt, er kann sich melden wenn er will und wenn er es nicht tut denk ich, muss ich mich damit abfinden! Ich denke schon das er mich mochte als es ihm soweit noch gut ging, aber wahrscheinlich wird er mich nun, da ich so oft geschrieben habe, eher als verrückt bezeichnen ;-) Ich wünsche mir auf jeden Fall für ihn das er gesund wird !

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 10:36