Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hilfe, was nun?

Thema: hilfe, was nun?

hi, bin immer nur stille leserin, die alles klein schreibt :-) habe nun ein richtiges problem. bin seit juni getrennt, habe zwei kinder. lea fast 3 und lukas 5,5 jahre. mein mann zahlt weder mir noch den kindern unterhalt, ich lebe von alg, kindergeld uhv. mein problem! lea ist privat mitververichert bei ihrem vater, lukas ist freiwillig versichert bei mir... längere geschichte. nun, zahlt der vater die kv beiträge und die rechnungen beim kinderarzt nicht mehr sodass der kinderarzt lea heute nicht behandelt hat, kurz er verweigerte die behandlung wegen den noch offenen rechnungen. meine anwältin meinte sie könne da nix machen. kann ich denn die scheidung verschenllern bzw das trennungsjahr verkürzen da ja die kinder in gefahr sind. denn wenn das trennungsjahr rum ist, kan ich mit den zwei eine familienversicherung machen.... hilfe, was jetzt??? vg steffi

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind kann nicht ärztlich behandelt werden, und Deine Anwältin KANN NICHTS TUN???? Der würde ich den Marsch blasen! Ich weiß, daß meine Freundin auch so Ärger mit ihrem Ex-Mann hatte und hat. Die Kinder sind über ihn privat versichert, und er zahlte die Rechnungen oft nicht oder zumindest nicht sofort. Ihre Anwältin hat ihm dann richtig was gehustet und es gab mehrere böse Briefe - inzwischen klappt es besser. Nicht immer super, aber zumindest besser. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, welcher Arzt verweigert die Behandlung eines Kindes? Und welche Anwältin tut da nix? Das macht mich echt sprachlos.... Aber kannst du Lea nicht bei dir mit freiwillig versichern lassen? Vielleicht fragst du mal beim Jugendamt oder bei der Arge nach - ich weiß nicht, ob die helfen können, aber vielleicht haben die zumindest Ansprechpartner, denn Lea muss ja behandelt werden können - im Notfall übrigens dachte ich, kann eine Behandlung gar nicht verweigert werden. Geplante Untersuchungen wie Ux vielleicht, aber bei Erkrankungen? Hm, bin nicht so im Thema, aber ich würde mich nochmal woanders erkundigen, vielleicht auch einen anderen Anwalt mal um Rat fragen wenn das geht. Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

hi, danke an euch... sie sagte wort wörtlich. sie könne da nix machen und auf gut deutsch wäre ihr das auch egal, denn der kinderarzt müsse selbst sehen wo er das geld her bekommt. lea darf von ihm nur in einem dringenden notfall behandelt werden. heute stand allergietest an und in 4 wochen U7a plus wichtige zeckenimpfung. ausserdem braucht sie eine brille, welche ich jetzt aus meiner eigenen tasche zahlen muss und logishcerweise auch machen werde. meine KV die techniker bzw alle KV´s dürfen privatverisicherte nicht als freiwilliges mitglied aufnehmen. familienversicherung kann ich auch nicht machen, da mein noch mann über der beitragsbemessungsgrenze von 4080 euro liegt, das geht erst wenn wir geschieden sind und das dauert ja noch ein jahr.... ich so stinke sauer auf den ich könnte ihn........ vg steffi

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

ruf bei der privaten von deinem mann an, die sollen druck machen und das geld einfordern! und wenn ds nicht hilft auf jeden fall zu einem anderen anwalt, ich glaub kaum das er das einfach so machen darf,,, scheidung hin oder her...

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

am ende. mir ging es die ganze zeit wieder soooooo gut. und der muss immer alles versauen der depp. rufe morgen früh bei axa an und rede mit unserem berater.... so geht das nicht weiter...... danke euch allen vg steffi

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 21:34