Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hallo!

Thema: Hallo!

Ich wollte mal fragen ob hier jemand ist, dem es ähnlich wie mir geht bzw ging. Also bin halt alleinerziehende Mama 3er Kids. Ich liebe meine Kinder abgöttisch. Das gleich mal vorne weg. Auf meine Kinder lass ich nichts kommen. Aber ich selber...Tja...Fühl mich nutzlos, innerlich leer, wertlos, einsam... Ich habe kein Spaß mehr am Leben. Vor meinen Kindern setze ich immer eine Maske auf. Die fröhliche Mama. Die Mama die immer lacht usw. Aber innerlich sieht es halt so anders aus. Ich bin halt den ganzen Tag mit den Kids zusammen. Und ansonsten ist da niemand. Ich bin manch ein Tag schon froh wenn ich zum Arzt "darf". Da unterhält sich wenigstens mal jemand mit mir. Jetzt meint ihr vielleicht, neue Freunde suchen und lustige Unternehmungen machen. Pustekuchen. 1. ist mein Selbstbewusstsein so was von im Keller und dann bin ich noch schüchtern dazu. Ich fürchte mich auf irgendeine Art sogar vor fremden Menschen. 2. Ich hatte vor 1 Jahr eine Freundin gefunden. War auch alleinerziehend und wir haben viel unternommen. Aber seit einem halben Jahr hat sie wieder einen Partner und seitdem bin ich abgeschrieben. Ich habe einfach Angst das ich mich wieder so an einen Menschen binde und am Ende doch nur wieder enttäuscht werde. So leb ich mein Leben allein mit den Kindern weiter. Aber ich möchte auch mal wieder glücklich sein. Und das nicht nur mit meiner Maske vor den Kindern. Ich möchte endlich mal einschlafen, ohne das mein Kissen nass ist, weil ich mich in den Schlaf weine. Ich wollt jetzt gerne mal wissen ob es jemanden gibt, dem es ähnlich ging und was derjenige getan hat um wieder eine positivere Sicht auf das Leben zu bekommen. LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich glaube ohne Dein dazutun wird sich das nicht ändern. Ob schüchtern oder nicht....da mußt Du dann irgendwie durch...leider kommen Freunde und Bekannte nicht vom Himmel gefallen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit mal in die Sauna zu gehen, JA alleine!!!! Am besten noch bei der Damensauna, da wird so viel geschwätzt, mit jedem...vielleicht entstehen da neue Kontakte...und wenn keiner mit Dir erzählen will, dann hast Du Dir wenigstens was Gutes getan! Aber nur dasitzen und warten hilft leider nicht wirklich... LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte letzten Winter so eine Art Winterdepression. Mir ging es ähnlich wie dir im Moment, ich saß mit meinen KIndern nur noch zu Hause und vereinsamte fast völlig. Seit März habe ich wieder einen Job! Und ja, mir geht es wieder gut. Auch, wenn das Leben jetzt viel stressiger ist, aber ich bin um ein vielfaches ausgeglichener und zufriedener. Vor allem fehlten mir die sozialen Kontakte. Vielleicht wäre das was für dich.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort! Freut mich sehr! Ich weiß ja das es nichts ändert wenn man sich "einschließt". Ich bin ja auch viel mit den Kindern unterwegs. Spazieren, auf Spielplätzen, Tiere füttern usw. Alleine kann ich nichts unternehmen. Kann ja die Kinder nicht alleine zu Hause lassen. Aber irgendwie fehlt mir seit Wochen auch der Antrieb. Die Lust. Ich weiß nicht. Für mich ist die Welt im Moment Schwarz-Weiß. Dazwischen gibt es nichts.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jack, so extrem wie bei Dir war das bei mir nie. Aber ich war auch schon immer eher Einzelgängerin und lerne schon deshalb nicht auf Knopfdruck neue Leute kennen, weil ich mich oft erst überwinden muss, die überhaupt intereressant zu finden Nach ein paar Treffen kann sich das komplett geändert haben. Dass ich i.d.R. alle 2 Jahre umziehe und mit einem Kleinkind alleinerziehend bin, macht es nicht besser. Mir hat in den letzten zwei Jahren geholfen: 1. eine enge Bindung zur Familie zu reaktivieren 2. sowas wie Ehrenamt, Vereinsarbeit, da hat man nämlich eine gemeinsame Aufgabe, über die man an sich annähert 3. wenn das für Dich in Frage kommt, eine gute Kinderbetreuung + Job/Fortbildung Fürs Ehrenamt kommen z.B. Mehrgenerationenhäuser in Frage, da kann man Kinder i.d.R. mitbringen, in vielen Städten gibt es auch Ehrenamtsbörsen. Du solltest aber darauf achten, dass das Arbeitsfeld positiv besetzt ist, also jetzt nicht gerade Hospiz oder ALG II-Beratung, wenn Du selbst prekär lebst (die ALG II Geschichten ziehen mich für meinenTeil am meisten runter). Es gibt hier vor Ort auch einen Alleinerziehendentreff, aber da ziehen sich alle nur gegenseitig runter und ich will mich nicht im eigenen Sumpf suhlen. Lieber was komplett anderes machen. Du könntest auch in einen Tauschring eintreten, wenn es sowas bei Euch gibt. Klar kostet das auch erstmal Überwindung, aber neue Mitglieder werden i.d.R. schon gebraucht und gut aufgenommen. In einem Buchhaltungskurs, den ich kürzlich gemacht habe, saßen übrigens zu großen Teilen alleinerziehende Mütter. Die kriegten das alle über die Arge/Agentur für Arbeit finanziert und bekamen auch ein Betreuungsgeld für die Kinder derweil. Die wenigsten werden deshalb jetzt gleich einen Job bekommen, aber gut tat es allen irgendwie. Ich wünsche Dir alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mann oh Mann, wenn du mich fragts liest sich das wie ein ausgewachsener Depri. Wie alt sind denn die Kinder? Unternehmt ihr viel, auf Spielplätzen z.B. kommt man doch irgendwie mit irgendwem immer ins Gespräch. Sind sie in keiner KiTa? Arbeitest du? Irgendwelche Kontakte hat doch jeder und wenn nicht geht das schon in Richtung Isolation... ich hoffe deine Kinder sind in einer KiTa sonst sind sie auch zu dieser Isolation "verdammt". Auf deine Kinder läßt du nichts kommen... hm... wieso betonst du das so? Ich kenne keinen der es nicht genau so sieht und es nicht so betonen muß. Ich denke auch nicht, daß man diese Maske ewig vor den Kinder tragen kann ohne irgendwann daran kaputt zu gehen. Ich rate dir suche dir Hilfe, ich meine psychologische und parallel dazu sorge für mehr Kontakte für euch... ihr lebt nicht unter eine Käseglocke sondern unter vielen Menschen. Ich bin auch kein Typ der gleich auf jeden zugehen kann, ich brauche und habe auch keine x Freunde aber habe kein Problem nette Gespräche auf Spielplätzen zu knüpfen usw. Wie wäre es, wenn du dir durchs Internet einen Freundeskreis aufbaust? Das machte eine Bekannte von mir. Auch AE, hat nix erlebt, sie und die Kinder (auch 3) und das wars. Sie fand mich, wir verstandden uns super, machten öfter was zusammen und auch mit allen unseren Kindern... sie war allerdings der Typ der total fixiert ist. Nach dem Ex war ich es, dann verliebte sie sich neu und ich war abgemeldet... fand das aber halb so wild, denn wer meine Freundschaft nicht behalten will hat sie nicht verdient. lG mf4

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure zahlreichen Antworten. Warum ich das so betone mit meinen Kindern? Weil mir schon öfters an den Kopf geknallt wurde ich denke nicht an meine Kinder und habe sie ja nur wegen dem Geld bekommen. Meine beiden Großen gehen in den Kindergarten. Mein Kleiner noch nicht. Er geht erst ab nächstes Jahr. Demzufolge bin ich auch noch zu Hause und habe keinen Job. Und die Kinder haben etliche Freunde. Nachmittags spielen sie auch draußen mit ihren Freundinnen. Mein Kleiner freut sich auch immer, wenn die älteren Mädchen mit ihm spielen. Also sie leiden nicht unter Isolation. Wie gesagt, meine Kinder sind mir heilig. Leider sind auf dem Spielplatz auch immer keine Eltern dabei. Sie schicken ihre Kinder alle runter und rufen sie zu einer bestimmten Zeit wieder nach oben.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt vielleicht blöd, aber hast du mal deinen Eisenwert testen lassen? Ich litt nämlich auch unter starkem Eisenmangel, hatte dadurch Null Antrieb mehr und war dauernd müde und abgeschlagen.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt gar nicht blöd. Ich bin für jeden Tip dankbar. Ich werde nächste Woche mal meinen Eisenwert testen lassen. Vielleicht liegt es wirklich daran. Danke schön!

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommst du eigentlich... Kontakte finden sich vielleicht auch hier.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Mit geht es so ähnlich wie Dir.Allerdings habe ich 4 Kinder.Einen wirklichen Tip kann ich Dir auch nicht geben,aber ich zwinge mich manchmal ganz einfach dazu jemanden anzusprechen,eine andere Mutter im KIga z.B. Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute,das es bald besser wird.Ich komme übriens aus Nürnberg. LG Citygirl244

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

...das ist wahr, bei mir wurde kürzlich auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, sowas kann schon ziemlich reinhauen :)

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jack, jetzt mal ganz blöd gefragt, was interessiert dich (außer deinen Kindern)? Welche Hobbies hast/hattest du? Was kannst du gut (außer Kinder bespaßen)? Liest du gerne? Wenn ja, was? Welche Sendungen siehst du im TV? Magst du Musik? Wenn ja welche? Bist du handwerklich begabt? Kochst/backst du gerne? Magst du Tiere? Natur? Kunst? Mode? Sport? greetz, ahm *mit der Tür ins Haus, aber immer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften*

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also wohnhaft sind wir in Sachsen. Hobbies: Naja, ich selber für mich eigentlich nicht mehr. Meine Kinder gehen immer vor. Ich mache das was ihnen gefällt. Aber selbst mag ich zB Tiere wirklich (deswegen gehen wir auch oft die Enten und Ziegen füttern). Im TV schau ich gern Reportagen. Am liebsten Reportagen die um jegliche medizinische Dinge gehen. Musik höre ich mit meinen Kindern jeden Tag. Früher hat mich Musik auch immer aus einem Tief raus gebracht. Aber im Moment hilft auch das nicht. Wir hören so ziemlich alles rauf und runter. Also von Kinderliedern bis zu aktuellen Titeln aus den Charts. Was den Kindern eben gerade gefällt. Kochen? Naja würd ich nicht so als Hobby bezeichnen. Aber wenn ich neue Rezepte finde, habe ich schon Spaß daran sie zuzubereiten.

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

In Sachsen... ich auch... wo denn? (wenn ich fragen darf)

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, erstmal wünsche ich Dir viel Kraft! Versuche auch, das Positive zu sehen: Du hast drei wundervolle Menschen um Dich rum, für die Du die "Welt" bist. Ich weiss nicht, welch wundervollere Aufgabe man sonst im Leben haben kann. (Mir wird das leider vergönnt, meine Kinder sind entführt und ich als reiner Zahler kaltgestellt.) Klar ist das am Anfang anstrengend, besonders, wenn die Kids noch so klein wie bei Dir sind. Aber es wird besser! Und klar: bei ganz kleinen Kindern müssen die anderen Interessen ersteinmal aus Kräftegründen zurückstecken (Schlafmangel etc.) Das weiss man auch, wenn man sich entscheidet, Kinder zu kriegen (vor allem nach dem ersten.) Du bist wichtig!!! Tipps sind immer so ne Sache: Fernsehen schafft man gerade noch zum abschalten abends - ist aber auch eine große Gefahr. Lad Dir lieber Leute ein oder gehe weg. Einmal in zwei Wochen müsste n Babysitter irgendwie drin sein. Tagsüber versuche, mit Deinen Kindern in Gruppen zu gehen, wo auch andere Eltern sind. Spielkreis/Krabbelgruppe, Turnen, Bürgerhäuser. Muss alles nicht viel kosten. Suche Dir eigene Ecken: Einmal die Woche n Kochkurs, Tanzkurs, Kneipenabend, Sauna, Sport ... Nur für Dich. Tu Dir was Gutes - dann tust Du auch Deinen Kindern Gutes. Auch ein Teilzeitjob (wenn alle Kis im KiGa sind) kann Dich rausbringen! Und noch n kleiner Tipp: Nimm auch Hilfe in Anspruch. Klingt blöd, isses aber nicht: Auf Krankenkassenkosten mal ne kleine Psychotherapie kann Dich stärken!

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 12:41