Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hallo zusammen und gleich eine Frage....

Thema: Hallo zusammen und gleich eine Frage....

..... ich bin ganz neu hier, hab zwar das ein oder andere Mal bereits mitgelesen, aber selbst noch nie etwas geschrieben.... Kurz zu mir: Ich bin seit 3,5 Jahren getrennt, habe 2 Kinder und bin seit 1,5 Jahren wieder in einer Beziehung. Mein Ex-Partner (bald Ex-Mann) hat ebenfalls wieder eine neue Partnerin seit knapp einem halben Jahr. So weit, so gut. Leider können mein Ex-Partner (Papa beider Kinder) und ich nur sehr mühsam miteinander kommunizieren. Wie geht ihr allgemein damit um? Wie regelt ihr wichtige Dinge, die man eigentlich dringend absprechen müsste, wie z. B. die Abholung der Kinder von der Mittagsbetreuung? Mir wurde zwischen Tür und Angel mitgeteilt, dass ich mich da gleich mal drauf einstellen kann, dass das künftig jetzt die neue Partnerin des Öfteren übernehmen wird. Ich muss dazu sagen, dass bislang nur ich, mein Ex-Partner und die Großeltern die Kinder geholt haben. Aber das ist jetzt nur ein Beispiel. Ich würde mich freuen, wenn ich mich mit jemandem hierzu austauschen könnte, da ich derzeit wirklich ratlos bin. Einen Termin bei Jugendamt schlägt er aus, er hat keinen Gesprächsbedarf (ich wollte das JA gerne als Mediator einsetzen....) Lg Isa

von Isamano am 26.02.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von Isamano

ab. Es muss nur der KiTa bzw. der Schule rechtzeitig mitgeteilt werden. Habt ihr auch andere Sachen die zu klären sind? Eine Mediation kann sehr gut sein, besprich es nochmal mit deinem Ex. lg

von Marianna81 am 26.02.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Naja, ich würde mir schon wünschen, darüber informiert zu werden, wer meine Kinder abholt - ist das so verwerflich??

von Isamano am 26.02.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ach so und ja, es gäbe viele Dinge zu klären, aber wie gesagt, eine Mediation verweigert er gänzlich und ich alleine dringe da einfach nicht zu ihm durch.

von Isamano am 26.02.2016, 12:20



Antwort auf Beitrag von Isamano

...

von Marianna81 am 26.02.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von Isamano

Wende Dich an das Jugendamt. Schildere ihnen, dass ihr nicht gut miteinander sprechen könnt und bitte das Jugendamt darum, ihn zum Gespräch zu bitten. Kommt er, findet eine Mediation statt, kommt er nicht, hast Du dem Jugendamt schon vor einem eventuellen Problem gezeigt, dass Du kooperativ bist, er aber blockt. Immer gut, beim ersten Eindruck einen guten zu hinterlassen. Das die neue Partnerin die Kinder abholt, kannst du nicht verhindern. Genauso wie Dein Ex nicht verhindern kann, dass Dein neuer Partner die Kinder abholt. Innerhalb seiner Umgangszeit darf er die Kinder durch andere betreuen lassen und die Abholregelung der Nachmittagsbetreuung darf er auch ändern.

von shinead am 26.02.2016, 11:57



Antwort auf Beitrag von shinead

Habe ich bereits getan, meinen Termin habe ich wahrgenommen, er hat seinen am Vorabend abgesagt und hat auf wiederholte Anrufe und Schreiben leider nicht reagiert. Ich fände es einfach wichtig, dass man noch einigermaßen "normal" über solche eigentlich Kleinigkeiten reden kann.... Vlt muss ich dazu sagen, dass die Kinder wirklich sehr sehr selten dort sind und sich wirklich darauf freuen, dass eben der Papa sie abholt.

von Isamano am 26.02.2016, 12:14



Antwort auf Beitrag von Isamano

Aber es wäre doch schön, wenn der Umgang dann häufiger klappen würde. Lieber Umgang nach Abholung durch die Next als gar kein Umgang, weil Papa es nicht rechtzeitig schafft. Daß die Kinder lieber vom Papa abgeholt werden ist nett - aber kein Kriterium. Wer wann abholt legen die Erwachsenen fest, unter Einbeziehung der Termine und Möglichkeiten. Ich bin großer Fan von schriftlicher Kommunikation, am liebsten per Mail. Fasse doch mal kurz (!!!!) die offenen Punkte zusammen und schicke ihm das. Wenn er dann antwortet, ist alles cremig - und wenn nicht, dann kannst Du zumindest nachweisen, daß Du es probiert hast.

von Strudelteigteilchen am 26.02.2016, 12:54



Antwort auf Beitrag von Isamano

Hm, was willst Du denn noch klären ? Dass seine Freundin nun ab und an die Kinder abholen wird hat er Dir ja gesagt. Hätte er auch verschweigen können bis Du es von den Kindern erfährst. Macht Dein Partner nie was mit den Kindern ? Holt sie mal irgendwo ab, passt auf wenn Du mal weg bist etc. ? Sein Verhalten beim Jugendamt ist für Dich doch gut, die haben sich das sicherlich notiert.

von Sternenschnuppe am 26.02.2016, 12:34



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Da sind einige Dinge offen, eben u.a. die Wochenendregelung an sich, Unterhalt etc.... Also unter der Woche nicht, wobei ich anfangs oft gefragt habe und zig mal abgewiesen wurde, so dass ich nur noch sehr selten frage...

von Isamano am 26.02.2016, 14:09



Antwort auf Beitrag von Isamano

abholen geht nur, wer auf zettel steht und das müssen hier beide abzeichnen. aber wo liegt das Problem? Sie hat eh Umgang mit den Kindern und bei uns bin ich froh, dass der Vater des großen eine zuverlässige Frau hat.

von Patti1977 am 26.02.2016, 12:42



Antwort auf Beitrag von Isamano

Ich bin ja eines der seltenen Exemplare, die sich mit ihrem Ex-Partner noch gut verstehen. Und im Zweifelsfall gilt hier immer MEIN Wille Aber das hilft Dir ja nicht weiter: Kennst Du denn die neue Partnerin deines Mannes und welches Verhältnis habe ihr zueinander? Vertraust Du ihr, oder hast Du eher Bauchweh. Prinzipiell darf dein Mann aber während SEINER Besuchszeit problemlos auch Dritte zum Abholen vom Kindergarten beauftragen. Genauso wie Du auch einen Babysittern engagieren darfst, wenn Du einen brauchst. Vergiss nicht: Er hat die gleichen Rechte wie Du und ist genau so ein Elter wie Du.

von TheFirefox am 26.02.2016, 13:49



Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Ja, natürlich- mir ging es auch eher um das WIE als um das OB.... Er will die Kinder zb kein ganzes Wochenende, weil da hat er "andere private Dinge". Sprich, meine Kinder sehen ihren Papa zwei mal im Monat von Freitag Mittag bis Samstag Mittag. Ich habe wirklich viel angeboten, zb dass er mit dem kleinen zum Turnen geht, da ich da arbeite oder man sich gewisse Termine aufteilt, wie zb Logo etc. Wollte er nicht. Entweder, weil keine Zeit oder eben "privates". Vlt reagiere ich da deshalb sensibler, wenn in dieser wirklich sehr sehr knapp bemessenen Zeit jemand anders die Aufgaben übernimmt.

von Isamano am 26.02.2016, 14:02



Antwort auf Beitrag von Isamano

Ich verstehe Dich! *hug* Da hat er schon kaum Lust sein privates Leben mit seinen Kindern zu teilen und dann wälzt er das auch noch an jemand anderen ab. Waren die beiden denn Wunschkinder? Und war er als Vater schon immer so abweisend?

von TheFirefox am 26.02.2016, 16:06



Antwort auf Beitrag von Isamano

Hallo, wegen dem Unterhalt: hast Du für die beiden Kindern je einen Titel? Wenn ja: beantrage die Beistandschaft. Wenn nein: Titel ausstellen lassen Gruß Garnele

von Garnele08 am 26.02.2016, 14:20



Antwort auf Beitrag von Isamano

die Beistandschaft kann nur mit den jeweiligen Titeln beantragt werden.

von Garnele08 am 26.02.2016, 14:23



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Hallo Garnele, Das habe ich nicht ganz verstanden? LG Désirée

von desireekk am 26.02.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von desireekk

Der Unterhalt kann über eine Beistandschaft beim JA laufen. Das erleichert die Sache und man muss sich nicht unnötig mit dem KV rumärgern Zur Beantragung braucht man für jedes Kind einen eigenen Titel.

von Garnele08 am 26.02.2016, 15:44



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Hm.. Du sagst also, dass man erst einen Titel braucht und dann beim Jugendamt die Beistandschaft einrichtet/beantragt? Gruss D

von desireekk am 26.02.2016, 15:56



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Den Titel veranlasst (nach Berechnung) das Jugendamt. Um eine Beistandschaft einzurichten, muss man lediglich ein Formular unterschreiben.

von shinead am 26.02.2016, 15:59



Antwort auf Beitrag von Isamano

Hallo, ich verstehe Dich gut, mein Ex ist auch ein Kommunikationsverweigerer. Eines als erstes und wichtigstes: verabschiede Dich von dem Ideal das man als Eltern "zum Wohle der Kinder gedeihlich zusammenarbeitet". Das gehören zwei und wenn einer nicht will, dann klappt das halt nicht. Eine "Es wäre doch schön" ist sicher richtig, aber er will eben nicht "schön". Also wirst Du deinen eigenen Weg finden müssen. Für Dich alleine als Mutter, nicht als einer der beiden Eltern. Das bedarf eines großen innerlichen Loslassens. Da ihr die Scheidung noch vor Euch habt wäre spätestens DANN der geeignete Zeitpunkt um nochmals deutlich zu machen dass in aller erster Linie die KINDER ein Recht auf Umgang mit beiden Eltern haben. Und das gilt es zu vertreten. Sie scheinen noch klein zu sein und da würde ich auch vor Gericht deutlich machen dass es für die Kinder wichtig ist dass beide Eltern sich umfassend und ausgiebig um die Kids kümmern. Aber wenn er nicht will, dann will er nicht. Verabschiede Dich von deiner Anspruchshaltung an ihn, regele Dinge alleine, zumal er ja nun nicht intensiven Anteil am Leben der Kinder nehmen will. Entscheide, und teile ihm die Entscheidungen mit. Wenn er sich nicht gut heißt kann er das ja kund tun und ggf. dagegen vorgehen, das wird man aber dann sehen wenn es so weit ist. Und glaub mir, ob die neue die Kinder von Schule o. ä. abholt ist auch in meinen Augen kaum diskussionswürdig, ich würde mir meine Kraft für die echt wichtigen Dinge aufsparen die kommen. Die Frage ist doch ob doie Kinbder ein massives Problem haben wenn die neue sie abholt. Und nicht weil DU es schöner fän dest wenn er es tut.. denn die Kinder werden sich bei der Abholung ja kaum verweigern? LG, und schau.. meiner nimmt nicht mal das Telefon ab wenn ich anrufe... D

von desireekk am 26.02.2016, 14:47



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich würde mich so gerne von dem Gedanken verabschieden - aber es tut mir schon weh, wenn mein Kind weint, weil es sich so sehr wünscht, dass Mama und Papa "wenigstens Freunde" sein können..... ich bräuchte diesen Mann keine Sekunde mehr in meinem Leben. Das Problem ist ja, alles, was ich regle bzw. vieles passt jetzt plötzlich nicht mehr - aber übernehmen will er ja auch nix, bzw. von ihm kommt ja null! Mir ist schon klar, dass es nicht darum geht, was ich schöner fände, sondern dass die Kinder gut aufgehoben sind. Vlt hab ich das falsch ausgedrückt - ich fände es eben für die Kinder schöner. Lg und danke dir!

von Isamano am 27.02.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von Isamano

Ich bin seit über 9 Jahren getrennt und wenn ich ehrlich bin würde ich die Next gern mal kennen lernen. Was ich durch die Kinder höre macht einen rundum netten Eindruck und wahrscheinlich wäre die Kommunikation weniger schnarchig als mit meinem Ex. Ich hätte kein Problem, wenn sie das übernehmen würde, denn die Kinder scheinen sie zu mögen. Ich nehme aber an, dass deine Kinder noch klein sind... aber du als Mutter merkst oder hörst doch sicher über sie, wie du sie einschätzen kannst.

von mf4 am 26.02.2016, 16:58



Antwort auf Beitrag von mf4

Weißt du, ich habe absolut gar nix gegen die Neue! Scheinbar kommen die Kinder gut mit ihr zurecht, das ist wichtig, klar. Und ich hätte ebenfalls nix dagegen, sie kennen zu lernen - einfach schon, weil ich dann auch beruhigter wäre glaub ich... Mir gehts wirklich einfach um die Art und Weise. Wenn ich Entscheidungen treffe, werde ich gemaßregelt, mir wird gesagt, ich solle um "Erlaubnis fragen" etc. Es ist einfach vieles nicht fair in meinen Augen.

von Isamano am 27.02.2016, 19:02



Antwort auf Beitrag von Isamano

Bei uns bin ich die Kommunikationsverweigern! Wenn es nicht um eine Lebensbedrohliche Sache geht bin ich nicht gewilt meinem Ex nochmal ins Gesicht zu sehen! Unsere Elternebene findet ausschließlich über seine Next statt, mit ihr vereinbare ich Termine, bespreche Noten, Sorgen bzgl. Kind Groß. Kind kommuniziert selbstständig mit ihrem Vater via WhatsApp oder Telefon! Und wenn die "Neue" nicht regelmäßig dahinter stehen würde, da fände ein Umgang hier max. 2x im Jahr statt, zu Weihnachten und zum Kindesgeburtstag! Wir hatten auch die Variante "Friede, Freude, Eierkuchen" und "Für das Kind reißen wir uns zusammen". Funktionierte 1 Jahr super, bis er wieder das Lügen und betrügen anfing. Dementsprechedn fahren wir seit 3 Jahren mit dieser Variante am besten! Allen gehts gut damit, vor allem das Kind ist glücklich über regelmäßigen Kontakt, denn wenn sie da ist kü,ert er sich auch gut! Mit wem sie Kontakt hat, kann ich während der Umgangszeit nicht beeinflussen, aber sie hat ihr Handy immer dabei und weiß, sie kann sich jederzeit melden und wir haben auch den Umgang schon abgebrochen und sie abgeholt, weil es eben mal gar nicht ging! Allerdings ist Kind groß hier auch bereits knapp 13 Jahre alt und weiß was sie will! Es wird hier oft belächelt, das ich mich mit der Next so gut verstehe, aber für uns prima! Es geht sogar soweit, das beide Kinder zwischendurch mal dorthin fahren, obwohl die Kleine von meinem Mann ist und nicht vom Ex, aber die Kinder hängen aneinander und die Next ist quasi sowas wie die Patentante der Kleinen! Wie gesagt, ist sicher keine gängige Methode, aber speziell für uns funktioniert es super!

von Ruhrgirl am 27.02.2016, 07:34



Antwort auf Beitrag von Ruhrgirl

wow, nicht schlecht! Und super, wenn das für euch so klappt! Vlt sollte ich die Variante mal überdenken :D Meine werden leider oft stark beeinflusst (es ist gemein, dass Papa an Weihnachten nicht mitfeiern darf, also er würde uns ja auf Kur besuchen, nur die Mama will das ja nicht darf etc. etc.) das ist dann ganz oft schwierig für mich auszugleichen. Und meine sind erst 6 und 9....

von Isamano am 27.02.2016, 19:05