Mitglied inaktiv
Ist eine etwas komische frage, aber ich bin im mom. diesbezüglich ein wenig ratlos! Ich habe mich vor ca. 3 Jahre von dem Vater meines Kindes getrennt und lebe nun seit 2 1/2 Jahren mit meinem neuen Freund sehr glücklich zusammen! Wir sind eine richtig kleine Familie! Meine Tochter sagt aber nicht Papa zu ihm sondern nennt ihn beim Vornamen (sie war 2 als wir zusammen gekommen sind)! Letztens waren wir draußen und haben gespielt und da fragte ein Kind irgendwas und meine Tochter direkt "Das ist nicht mein Papa, das ist nur der Markus"! Daraufhin wollte ich nun sagen, dass es ja eigentlich schon eine Art Papa ist, aber eben nicht ihr leiblicher und mir ist keine schöne BEzeichnung eingefallen, "Stiefpapa", "Ziehpapa" "Ersatzpapa" ich finde all diese Wörter nicht schön, aber wie kann man die sehr enge Beziehung zwischen meiner Tochter und meinem Freund bezeichnen! Er ist eigentlich viel mehr Papa, als ihr leiblicher Vater!!! Was sagt ihr zu euren neuen Partnern?? LG Steffi
Hallo, wir haben "den Neuen" als "freiwilligen Papa" betitelt. Eben auch, weil alles sonstigen Namen etwas komisch klingen (in meinen Augen). Und "Ersatzpapa" klingt auch komisch. LG, Prinz
also bei uns ist es so, dass karlheinz der papa ist, obwohl er nicht mit uns lebt. und ein evtl freund- den ich noch nicht habe - dann mit dem vornamen angeredet wird. der markus ist nun mal nicht der papa, also verstehe bitte die meinung dener tochter- sie hat ja recht.
ich finde es auch gut so. Er ist ja nicht ihr Papa, warum soll sie ihn so nennen? Mit Namen ist doch ok. Sei froh dass sie sich gut verstehen. Alles andere ist doch egal. lg max
weist irgendwie sehr deutlich darauf hin dass sie bereits sehr gut und zu ihrer Zufriedenheit verstanden hat, wer der Mann an Deiner Seite ist - und das ist doch auch ok? Sie kann anscheinend gut mit der Sache umgehen, sonst hätte sie bei der Frage vielleicht doof rumgedruckst oder so. Find ich Klasse. Ist es halt der Marcus, was solls? LG Sue
Ich glaube ich habe die Frage ein wenig falsch formuliert! Es geht nicht darum , das meine Tochter ihn nicht mehr mit dem Vornamen anreden soll! Das ist ok so ! Die Frage ist, was sagt man wenn andere Kinder in ihrem bei sein fragen was ist denn der Markus von dir!!!! Als diese Frage kam war meine Tochter ratlos, sie zuckte die Schultern und sagte, der Markus halt! Na ja gut sie ist auch erst 4 1/2, da ist es für sie noch schwerer zu verstehen! Ich fände es gut, wenn wir einen Begriff nehmen und nicht immer wechseln, damit es für sie auch klarer wird! Es ist wirklich wie eine Vater Tochter Beziehung, ich sehe keinen Unterschied! Ich finde aber freiwilliger Papa schon ganz gut *gg*!
wie wäre es mit: -Mamas Mann/Freund -Zweit-Papa ;o) -Chefkoch -Hausfreund -Mamas Wärmflasche *g* -Fernbedienungsmeister etc pp ;o) also ehrlich,.. ist eine schwere Antwort, aber ich favorisiere die erste Möglichkeit cu
der mich genauso liebhat wie ein Papa. LG Stephie
jepp, das wäre es..... möglichst einfach und möglichst ehrlich ;o)
x
Hallo, ist es denn sooo wichtig, fremden Menschen einen Einblick in die Familienverhältnisse zu geben? Meine Kinder nennen meinen Freund auch beim Vornamen und bezeichnen ihn als "Mamas Freund". Und jeder, der uns näher kennt weiss genau, dass er eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben spielt. Ob Fremde das genauso verstehen weiss ich nicht, es interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht ;-). Liebe Grüße Doris
"Der Markus halt" Warum mußt du ihr denn was anderes vorsagen? Finde ich auch vollkommen ausreichend. lG avatar
Also meine 2 aus erster Ehe sprechen ihn auch mit Vornamen an weil meine Große war 5 als ihr papa und ich uns trennten.Sie hat nur mal gefragt was er denn nun zu ihr ihr ist also wenn sie jemand fragt ist das dein Papa sagt sie nein das ist mein ... (sie wustte dann nicht wie sie ihn betiteln sollte) ich hab dann gesagt er ist wie ein 2. Papa und dann war sie zufrieden. Das andere ihn automatisch als ihren Papa betiteln kenn ich auch vor allem beim Arzt und so aber sie ignoriert es immer und weiß ja das die andern das nicht wissen können sie hat dann nicht ständig das Bedürfniss es richtig zu stellen. worüber ich froh bin ich möchte mich eben nicht vor leuten erklären müssen über meine Privatangelegenheiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt