Jasminnicklas
Also ich bin eine Alleinerziehende Mama und mit stolz.
Es geht darum das ich jetzt dann wieder im Januar arbeiten müsste, aber ich möchte gern noch ein Jahr in Bildungskarenz gehen.
Von meinen Chef aus wäre es kein problem.
Meine Frage ist jetzt ich wohne in Innsbruck und da sind die Mieten sehr hoch, ich bekomme von Sozialamt bis Januar noch Unterstützung, meie Beraterin ist derzeit Urlaub und ich bin ungeduldig, daher schreibe ich euch ob jemand vlt erfahrung hat und mit mir das teilen möchte.
Ich zahle wirklich 808 Euro für 2 Zimmer Wohnung 47m2.
Ein bissel zahlt die Mietzinsbeihilfe 281 Euro und das Sozialamt 350 denn Rest ich.
Es Kinderbeteungsgeld fällt ja weck leider.
Wenn ich jetzt in Bildungskarenz gehe bekomm ich ja arbeitslosengeld von AMS, wird aber nicht viel sein weil ich davor nur 20 Stunden gearbeitet habe.
Und deshalb vlt wisst ihr das ob mich dann das Sozialamt noch mit der Miete unterstützt wenn ich in Bildungskarenz gehe in Österreich, in Deutschland wird es ein bisschen anderst sein.
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, bedanke mich schon im Vorraus. :)
Was ist der Grund für die Bildungskarenz? Ist dein Kind noch zu klein für eine Betreuungseinrichtung? Ich meine 20h lassen sich doch irgendwie abdecken, und auch wenn das Karenzgeld wegfällt, zumindest die Familienbeihilfe gibt‘s doch weiter. Und auch Unterhaltszahlung des Vaters bzw. Vorschuss, wenn er sich weigern sollte. In einem Jahr ist dein Kind 1 Jahr älter, aber die Betreuungsproblematik wird dich noch eine ganze Zeit lang begleiten.
Grundsätzlich ist es so, dass man sich (egal ob D oder Ö) EZ bzw. Karrenz leisten können muss. Und bei einer 20-Std-Beschäftigung verstehe ich deine Motivation nicht so wirklich: denn auch bei einer Bildungskarrenz musst du 20 bzw. bei AE glaube ich 16 Std./Woche Unterricht nachweisen. Dazu müssen die Kurse (zB. WIFI) auch bezahlt werden - dein AG wird die nicht zahlen und du bekommst mit Glück 50% vom AMS erstattet - wobei ja auch nur berufsfördernde Kurse überhaupt anerkannt werden (also z.B. keine Sprachkurse). Also würde ich ja lieber 20 Std. arbeiten und etwas Geld verdienen, als rd. 20 Std. Kurse besuchen und jeden Cent x-mal umdrehen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater