Mitglied inaktiv
und zwar soll ich mich am 13.11. um 14 uhr in unserer kreisstadt einfinden um über eoin programm für langzeitarbeitslose unterrichtet zu werden. mich wundert nur, dass ich als soziempfänger da hin muss. das a-amt hat doch meine arbeitslosmeldung (hab noch auf 270 tage anspruch) abgelehnt, wegen alleinerziehung eines nicht schulpflichtigen kindes. die versorgung meines kindes ist nicht gesichert, wenn ich arbeite, sagen die. ich habe eben leider am tel keinen mehr erricht, klar is ja auch freitag 12 uhr längst durch. jedenfalls hab ich eben mal nachgeschaut im i-net nahc dem fahrplan. ich müsste um 10.30 hier loslaufen um den bus zu erreichen, dann 30 minuten warten, um die bahn zu erwischen. in der kreisstadt kann ich dann 1,5 stunden warten bis zum termin. gar nicht so shclecht, weil ich nicht weiss, wo das a-amt dort sitzt. das heisst, mein sohn kann an dem tag nicht in den kiga, weil ich den ja um 11.45 uhr abholen müsste sonst. dann komm ich aber zus pät. dann würde die bahn erst 14.15 in husum ankommen. ich frag mich jetzt nur, was ich da soll? und warum in die kreisstadt? wir haben doch im nachbarort auch ein a-amt. da könnte ich um 9 uhr da sein udn wäre grad noch rechtzeitig zurück, um andré abzuholen. und ich denk auch nciht, dass denen es past, wenn ich meinen mini mitbringe, aber was soll ich tun? ihn alleine zu hause lassen? da muss ich am monatg mal anrufen, ob die mir da nicht was anderes vorschlagen können. das beste ist, fahrtkosten können ggf. erstattet werden. am 13.11. ist das kigeld noch nicht da und ich bin bis zum kigeld pleite. ich weiss nicht mal, wovon ich denn die fahrkarte bezahlen soll. habt ihr auch so post bekommen?
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater