Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hab gerade mit meiner Vermieterin getelt...

Thema: Hab gerade mit meiner Vermieterin getelt...

wegen den Ameisen... meint die doch nicht ganz schlau ich solle Backpulver streuen... ja toll wohin denn? Und wie lange denn? Hab ich gesagt das das nichts bringt... nun soll ich zum Baumarkt etwas holen... das ist wohl nur ein Bagatellschaden und wenn die mir eine Firma schicken müsste ich die selber zahlen. *komischguck* Ich? Erstens habe ich das Geld gar nicht und zweitens sind das doch nicht meine Gemäuer sondern deren. Kennt jemand die Rechtslage? Bin schon wieder total sauer über soviel Ignoranz.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Backpulver ist schon ganz gut, es lockt die Viecher an, die tragen es in den Bau und verenden dadurch, ich glaub die platzen durch Hefe auf oder so..., es gibt auch so Dosen die man auf den Boden stellt. Ein Versuch ist es Wert... Wäre ich Vermieter würd ich mir das aber ansehen, wer weiß was für Folgeschäden das haben kann..., warum interessiert sie sich nicht für Ihr Objekt?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

backpulver hilft angeblich nimmer, weil da drin etwas fehlt was damals hinzugefügt worden ist. ameisenfallen? die sind gut. wo hast du den die ameisen? wir haben auch vor kurzen welche gehabt :-(

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja wahrscheinlich weil es die Städtische Wohnungsgesellschaft ist Ich bin immer noch so sauer... ich habe die ja in verschiedenen Ecken... wenn ich wüßte wo die nur herkommen, würde mir das Streuen einfacher fallen... Aber hier ist nicht einfach so eine Straße wie die glaubt... Backpulver hatte ich ja gestreut wo ich sie vermutet hatte... aber heute war zum ersten Mal wieder alles voller Ameisen. (Die liebe Vermieterin meinte das sie wegen 1-2 Ameisen keine Firma bestellt...) Als wenn ich wegen 1-2 Ameisen die Anrufe... es sind wohl eher 1-2 Hundert

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe aber ein Kleinkind und genau im Spielzimmer sind die Ameisen und im Wohnzimmer... ich streube mich gegen Fallen... was nützt mir wenn ich die aufstelle und es kommen immer wieder neue... ich will eine Problemlösung und nicht nur die Symptombekämpfung...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

...dann versuch es mit Trockenhefe...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das streut sich auf den Teppich aber so schlecht... warum habe ich eigentlich keinen Mann der mir bei sowas hilft Zu der rechtlichen Sache weißt nichts? Warum muss ich dafür aufkommen? Ist doch nicht mein Verschulden. Springt da die Hausrat oder so ein?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Trockenhefe ist ein Pulver wie Backpulver in einem Päckchen zum Streuen... 5 Pack 0,69€ oder so...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

ja schon klar *g* meinte eigentlich wenn das ein Fachmann erledigt... warum ich dafür aufkommen müsste

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

ja und spielt dein kleinkind jetzt neben den ameisen im spielzimmer? die fallen sind ja nicht so wie mausefallen :-), in diesen dosen ist ameisengift, die ameisen krabbeln rein, schnappen sich das gift, und holen es zu sich nach hause, und dreimal darfst du raten was dann passiert also eher nicht symptombekäkfung, an die ganzen leichenameisen in der mauer möcht ich aber eh nicht denken *schüttel*

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich sauge die Ameisen immer weg... was passiert denn dann?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch in Deinen Mietvertrag, ob es da einen Passus dazu gibt... Hab noch ein paar Tips gefunden, vielleicht versuchst Du es ja damit mal: Wermutjauche in die Bauten gießen (300 Gramm frisches oder 30 Gramm getrocknetes Kraut in zehn Liter Wasser etwa 14 Tage vergähren lassen). Ameisen mögen den Geruch von Aromapflanzen nicht, wie sie mediterrane Kräuter (zum Beispiel Lavendel, Thymian, Majoran) ausströmen -> Kräuter aussähen und Ameisen vertreiben Ameisen lassen sich durch Kupferblech vertreiben - ein Stück Kupferblech in den Bau stecken, und schon nach kurzer Zeit sind die Ameisen verschwunden. Die Ameisenplage! Man stellt gezuckertes schales Bier in flachen Tellern auf. Die Ameisen verenden darin in Massen. Andere bewährte Ameisen-Köder: Honigwasser, Himbeerwasser, verdünnter süßer Likör, Sirup. Schlupfwinkel der Ameisen kräftig mit etwas in Wasser gelöster Bäckerhefe durchnässen! Ameisen kriechen die Wände nicht hoch, wenn man an den Scheuerleisten entlang Schlemmkreide streut oder einen dicken Kreidestrich zieht. Ameisen vertreibt man mit ausgestreutem Kerbelkraut Ameisen können nicht in den Küchenschrank gelangen, wenn Sie dessen Füße in mit Wasser gefüllte kleine Blumentopf-Untersätze stellen. EIn MIttel gegen Ameisen: Zucker mit Pottasche vermischt Ameisenstraße bis zu beiden Enden verfolgen. So kommen Sie zum Ameisennest - und zur Futterquelle. Diese sofort beseitigen. Lavendel im Garten vertreibt Ameisen und Läuse. Ameisenfallen: gezuckertes, schales Bier, Honigwasser, Himbeerwasser, verdünntersüßerLikör und Sirup. Eingang der Ameisen ins Haus abdichten, ein paar Tropfen Lavendelöl auf die Ameisenstraße träufeln. Ein Alle-Jahre-Wieder-Thema. Den Ameisenstaat auszurotten, erwies sich praktisch als unmöglich. Aber man kann ja auch eine friedliche Koexistenz erreichen, wenn die Biester draußen bleiben. Dazu braucht man etwas Geduld und viel Haarspray. Letzteres wird - ggf. mehrmals täglich - entlang der Ameisenstraße auf die Viecher gesprüht und das darin enthaltene Kunstharz verklebt das Tracheensystem der Insekten. Diese ersticken. Öl geht auch, ist aber eine ziemliche Schmiererei. Legt man parallel dazu noch draußen einen Köder (Apfel, Zuckerwürfel etc.) aus, dann wählt der Staat zuverlässig den Weg des geringsten Widerstandes und ist aus dem Haus verbannt. Natron in die Ameisenlöcher streuen Schwamm mit Zuckerwasser tränken und auf die Ameisenstrassen legen. Die Ameisen bleiben daran kleben. Mit normalen Deo eine Sperre aufsprühen (stört die Geruchsfährte). Kochendes Wasser in das Nest schütten hat einen guten Effekt. Wenn Sie das Nest nicht finden verteilen Sie Cayenne Pfeffer, Zedernöl, frisches Farnkraut oder eine Mischung aus einem Teil Zucker und zwei Teilen Borax auf den Ameisenstraßen. Ameisen, die an Wänden hochkriechen lassen sich beseitigen: an den Scheuerleisten einen Kreidestrich ziehen Besser - Ameisen fangen: Zucker/Honig ausstreuen (auf einem Blatt), wenn alle Ameisen da sind einen Kreidestrich herumziehen - die Ameisen können nicht mehr entkommen, einfach fangen!

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

? wenn die ameisen gift nach hause bringen, wird damit die ganze ameisenfamilie getötet.....

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin vor 2 Jahren Richtung München gefahren und hatte aufeinmal Besuch im Auto... die Kerlchen waren überall! Wir hatten eine "nette" Fahrt *lach* Ich habe mir unterwegs aber dennoch diese Köder gekauft. Die sind in Plastikdosen und auch wenn ich ein Kind habe, es wäre nicht an das Zeug da drinnen ran gekommen. Nach einiger Zeit hatte ich mein Auto wieder für mich! Ich hab zudem noch folgendes gefunden: Verirrt sich eine Königin mit ihrem Gefolge auf dem Hochzeitsflug in Ihre Wohnung, schalten Sie die Lichter aus und öffnen Sie die Fenster. Die Ameisen folgen dem Licht nach draußen. Eventuell können Sie mit einem Ventilator oder Fön etwas nachhelfen. Nachzügler befördern Sie mit Schaufel und Besen wieder nach draußen. Hat sich schon eine Straße gebildet, sollten Sie schnell handeln und diese blockieren. Kommen die Ameisen durch kleine Ritzen oder Löcher, schließen Sie diese. Gute Dienste leisten dabei Gips, Silikon und Acryl. Gelingt es Ihnen nicht, den Eingang zu verschließen, unterbrechen Sie die Straße durch Hindernisse, wie doppelseitiges Klebeband, Backpulver, verbröselte Eierschalen, Kalkpulver, oder Silika-Gel (das finden Sie in den kleinen Beutelchen die in den Packungen von vielen Elektrogeräten stecken, um dort die Luftfeuchtigkeit aufzusaugen). Duftstoffe, wie Lavendel, Lorbeer, Eukalyptus, Zitrone, Nelke und Zimt mögen Ameisen nicht. Bringen Sie diese Materialien als zusätzliche Abwehr an den Ameisenstraßen an. Wer einen Garten hat, kann auch getrocknete Tomatenstauden verwenden. Entdecken Sie ein richtiges Ameisen-Nest, haben Sie mehrere Möglichkeiten es zu entfernen. Schnell und effektiv aber auch ziemlich brutal ist es, das Nest mit kochendem Wasser zu übergießen. Damit töten Sie die Ameisen und die Brut. Die Überreste können Sie dann einfach entfernen. Ist das Nest gut zugänglich, können Sie es auch per Staubsauger aufsaugen. Anschließend müssen Sie allerdings den Staubsaugerbeutel wechseln und den Staubsauger gründlich von verirrten Ameisen reinigen. Vielleicht hilft da was! Das mit dem Klebeband find ich böse aber gut!!!!!

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Tipps... ich denke solange man die Königin nicht erwischt wird man die Ameisen nicht los... Nest habe ich nicht gefunden... ich weiß ja nicht mal durch weile Ritze sie in meine Wohnung dringen ich vermute aus dem Spielzimmer, das die dann halt vor ins Wohnzimmer krabbeln... auf dem Teppich erkennt man sie auch nicht unbedingt gleich... werde wohl erstmal das Zimmer leer räumen und den Teppich rausholen... ich muss mir jetzt erstmal männliche Hilfe her ordern, sonst dreh ich hier noch durch...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

wen ordest du denn Süße????

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

haben bei uns wunder vollbracht. keine ameise mehr im haus (hab die anderen antworten net gelesen, da keine zeit. für das wbb steht sein erster friseurbesuch jetzt an)

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 13:54