Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hab Angst um meinen Job:-(

Thema: Hab Angst um meinen Job:-(

Hallo ihr lieben Muss mich mal ausheulen, bei Bekannten im Reallife will ich das nicht, hab auch Angst das mein Sohn was mitbekommt, aber der ist jetzt gerade bei den Pfadfindern also heule ich mich mal eben aus..... Mein Chef geht bald altersbedingt in Ruhestand, hat auch schon einen Nachfolger der uns übernehmen will (haben auch heute den Vertrag unterschrieben...) aaaaber: der fängt auf einmal an er will dann nicht in dieser Praxis bleiben sondern in einen anderen Ärztekomplex! So das Problem ist: dort gibt es schon einen Arzt mit dieser Fachrichtung! Es kann mir doch keiner erzählen das 2 Ärzte der selben Fachrichtung im selben Haus 2 verschiedene Praxen aufmachen, oder? Das machen evtl. noch Hausärzte aber doch keine Spezialisten! So heisst doch das im Prinzip viel zuviele Arzthelferinnen da sind und ich glaube nicht das die Helferinnen des anderen Arztes gehen müssen (der ist ja schon ein paar Jährchen da), Anstatt also meiner, insgeheim erhofften 5-6 Stunden mehr die Woche bin ich vielleicht in einem halben Jahr meine Arbeit los . Ich forste schon seit Wochen das I- Net ab, aber in unserer Nähre gibt es keine freien Stellen in meinem Beruf! Und wir können einfach nicht davon leben wenn ich irgendwo in einer Tankstelle auf 400 Euro Basis arbeite. Mein Freund und ich wollen bald zusammenziehen (sind jetzt auch schon ein paar Jahre zusammen) seit das raus ist kommt echt ein Klopper nach dem anderen! Nicht nur meine Probleme: ihm haben sie erst vor 2 Monaten die Überstunden gekürzt und jetzt hat er schon seit 2 Wochen Kurzarbeit. Was machen wir den wenn wir in 2 oder 3 Monaten zusammenziehen und wir beide unsere Arbeit verlieren? Ich will nicht zum Amt, er auch nicht! Wir haben beide immer gearbeitet (ausser ich in meiner Elternzeit)! So genug gejammert, musste einfach mal raus, da es bei ihm auf der Arbeit im Moment auch so blöd aussieht will ich ihm nicht zeigen wieviel Angst ich wirklich habe, versteht das jemand? Jetzt werden wieder die Ärmel hochgekrempelt und nach weiteren Lösungen gesucht LG Sonja

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sonja, also zur ersten Frage kann ich Dir (bin ja vom Fach) folgendes sagen: Wenn bei uns z.B. ein paar HNO-Ärzte in einem Objekt eine Fläche mieten, dann machen die meistens mit dem Eigentümer einen Konkurrenzschutz aus. Sprich, der Eigentümer lässt keine weiteren Mieter zu, die im Bereich HNO tätig sind. Wenn du allerdings an einen Eigentümer gerätst, dem das wurscht ist und dazu noch an einen Mieter, dem das herzlich egal ist - dann können natürlich auch zwei HNOs in einem Haus anmieten, aber das ist eigentlich nicht die Norm und auch nicht normal :) Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deine Stelle behälst. Momentan müssen ja da viele bangen. Ich habe heute erfahren, dass aus der gleichen Abteilung wie meiner in einer anderen Niederlassung zwei Leute entlassen wurden. Ich rechne täglich mit meiner Kündigung... Du könntest natürlich mal in der Firma oder bei Deinem Noch-chef nachfragen, wie das aussieht, ob Du mit Kündigung rechnen musst ... Was hast Du für eine KÜndigungsfrist? Und halte einfach vorsichtshalber die Augen offen nach Alternativstellen. LG und alles Gute Sue

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, erst mal wünsche ich Dir, dass Du Deine Arbeit behältst! Bei uns entstehen auch überall Arzthäuser, in denen sich Spezialisten zusammen tun. Oftmals gründen sie eine gemeinsame Praxis und arbeiten selbstständig in eigenen Räumen, sodass sie nur die "teuren Geräte" teilen und somit Kosten sparen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Dein Arzt und der andere so was auch macht (weiß ja nicht welche Richtung es ist). Bei uns gibt es z. B. eine Augenarzt - "Zusammenschluß-Praxis", in denen 3 Ärzte autonom arbeiten. Sie haben einen langen Tresen, dreifach dezent abgetrennt und jeder Arzt hat seine eigene Arzthelferin. Daher... es ist so viel möglich! erst mal positiv denken! Für den zweiten Fall, den ich Dir nicht wünsche, würde ich Dir einen Tipp geben. Solltest Du wirklich arbeitsuchend werden (wovon ich erst mal nicht ausgehe), dann kannst Du die Zeit gut für berufliche Fortbildung nutzen, um Dich anschließend auf dem Arbeitsmarkt besser neu bewerben zu können. Das stärkt in der Zeit auch immer das Selbstbewußtsein und erleichtert die neue Arbeitssuche. Ich wünsche Dir aber, dass Du Deine Arbeit behältst und drücke Dir alle Daumen dafür! Wird schon! Kopf hoch! ... und alles andere: wer weiß wozu es gut ist, am Ende macht immer alles Sinn und wendet sich zum Guten! LG Heike

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, ich versteh Deine Angst vollkommen. Aber es ist garnicht so abwägig, das 2 gleiche Fachärzte in einem Gebäude sind. Bei uns sind z.B. 2 Augenärzte in einem Haus und bei beiden kriegt man auf ewig keine Termine. Gerade die Fachärzte laufen doch gut. Übrigens aus ähnlichen Ängsten wie Du sie hast, hab ich mich ja auch noch nicht getrennt. Erst daheim mit Kind, dann Teilzeitstelle mit Minigehalt, dann arbeitslos. Jetzt hab ich seit Nov. 08 ne Vollzeitstelle (geht auch nur weil mein Mann arbeitslos ist und unseren Sohn nach der Schule, also mittags betreuen kann) und möchte endlich die Trennung auch räumlich vollziehen. Doch die ständigen Hiobsbotschaften über Schließungen, Kürzungen, Entlassungen... machen mir großes Bauchweh. Sonja, Kopf hoch, für den Fall der Fälle wird sich auch eine Lösung finden und wenn Du für ne kurze Zeit die Unterstützung vom Amt brauchst, steht sie Dir ja auch zu - hast ja, wie Du selber sagst, jahrelange gearbeitet und eingezahlt. Gute Nacht Sabine

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal Danke ihr lieben für den Zuspruch! Der zukünftige Chef ist leider im Moment im Urlaub, wenn der wieder da ist werden wir unseren jetzigen Chef drauf ansetzen mehr Infos rauszubekommen! Dann kann ich hoffentlich wieder besser schlafen. Bin ja auch eigentlich immer ein Mensch der positiv denkt und das auch weitergibt. Nur manchmal überkommt einen selber die Angst, möchte aber sein direktes Umfeld damit nicht verunsichern. Habe aber schon zu meinem Freund gesagt: wenns wirklich richtig hart kommen sollte, nehme ich notfalls 2 400 Euro Jobs an (die gibts hier genug, natürlich nicht in meinem Beruf aber egal) und muss mich dann erkundigen wie das mit den Sozialabgaben läuft. Wenn wir erstmal zusammen wohnen sieht ja auch die Betreeungssituation ganz anders aus und notfalls wird, vorübergehend, nachts gearbeitet. Auch Euch drücke ich die Daumen das sich Eure Sorgen als unbegründet erweisen und wir alle unsere Arbeit behalten! LG Sonja

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 14:58