Elternforum Alleinerziehend, na und?

Geldfrage

Geldfrage

Sunny76

Beitrag melden

Nach monatelanger Warterei ist jetzt endlich der Bescheid über die Halbwaisenrente gekommen. Zu meiner allergrößten Freude ist es ein monatlicher Betrag von über 100€ plus entsprechender Nachzahlung (KV ist 2014 verstorben). Jetzt hat mich mein Sohn gefragt, ob er auch "was davon kriegt". Also einen Anteil von der großen Nachzahlung. Wie würdet ihr das handhaben?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

und wofür er es will. Wenn es finanziell machbar wäre würde ich ihm etwas sparen oder ihm sagen er kann es nutzen für neue Möbel, mal ein Rad. Zum verschleudern würde er es nicht bekommen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Dein Sohn ist elf oder zwölf, richtig ? Wie dringend "brauchst" du das Geld, insbesondere die Nachzahlung? ?? Mein Vorschlag wäre, dass er sich von einem Teil der NZ einen besonderen Wunsch erfüllen kann (oder ihr euch einen gemeinsamen Wunsch) und anschließend aus einem Teil der HW-Rente ein angemessener aber nicht zu knapper Taschengeldbetrag gezahlt wird. Eigentlich soll die HW-Rente ja die entfallene Unterhaltsleistung des verstorbenen Elternteils ausgleichen. .... Du machst das bestimmt richtig.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wenn die Nachzahlung keine Löcher stopfen muß, die durch den wegfallenden Unterhalt entstanden sind, dann würde ich durchaus einen Teil für etwas "außer der Reihe" verballern. Gibt es irgendwas Mittelgroßes, was Dein Kind jetzt gerade möchte oder braucht? Ein spezielles Computerspiel oder ein Skateboard? Oder gibt es etwas Besonderes, was Ihr gerne jetzt in den Ferien machen würdet, wozu es aber sonst nicht gereicht hätte? Ein (etwas teurerer) Ausflug, Legoland, Spaßbad mit McDoof? Dafür würde ich es hernehmen. Ich würde ihm nicht das Geld einfach in die Hand drücken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hm... hast du ihm denn vom Unterhalt monatlich eine Summe übergeben? Das Geld ist zum Leben und das würde ich damit auch tun. Hier wären neue Kinderzimmermöbel fällig aber hier gibts nur einen KV von dem da nichts zu erwarten ist.


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich schließe mich den Vorrednern an - von einem Teil würde ich etwas machen, was ihr euch sonst nicht hättet leisten können, der Rest fließt in deine Haushaltskasse. Im Grunde ist das der Unterhalt, der bisher gefehlt hat und den du aus "deinem" Geld ersetzt hast. Bei uns beträgt die Halbwaisenrente sagenhafte 25,00 €. Da diese Summe sang- und klanglos und vor allem nicht spürbar in unserem monatlichen Budget verschwinden würde, habe ich mit meiner Tochter vereinbart, dass sie auf ein Sparbuch fließt und ihr so einen ordentlichen Zuschuss zu ihrem Führerschein verschaffen wird, oder zu einem anderen größeren Wunsch. Bis sie 18 wird, dauert es nicht mehr soo lange, daher wird kein hoher Betrag mehr zusammen kommen, aber dennoch hat sie dann wenigsten einmal in ihrem Leben etwas von ihrem Vater "bezahlt" bekommen - denn Unterhalt gab es hier nie.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich würde ihm einen Wunsch erfüllen. Je nachdem welches Loch durch den Wegffall gerissen wurde und was auszugleichen ist.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Das kommt auf die Höhe des Nachzahlungsbetrag und das dies ja ergänzend zum Unterhalt ist, weiß ich nicht inwiefern Du monatelang finanziell zurückstecken musstest. Ich würde, wenn mein Kind einen sehnlichen Wunsch hat, ihn diesen erfüllen, sofern dies nicht den Rahmen sprengt. Bar in die Hand drücken würde ich meinem Kind nichts. Am liebsten würde ich alle finanziellen "Löcher" die durch die monatelange Wartezeit erstmal stopfen und einen Teil als "Polster" zurückbehalten.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

wäre schön dann auch deine Gedanken dazu zu lesen